Tuvok
Beiträge: 355

BraucheHilfe zu Avi Synth und einigen Skripts

Beitrag von Tuvok »

--------------------------------------------------------------------------------

hier mal ein ausschnitt aus einer nicht so guten Quelle
ich würde mich auch gerne interssieren wie dass skript aussehen könnte
keine ahnung, und ja das würde ich dann wahrscheinlich fast immer anwenden da die Quellen von der Qualität alle gleich sind

13 Sekunden von einem SW Film, 1,5 MB klein
hier der Link: http://rapidshare.de/files/40972244/gg.avi.html
vielleicht kann mir da einer helfen

dann kommt noch was
ältere filme wie der hier auch SW

hier ein 2 Minuten stück, 12,7 MB mit Virtual Dub je geschnitten
ist etwas länger, weil dass auch eines meiner sorgenkinder ist
nur mal zu sehen wegen der Qualität was ich hier für ein skript bräuchte
von der qualität habe ich auch um die 50 stück - 100 avis

http://rapidshare.de/files/40972278/3.avi.html

hier mal eine doku
11,5 MB, 43 Sek
von so einer qualität hab ich ca. 150 stück lagern

http://rapidshare.de/files/40972308/5.avi.html

dass sind mal 3 Beispiele
vielleicht kann mir ja der eine oder andere ein Super Skript sagen
was ich anwenden kann und bei ähnlicher Qualität immer nehmen kann
egal was ich mache, es wird nur leicht besser, ich erwarte vielleicht zu viel da die auflösung nicht so gut ist, aber wer weiß vielleicht geht ja was

danke wenn mir wer helfen kann



tommyb
Beiträge: 4921

Re: BraucheHilfe zu Avi Synth und einigen Skripts

Beitrag von tommyb »

Habe mir nur den ersten Schnipsel angeschaut und ja... das einzig erkennbare Problem sind die Kompressionsartefakte im Film die aber auf den Codeceinstellungen beruhen.

Wenn Du hier filterst, dann geht ein beachtlicher Teil an Schärfe verloren und das Bild wird womöglich nicht unbedingt besser.

Ich verwende bei einigen schlechteren Quellen (VHS) den SeeSaw Filter. Den findest Du hier:

http://avisynth.org/mediawiki/SeeSaw

Mein Script für die gg.avi sieht z.B. so aus:

Code: Alles auswählen

a = avisource("gg.avi").MT("fft3dfilter(sigma=2, bt=4, sharpen=0.25)", overlap=16)
b = a.MT("fft3dfilter(sigma=2, bt=4)", overlap=16)

SeeSaw(a,b)

ergebnis = MT("temporalsoften(2,3,6,15,2)", overlap=8)
quelle = avisource("gg.avi")

StackVertical(ergebnis,quelle)

Die Funktion von SeeSaw ist einfach aber genial: Die Quelle wird verglichen mit einer gefilterten Version ihrer Selbst. Feine Details die durch das Filtern verloren gegangen sind, werden dadurch evtl. wieder hergestellt.

Zeile 1 (a) beinhaltet die Quelle. Ich verwende hier den fft3dfilter um das Bild ein wenig einzuweichen - das kann bei VHS sehr gut funktionieren wenn es stark rauscht. Ansonsten würde das Script das Rauschen als Details ansehen und diese um so mehr verstärken. Mit dem "sharpen" Parameter kann ich dezent die Schärfe kontrollieren. Ein negativer Wert würde das Bild weicher machen - nützlich wenn man s.g. Haloing (also helle Konturen um dunklere Bildbereiche) erhält (ein Nachteil von zu viel künstlicher Nachschärfung).

Zeile 2 (b) beinhaltet die gefilterte Version. Bitte beachte, dass ich dank Multicore-System das "MT" Plugin nutze. Sofern Du dieses Plugin nicht nutzt oder nicht nutzen kannst, muss das Script modifiziert werden.

In Zeile 4 steht der SeeSaw befehl, in Zeile 6 habe ich das Ergebnis des ganzen Filtervorgangen nocheinmal durch einen temporären Filter gejagt - dadurch sollten die letzten tanzenden Pixel beruhigt werden.

In Zeile 7 lade ich die Quelle nocheinmal, in Zeile 9 werden Ergebnis und Quelle übereinander gestapelt und raus kommt das hier (oben Ergebnis, unten Quelle):

Bild
Das Blocking auf der Wange des Typen ist weg, die Frau erscheint schärfer. Die Blätter die direkt über der Hand des Typen sind haben jedoch durch das Schärfen gelitten. Ob dies auffällig ist, muss Du selbst entscheiden.

Bild
Der Wald im Hintergrund ist schon ein wenig knackiger als vorher, jedoch fällt dies nur im direkten Vergleich auf.


Du siehst: identische Einstellungen können mit SeeSaw dem Bild schaden oder fast nichts bringen. Deswegen gilt: Kompromiss finden. Jedoch wird trotzdem nicht mehr als nachgeschärft und gefiltert. Mehr Details kommen nicht, nur der Bildeindruck kann durch diese Maßnahmen optimiert werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Tuvok
Beiträge: 355

Re: BraucheHilfe zu Avi Synth und einigen Skripts

Beitrag von Tuvok »

aha danke
also merken tu ich da nix
und wenn ich das in avi synth kopiere geht da gar nix

a = AVISource("C:/film.avi")
MT("fft3dfilter(sigma=2, bt=4, sharpen=0.25)", overlap=16)
b = a.MT("fft3dfilter(sigma=2, bt=4)", overlap=16)

SeeSaw(a,b)

ergebnis = MT("temporalsoften(2,3,6,15,2)", overlap=8)
quelle = avisource("gg.avi")

StackVertical(ergebnis,quelle)

da ist kein mt funktionm steht da



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: BraucheHilfe zu Avi Synth und einigen Skripts

Beitrag von Bruno Peter »

Mutu downloaden und installieren und Deinen Monitor korrekt einstellen...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Tuvok
Beiträge: 355

Re: BraucheHilfe zu Avi Synth und einigen Skripts

Beitrag von Tuvok »

mein 24 " flex scan eizo monitor ist gut eingestellt
avsp nimmt das skript nicht was ich hier geschrieben habe



tommyb
Beiträge: 4921

Re: BraucheHilfe zu Avi Synth und einigen Skripts

Beitrag von tommyb »

Du mögest Dir bitte die PLUGINS runterladen, ohne die wird dein AVS nichts nehmen.



Tuvok
Beiträge: 355

Re: BraucheHilfe zu Avi Synth und einigen Skripts

Beitrag von Tuvok »

die plugins habe ich aj alle, ich weiß nur nicht genau was du meinst und wie dass skript aussehen soll, es geht zwar wenn ich dass mchec

z.b. dass skript hier

woher weiß ich dass es stimmt?

Import("C:\Programme\AviSynth 2.5\plugins\LimitedSharpenFaster.avsi")
Import("C:\Programme\AviSynth 2.5\plugins\SeeSaw v0.3e.avs")

AVISource("F:/film.avi")

AddBorders(0,48,00,48)
Spline36Resize(704, 576).sharpen(0.42)

dass es gut ist



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37