illd
Beiträge: 21

Virtueller Arbeitsspeicher und AE

Beitrag von illd »

Hi Leute,

hab mal eine Frage an die richtigen AE-Cracks. Gibt es einen direkten Zusammenhang zwischen Windows` Virtuellem Arbeitsspeicher und AE?
Warum? Na folgendes Problem:

Hier erst mein System:
AE CS3 (mit Nucleo Pro2)
OS: Windows XP-Pro64 bit (SP2)
CPU:2x Intel Xenon Quadcore@2,4Ghz
Ram:16 GB Kingston Valueram @667Mhz
Render HD: WD VelociRaptor (WD3000GLFS)
MB: Asus Z7S WS

Mein Rechner läuft eigentlich sehr gut (in der Slashcambenchmark in der top 5 glaube ich). Bei gewissen "ramfressenden"(so ab 10 GB) Projekten reagiert er aber teilweise sehr träge, obwohl noch resourcen da sein müssten (hab ja 16 GB Ram). So lässt sich z.B. der Windowsexplorer erst nach min. langem warten öffnen, da XP irgendwie "hängt".

Nur das nötigste ist installiert (AE,PS,AI) und Firewall, Virenscanner ect deaktiviert. Nucleo steht auf "normal" und hält 512MB fürs System frei. Das System läuft eigentlich sehr stabil, ist mir in 4 Monaten auch noch nie abgestürzt. Ich vermute halt das die Einfrierer etwas mit dem virtuellem Arbeitsspeicher zu tun haben könnte...
Was meint Ihr, was könnte das sein?

Danke im Vorraus!



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Virtueller Arbeitsspeicher und AE

Beitrag von Mylenium »

illd hat geschrieben:Ich vermute halt das die Einfrierer etwas mit dem virtuellem Arbeitsspeicher zu tun haben könnte...
Ja/Nein/Vielleicht. AE ist 32bit, da ist bei 4GB Schicht im Schacht. Da ändert auch Nucleo nix dran, es macht eher die Situation komplizierter. Schon gut möglich, dass irgendwann ausgelagert werden muss, da AE aber sowas eher sehr konservativ angeht und nur selten darauf zugreift, klingt das eher verdächtig. Ist dann wohl eher irgendwas anderes, was dazwischenfunkt. In deinem Fall könntest du vielleicht was reißen, wenn du AEs eigenen Disk Cache aktivierst (falls nicht schon vorhanden), sonst läßt sich da aber nix machen. Selbst das muss nix bedeuten, weil das Programm ja nicht blind alles ins RAM läd. Mögliche andere Ursachen: komprimierte Footageformate (die ständig conformed/ gepuffert werden), verschachtelte Kompositionen (die natürlich in der entsprechenden Reihenfolge abgeklappert werden), Expressions und natürlich massig Effekte...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



illd
Beiträge: 21

Re: Virtueller Arbeitsspeicher und AE

Beitrag von illd »

Hi Mylenium,
In deinem Fall könntest du vielleicht was reißen, wenn du AEs eigenen Disk Cache aktivierst
Habs gerade nochmal gecheckt und tatsächlich, entgegen meiner Annahme war es deaktiviert. Habs auf 8000 MB gesetzt. Ausserdem "Dll Adressraum nicht fragmentieren" aktiviert - Jetzt nutzt AE wenigstens 12GB RAM regelmässig anstatt der 10 GB vorher.

"Windowseinfrierer" sind leider immer noch da. Werd mal den Ram testen und im Bios Einstellungen/updates durchgehen, vielleicht hängts da...

Danke für deinen Support!

p.s. Schade das du auf deiner Seite den AE-Bereich reduziert hast - Ich fand deine Arbeiten immer sehr motivierend...



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Virtueller Arbeitsspeicher und AE

Beitrag von Mylenium »

Das wird schon wieder. Geduld, Geduld... ;-)

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52