Kameras Allgemein Forum



Hilferuf XL1s und FCE



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
MartinEOSXL1s
Beiträge: 5

Hilferuf XL1s und FCE

Beitrag von MartinEOSXL1s »

Liebe Slashcam Gemeinde,

Nicht ganz passend für diese Rubirk aber ...

Ich habe seit gut einem Jahr eine Canon XL 1s und schneide meine Videos mit dem Max OS X Imovie. Damit komme ich auch soweit für meine Sachen zurecht, möchte aber mehr wissen und auch mehr machen. Ursprünglich komme ich aus der Fotoecke und bin sehr erfreut über die Möglichkeiten, die mir die Videokamera bietet.

Nun habe ich zwei Hilferufe formuliert:

1.) Ich suche eine Einweisung in die Final Cut Express Software, dass ich endlich mal verstehe was für weitaus kreative Möglichkeiten mir die Software bietet

2.) Ich suche jemanden, der mit die Möglichkeiten der Canon XL1s anhand von Einstellungen mal zeigen kann. Ich glaube ich nutze nur 1% der Möglichkeiten

Es würde mich sehr freuen, wenn sich jemand bereit erklärt und mir auf privater Basis dieses näher bringt, am liebsten im Rhein – Main Gebiet. Wenn es auch etwas weiter weg sein sollte auch nicht schlimm, dann komme ich gerne vorbei.

Würde mich freuen von Euch bald zu lesen.

Gruss … Martin



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Hilferuf XL1s und FCE

Beitrag von B.DeKid »

Gude


Was ist denn für dich das Rhein Main Gebiet?

Was schwebt dir denn vor , im Bezug Umgang mit der Kamera zu erlernen?

Was aka Wo arbeitest Du denn mit der XL ?

www.shirtlessapprentice.com - die Jungs schaffen fast ausschliesslich auf MAC und haben auch so ne Menge drauf im Bezug auf Technik / Lichtsetzung etc. zu empfehlen .

MfG
B.DeKid



MartinEOSXL1s
Beiträge: 5

Re: Hilferuf XL1s und FCE

Beitrag von MartinEOSXL1s »

Mahlzeit ; )

Was ist denn für dich das Rhein Main Gebiet?

Was schwebt dir denn vor , im Bezug Umgang mit der Kamera zu erlernen?

Was aka Wo arbeitest Du denn mit der XL ?


Ich wohne in Büdingen und habe ein Auto, bin flexibel und motiviert ; )

Kamera zu lernen ... vielleicht mal zu erfahren was ich daran noch alles einstellen kann außer das große A im Quadrat und Spotlight ; )

Ich mache ein paar kleinere Videos für eine kleine Zeitung auf deren Website, nichts dramatisches und ein paar Sachen für Freunde , wenn wir was gemeinsam unternehmen, wenn mal eine Verabschiedung ist.

Kannst Dich ja gerne mal melden unter info@digital-photo-design.de

Martin



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Hilferuf XL1s und FCE

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Ja Ich werd mich mal melden. Dieses Jahr bin Ich aber schon gut bussy.

Ich bin im Raum Bingen angesiedelt oder deep down Hunsrück;-)

In der Zwischenzeit versuch mal immer mit "Guidelines" anzeigen lassen, zu filmen.

Hast mit dem WW von Canon schon gearbeitet?

Oder schon mit Steadycam mal gearbeitet?

Schau Dir mal die von mir erwähnte Seite an , sind ne menge gute Beispiel Videos drauf. Teils auch mit der XL1s gedreht bzw diese gezeigt und erklärt.

Ich nutze die Cam oft für Sport Aufnahmen ( BMX, Sk8, MTB und Surfen) oder Tier Aufnahmen ( Ansitz, Greifvögel und Grippen).

Getreu nach dem Canon Motto "Komm spielen" sollte man die Kamera mal durch testen, Sie kann wirklich gute Ergebnisse erzielen.

Locker handeln und Spass haben is das A und O.

Auch mal bei vollem Zoom sachen im Vodergrund focusieren und dann via Schärfereglung dahinterliegende Objekte scharfziehen , macht einiges her.

35mm Adapter gehen auch ganz gut klar an der XL.

Alla wünsch was

MfG
B.DeKid

PS. Schick Dir mal meine Email Adresse dann meldest Dich einfach mal , bin immer mal wieder in Koblens , Darmstadt oder Stuttgard unterwegs.

PS: Im Sommer mal auf Sk8 Anlagen gehen , dort mit den Jungs reden und kleine Spots drehen , bringt viel Routine rein und vereinfacht das Handling ungemein.



MartinEOSXL1s
Beiträge: 5

Super

Beitrag von MartinEOSXL1s »

ich melde mich bei Dir.

Fehlt nur noch jemand, der mit FCEumzugehen weiss ; ) und Lust hat mir etwas damit zu zeigen.

Martin



Axel
Beiträge: 17059

Re: Hilferuf XL1s und FCE

Beitrag von Axel »

FCE zu lernen ist nicht schwer. Am besten ist es, wenn zwei Voraussetzungen erfüllt sind:
1. Du hast ein kleines Projekt, das du verwirklichen willst. Das heisst: Du weisst, was genau du haben willst.
2. Du arbeitest das Handbuch komplett durch. Dabei probierst du parallel aus, was du gerade lernst. Wenn das FCE Handbuch auch nur annähernd so gut geschrieben ist, wie die des FCStudio, benötigst du keine weiteren Bücher oder Tutorials.

So, mit einem Ziel vor Augen und dem Willen, es zu erreichen, gibt es nichts Besseres. Nothing gets between a dog and its meat.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 10:14
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 10:03
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47