illd
Beiträge: 21

Virtueller Arbeitsspeicher und AE

Beitrag von illd »

Hi Leute,

hab mal eine Frage an die richtigen AE-Cracks. Gibt es einen direkten Zusammenhang zwischen Windows` Virtuellem Arbeitsspeicher und AE?
Warum? Na folgendes Problem:

Hier erst mein System:
AE CS3 (mit Nucleo Pro2)
OS: Windows XP-Pro64 bit (SP2)
CPU:2x Intel Xenon Quadcore@2,4Ghz
Ram:16 GB Kingston Valueram @667Mhz
Render HD: WD VelociRaptor (WD3000GLFS)
MB: Asus Z7S WS

Mein Rechner läuft eigentlich sehr gut (in der Slashcambenchmark in der top 5 glaube ich). Bei gewissen "ramfressenden"(so ab 10 GB) Projekten reagiert er aber teilweise sehr träge, obwohl noch resourcen da sein müssten (hab ja 16 GB Ram). So lässt sich z.B. der Windowsexplorer erst nach min. langem warten öffnen, da XP irgendwie "hängt".

Nur das nötigste ist installiert (AE,PS,AI) und Firewall, Virenscanner ect deaktiviert. Nucleo steht auf "normal" und hält 512MB fürs System frei. Das System läuft eigentlich sehr stabil, ist mir in 4 Monaten auch noch nie abgestürzt. Ich vermute halt das die Einfrierer etwas mit dem virtuellem Arbeitsspeicher zu tun haben könnte...
Was meint Ihr, was könnte das sein?

Danke im Vorraus!



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Virtueller Arbeitsspeicher und AE

Beitrag von Mylenium »

illd hat geschrieben:Ich vermute halt das die Einfrierer etwas mit dem virtuellem Arbeitsspeicher zu tun haben könnte...
Ja/Nein/Vielleicht. AE ist 32bit, da ist bei 4GB Schicht im Schacht. Da ändert auch Nucleo nix dran, es macht eher die Situation komplizierter. Schon gut möglich, dass irgendwann ausgelagert werden muss, da AE aber sowas eher sehr konservativ angeht und nur selten darauf zugreift, klingt das eher verdächtig. Ist dann wohl eher irgendwas anderes, was dazwischenfunkt. In deinem Fall könntest du vielleicht was reißen, wenn du AEs eigenen Disk Cache aktivierst (falls nicht schon vorhanden), sonst läßt sich da aber nix machen. Selbst das muss nix bedeuten, weil das Programm ja nicht blind alles ins RAM läd. Mögliche andere Ursachen: komprimierte Footageformate (die ständig conformed/ gepuffert werden), verschachtelte Kompositionen (die natürlich in der entsprechenden Reihenfolge abgeklappert werden), Expressions und natürlich massig Effekte...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



illd
Beiträge: 21

Re: Virtueller Arbeitsspeicher und AE

Beitrag von illd »

Hi Mylenium,
In deinem Fall könntest du vielleicht was reißen, wenn du AEs eigenen Disk Cache aktivierst
Habs gerade nochmal gecheckt und tatsächlich, entgegen meiner Annahme war es deaktiviert. Habs auf 8000 MB gesetzt. Ausserdem "Dll Adressraum nicht fragmentieren" aktiviert - Jetzt nutzt AE wenigstens 12GB RAM regelmässig anstatt der 10 GB vorher.

"Windowseinfrierer" sind leider immer noch da. Werd mal den Ram testen und im Bios Einstellungen/updates durchgehen, vielleicht hängts da...

Danke für deinen Support!

p.s. Schade das du auf deiner Seite den AE-Bereich reduziert hast - Ich fand deine Arbeiten immer sehr motivierend...



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Virtueller Arbeitsspeicher und AE

Beitrag von Mylenium »

Das wird schon wieder. Geduld, Geduld... ;-)

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18