slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Pioneers 400GB 16-Layer Bluray-Disc später, aber kompatibel

Beitrag von slashCAM »

Pioneers 16-Layer Bluray-Disc später, aber kompatibel von heidi - 3 Dec 2008 12:48:00
Im Sommer schon hatte Pioneer eine 16-Layer Bluray-Disc angekündigt, die 400 GB speichern kann (wir berichteten). So beinahe serienreif wie damals behauptet war bzw. ist die Disc wohl doch nicht, da erst jetzt auf einer Messe in Taipei ein Prototyp gezeigt wurde. Interessant jedoch ist die Information, daß diese Scheiben entgegen ersten allgemeinen Vermutungen von normalen Blu-ray-Playern gelesen werden können, da die Pickup-Head Spezifikationen der 16-Layer Discs denen herkömmlicher BD-Discs entsprechen (PUH 405nm/0.85). Außerdem wurde ein großzügiger Zeitplan der "super multi-layer"-Technologie bekanntgegeben. Demnach will Pioneer zwischen 2008 und 2010 die Read-only discs (ROM) auf den Markt bringen, zwischen 2010-2012 sollen RW-Discs kommen und für 2013 ist eine 1 TB-Disc geplant.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Pioneers 400GB 16-Layer Bluray-Disc später, aber kompatibel

Beitrag von DWUA »

...

Und im Sommer hat Axel hierzu aus seiner Warte zu Recht
Bedenken geäußert.
Welches "Studio" wollte sich auf solche "Pioneer"-Arbeit
einlassen?

Ob 1 mal 16 oder 16 mal 1
PUH...!

Oder sollen dort nur Forschungsetat-Reste verwurstet werden?

;))

p.s.
Anwendungsvorschläge gerne erwünscht!



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Pioneers 400GB 16-Layer Bluray-Disc später, aber kompatibel

Beitrag von rainermann »

Wenn man bedenkt, daß auch heute noch Filme + Extras oft auf mehrere Scheiben verteilt werden, damit der Kunde denkt, er hätte einen "Mehrwert" in der Hand, obwohl technisch locker auf eine DL-Disc passend, frag ich mich das auch...
Trotzdem ist die Vorstellung an Platzersparnis beeindruckend...



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Pioneers 400GB 16-Layer Bluray-Disc später, aber kompatibel

Beitrag von DWUA »

rainermann hat geschrieben: Trotzdem ist die Vorstellung an Platzersparnis beeindruckend...
...in der Theorie.
Wie sähe sie in der Praxis aus?
Beispiele?



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Pioneers 400GB 16-Layer Bluray-Disc später, aber kompatibel

Beitrag von rainermann »

Bei einem HD Film von 25-50GB würden zwischen 16 und 8 Filme auf eine Scheibe passen - ganz zu schweigen davon, wenn die Industrie bisherige DVDs (in Pal) auf so eine 16er BR herausbringen würde...
komplette Serien (bei mir zB Star Trek etc.) würden auf eine einzige Scheibe passen (in Pal). Oder die ganzen Bondfilme: einen halben Meter Regal gegen 2-3 Scheiben 16er! Meine Wohnung würde jedenfalls wieder "luftiger" aussehen ;-) Und wenn das ganze mal im PC Bereich beschreibbar wäre:
eine handvoll Scheiben würden mir eine Kiste voll externer Festplatten mit allem Netzteil-/Kabel- und Gehäuse-Wust ersetzen (Rohmaterial von Kunden) etc.pp.



rainermann
Beiträge: 1722

(doppelposting, habs gelöscht)

Beitrag von rainermann »

(Doppelposting)



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Pioneers 400GB 16-Layer Bluray-Disc später, aber kompatibel

Beitrag von DWUA »

Was bedeutet, dass bei einem Kratzer auf der Scheibe
nicht nur 1 Film "hinüber" ist, sondern gleich 16.
Die Frage nach geeigneten (Langzeit)-Archivierungsmethoden
ist bisher generell noch offen, obwohl immer intensiver
darüber "gebrütet" wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39