trifoto
Beiträge: 42

Was könnte eine Sony TRV 900 E mit defektem Micro noch wert sein?

Beitrag von trifoto »

Ansonsten ist die Kamera ok, ich suche gerade noch Zubehör wie Ladegerät und Akkus....
Halt die Frage bevor ich sie wegwerfe....



domain
Beiträge: 11062

Re: Was könnte eine Sony TRV 900 E mit defektem Micro noch wert sein?

Beitrag von domain »

Aha, du suchst also noch Zubehör, bevor du sie endgültig entsorgst.
Interessantes Sammlerverhalten. Aus meiner Sicht wäre sie würdig, repariert zu werden um dann in die Vitrine gestellt zu werden.



trifoto
Beiträge: 42

Re: Was könnte eine Sony TRV 900 E mit defektem Micro noch wert sein?

Beitrag von trifoto »

Falsch ausgedrückt - ich suche das Zubehör zu der Kamera in meinen verschiedenen Schränken, wo es verteilt sein könnte, um dann, wenn ich hier einen Anhaltspunkt zum Preis bekommen habe, das ganze anbieten zu können.

:-)



Dr. Walter Gesierich
Beiträge: 177

Re: Was könnte eine Sony TRV 900 E mit defektem Micro noch wert sein?

Beitrag von Dr. Walter Gesierich »

Ich hab vor 2 Jahren eine TRV 900 mit defektem Tonkanal (also nicht Mikro, sondern Platine = 600 Euro Rep.kosten) für ca. 500,00 Euro in Ebay verkauft. Die Zielgruppe ist sehr klein, Leute die Theater oder Konzerte mit 2 Kameras aufnehmen und den Ton mit der anderen aufnehmen. Solche Filmer gehen jetzt langsam aber sicher auf HDV, also wird wohl nur noch 200 - 300 Euro zu erzielen sein.
Es grüßt ein absoluter TRV 900-Fan Walter Gesierich



peha
Beiträge: 85

Re: Was könnte eine Sony TRV 900 E mit defektem Micro noch wert sein?

Beitrag von peha »

Hi, ich habe vor zwei Jahren eine neuwertige TRV 900 für 600 Euro (o, Zubeh.) gekauft. Zieht man davon den Preis eines guten externen Mikros (bspw. Sennheiser MKV 400) ab, bleiben noch rd. 450 Euros übrig.
Bei Ebay werden gut erh. 900er auch schon mal für 900 -1000 Euro angeboten (u. offenbar auch verkauft).
Gruss
ph



MacPro
Beiträge: 89

Re: Was könnte eine Sony TRV 900 E mit defektem Micro noch wert sein?

Beitrag von MacPro »

...und zu guter letzt eignet sie sich immernoch als hervorragender und absolut zuverlässiger Zuspieler für ein vorhandenes MiniDV Archiv.
Selbst meine allerersten Aufnahmen, die ich mit ihr gemacht habe (1998), gibt sie immernoch völlig ohne Dropouts wieder.



flipp0071
Beiträge: 6

Re: Was könnte eine Sony TRV 900 E mit defektem Micro noch wert sein?

Beitrag von flipp0071 »

Habe mir gerade unlängst im 3..2..1..meins eine gekauft:
Für 550,-- bin ich wirklich super zufrieden und ist absolut jeden Cent wert.

Ich habe 900 er ca 3 Monate beobachtet, und der Preis schwankte von 450 bis 680,--.........

LG Andreas



dvcut
Beiträge: 250

Re: Was könnte eine Sony TRV 900 E mit defektem Micro noch wert sein?

Beitrag von dvcut »

Wir schicken die Camcorder von unseren Kunden nach Rostock und hier werden sie zum Pauschalpreis repariert. Gerne sende ich Euch eine Preisliste der Werkstatt per E-Mail.



Isekram

Re: Was könnte eine Sony TRV 900 E mit defektem Micro noch wert sein?

Beitrag von Isekram »

Ich würde die Kamera gerne haben sofern der externe Toneingang (ext. mikrofon) noch funktioniert und sonst keine weiteren Defekte dran sind.

150 Euro?

An diesen Kameras geht typischerweise das interne Mikrofon kaputt.
Scheinbar eher wenn die Kamera nur wenig benutzt wurde.

Die Reperatur kostet Sony typisch nicht unter 250 Euro.
Schon das Mikrofon alleine kostet fast 100 Euro.

Ein Bekannter hatte gerade dieses Problem mit seiner Kamera, daher habe ich diese Infos im Netz gesammelt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Jan - Mi 22:11
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 21:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Mi 19:15
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Funless - Mi 18:47
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22