themonk
Beiträge: 16

DVD von Videokamera bearbeiten

Beitrag von themonk »

Hallo,
folgendes Problem:
Ein Kollege hat eine Videokamera die auf DVD aufnimmt nun hat er mir von seinem letzten Urlaub 5 DVDs gegeben damit ich diese zu einem Film zu Weihnachten fertig mache.
Das Problem ist nur das ich nicht so wie bei meiner DV-Kamera die Filme einfach kopieren kann sondern, diese liegen im DVD-Format auf den DVDs (*.vob). Habe nun auch schon verschieden Programme angeschaut die angeblich von vob zu avi umwandeln können doch bis jetzt habe ich es mit keinem Programm geschaft.
Meine frage ist nun , ob ihr vielleicht noch ein weiteres Programm habt oder eine andere Lösung? Ihrgendwie muss ich die Filme doch bearbeiten können



kkutte
Beiträge: 45

Re: DVD von Videokamera bearbeiten

Beitrag von kkutte »

Hallo
womit hast Du denn versucht die DVD's einzulesen?Das macht doch eigentlich fast jede Software z.B. Ulead,Magix oder Pinnacle.Selbst ältere Versionen die Du sehr billig bekommst.
Gruss
Kurt



Quadruplex

Re: DVD von Videokamera bearbeiten

Beitrag von Quadruplex »

Ist mir zwar auch etwas schleierhaft. Aber guck mal hier. Falls Du auf Deinem System keinen DV-Codec installiert hast, google nach "Panasonic DV-Codec"... Dann hast Du alles beisammen.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: DVD von Videokamera bearbeiten

Beitrag von Debonnaire »

Mit Super 2008 kannst du praktisch alles in alles umwandeln. Guckst du: http://www.chip.de/downloads/SUPER-2008_17370353.html

Habe damit schon tonnenweise VOBs in AVIs gewandelt.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



themonk
Beiträge: 16

Re: DVD von Videokamera bearbeiten

Beitrag von themonk »

kkutte hat geschrieben:Hallo
womit hast Du denn versucht die DVD's einzulesen?Das macht doch eigentlich fast jede Software z.B. Ulead,Magix oder Pinnacle.Selbst ältere Versionen die Du sehr billig bekommst.
Gruss
Kurt
Mit Adobe Premiere und da steht dann immer Dateiimport fehlgeschlagen. "Dateiformat wird nicht unterstüzt". Denn Panasonic DV-Codec habe ich installiert



mnn
Beiträge: 20

Re: DVD von Videokamera bearbeiten

Beitrag von mnn »

wenn alle stricke reißen, würde ich einfach von der kamera deines freundes auf deine kamera umkopieren / überspielen, ist zumindest einen versuch wert...



dietzemichi
Beiträge: 191

Re: DVD von Videokamera bearbeiten

Beitrag von dietzemichi »

die Lösung:
gleich richtige Kamerea benutzen bzw. vor Kauf über Vor- und Nachteile inforimieren. DVD-Camcorder sind für ne Weiterbearbeitung absoluter No-Go, aber das haste ja sicherlich auch schon bemerkt ;-)...
TMPEG Encoder kann DVDs in zig Formate umwandeln.
Aber das Thema wurde hier im Forum auch schon tausend und ein Mal erörtert, einfach mal die Sufu benutzen.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: DVD von Videokamera bearbeiten

Beitrag von thos-berlin »

Ich bin nicht der DVD-Aufnahme-Freak, bin aber der Meinung, daß die DVDs vor einer weiteren Berabeitung zunächst am Aufnhamegerät finalisert werden müssen. Ist das passiert ? (Nur dann können die DVDs auch auf einem "normalen" DVD-Player angesehen werden).

Falls alle Umwandlerei nicht funktioniert, so gibt es noch die die gute alte analoge-Einspielung. Wenn Du eine Kamera mit analogem Eingang hast oder dierekt einen AD-Wandler am PC, dann würde ich das Material analog einspeieln und von Kamera / AD-Wander direkekt digitalisieren lassen.

Die Quallität kommt womöglich (technisch) nicht an eine direkte digitale Einspielung heran, dürfte aber kaum merlich schlechter sein. Besser als garnichts ....
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google LightLab leuchtet Fotos nachträglich per KI aus
von CameraRick - Mo 13:28
» Cinecred - Kostenloser Abspann-Generator für Film-Credits jetzt in Version 1.4.0
von LoadingByte - Mo 12:19
» RIP: Seine Kameras haben die Filmgeschichte verändert
von ruessel - Mo 10:50
» Biete: Sachtler Pedestal/Hubstativ CI
von nahmo - Mo 10:19
» Gute LED-Lampen für GreenScreen gesucht...
von bteam - Mo 9:36
» Clubaufnahme Video 140bpm auf 165bpm?
von Silentsnoop - So 23:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 21:25
» BorisFX Continuum 2025.5 maskiert, trackt, fixt und warpt per KI
von slashCAM - So 9:51
» Aufnahmefehler mit Pocket 4k
von dienstag_01 - So 9:35
» Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt
von GaToR-BN - Sa 15:35
» VR180 konvertieren und mit 360 projezieren: -ffmpeg
von Gnil - Sa 13:21
» Neuer Sony GP-VPT3 ist Kameragriff, Ministativ und Fernbedienung zugleich
von slashCAM - Sa 11:51
» Wir brauchen HILFE!
von Nigma1313 - Sa 10:41
» Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen
von Connector - Fr 22:38
» Google Veo 3 vorgestellt - Die erste Video-KI mit voll integriertem Sound
von Darth Schneider - Fr 18:40
» Eizo ColorEdge CG3100X vorgestellt - DCI-4K 30.5" Monitor mit integrierter Kalibrierung
von slashCAM - Fr 17:18
» RAW-Workflow
von Darth Schneider - Fr 16:31
» Sony Filmmaker Summit 2025 - 3 Gästelisten-Plätze zu vergeben
von rob - Fr 15:00
» Erfahrungen Filmhub?
von freezer - Fr 12:36
» XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
von JanHe - Fr 11:25
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 9:42
» Google Flow: KI-Tool für Filmemacher – Szenen erstellen, Kamera steuern, Storytelling
von iasi - Do 20:08
» 5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive
von GaToR-BN - Do 11:00
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Do 9:48
» Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt
von ruessel - Do 9:14
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von freezer - Do 6:53
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von iasi - Do 0:51
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 22:47
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 22:40
» Chief of War — Official Teaser | Apple TV+
von Funless - Mi 22:16
» Predator: Killer of Killers
von iasi - Mi 21:15
» Neuer Nanlite Bowens Mount Projektionsaufsatz 25°-45° für flexibles Licht-Shaping
von slashCAM - Di 16:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 6:01
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von r.p.television - Mo 16:18
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Mo 14:00