Tuvok
Beiträge: 355

BraucheHilfe zu Avi Synth und einigen Skripts

Beitrag von Tuvok »

--------------------------------------------------------------------------------

hier mal ein ausschnitt aus einer nicht so guten Quelle
ich würde mich auch gerne interssieren wie dass skript aussehen könnte
keine ahnung, und ja das würde ich dann wahrscheinlich fast immer anwenden da die Quellen von der Qualität alle gleich sind

13 Sekunden von einem SW Film, 1,5 MB klein
hier der Link: http://rapidshare.de/files/40972244/gg.avi.html
vielleicht kann mir da einer helfen

dann kommt noch was
ältere filme wie der hier auch SW

hier ein 2 Minuten stück, 12,7 MB mit Virtual Dub je geschnitten
ist etwas länger, weil dass auch eines meiner sorgenkinder ist
nur mal zu sehen wegen der Qualität was ich hier für ein skript bräuchte
von der qualität habe ich auch um die 50 stück - 100 avis

http://rapidshare.de/files/40972278/3.avi.html

hier mal eine doku
11,5 MB, 43 Sek
von so einer qualität hab ich ca. 150 stück lagern

http://rapidshare.de/files/40972308/5.avi.html

dass sind mal 3 Beispiele
vielleicht kann mir ja der eine oder andere ein Super Skript sagen
was ich anwenden kann und bei ähnlicher Qualität immer nehmen kann
egal was ich mache, es wird nur leicht besser, ich erwarte vielleicht zu viel da die auflösung nicht so gut ist, aber wer weiß vielleicht geht ja was

danke wenn mir wer helfen kann



tommyb
Beiträge: 4921

Re: BraucheHilfe zu Avi Synth und einigen Skripts

Beitrag von tommyb »

Habe mir nur den ersten Schnipsel angeschaut und ja... das einzig erkennbare Problem sind die Kompressionsartefakte im Film die aber auf den Codeceinstellungen beruhen.

Wenn Du hier filterst, dann geht ein beachtlicher Teil an Schärfe verloren und das Bild wird womöglich nicht unbedingt besser.

Ich verwende bei einigen schlechteren Quellen (VHS) den SeeSaw Filter. Den findest Du hier:

http://avisynth.org/mediawiki/SeeSaw

Mein Script für die gg.avi sieht z.B. so aus:

Code: Alles auswählen

a = avisource("gg.avi").MT("fft3dfilter(sigma=2, bt=4, sharpen=0.25)", overlap=16)
b = a.MT("fft3dfilter(sigma=2, bt=4)", overlap=16)

SeeSaw(a,b)

ergebnis = MT("temporalsoften(2,3,6,15,2)", overlap=8)
quelle = avisource("gg.avi")

StackVertical(ergebnis,quelle)

Die Funktion von SeeSaw ist einfach aber genial: Die Quelle wird verglichen mit einer gefilterten Version ihrer Selbst. Feine Details die durch das Filtern verloren gegangen sind, werden dadurch evtl. wieder hergestellt.

Zeile 1 (a) beinhaltet die Quelle. Ich verwende hier den fft3dfilter um das Bild ein wenig einzuweichen - das kann bei VHS sehr gut funktionieren wenn es stark rauscht. Ansonsten würde das Script das Rauschen als Details ansehen und diese um so mehr verstärken. Mit dem "sharpen" Parameter kann ich dezent die Schärfe kontrollieren. Ein negativer Wert würde das Bild weicher machen - nützlich wenn man s.g. Haloing (also helle Konturen um dunklere Bildbereiche) erhält (ein Nachteil von zu viel künstlicher Nachschärfung).

Zeile 2 (b) beinhaltet die gefilterte Version. Bitte beachte, dass ich dank Multicore-System das "MT" Plugin nutze. Sofern Du dieses Plugin nicht nutzt oder nicht nutzen kannst, muss das Script modifiziert werden.

In Zeile 4 steht der SeeSaw befehl, in Zeile 6 habe ich das Ergebnis des ganzen Filtervorgangen nocheinmal durch einen temporären Filter gejagt - dadurch sollten die letzten tanzenden Pixel beruhigt werden.

In Zeile 7 lade ich die Quelle nocheinmal, in Zeile 9 werden Ergebnis und Quelle übereinander gestapelt und raus kommt das hier (oben Ergebnis, unten Quelle):

Bild
Das Blocking auf der Wange des Typen ist weg, die Frau erscheint schärfer. Die Blätter die direkt über der Hand des Typen sind haben jedoch durch das Schärfen gelitten. Ob dies auffällig ist, muss Du selbst entscheiden.

Bild
Der Wald im Hintergrund ist schon ein wenig knackiger als vorher, jedoch fällt dies nur im direkten Vergleich auf.


Du siehst: identische Einstellungen können mit SeeSaw dem Bild schaden oder fast nichts bringen. Deswegen gilt: Kompromiss finden. Jedoch wird trotzdem nicht mehr als nachgeschärft und gefiltert. Mehr Details kommen nicht, nur der Bildeindruck kann durch diese Maßnahmen optimiert werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Tuvok
Beiträge: 355

Re: BraucheHilfe zu Avi Synth und einigen Skripts

Beitrag von Tuvok »

aha danke
also merken tu ich da nix
und wenn ich das in avi synth kopiere geht da gar nix

a = AVISource("C:/film.avi")
MT("fft3dfilter(sigma=2, bt=4, sharpen=0.25)", overlap=16)
b = a.MT("fft3dfilter(sigma=2, bt=4)", overlap=16)

SeeSaw(a,b)

ergebnis = MT("temporalsoften(2,3,6,15,2)", overlap=8)
quelle = avisource("gg.avi")

StackVertical(ergebnis,quelle)

da ist kein mt funktionm steht da



Bruno Peter
Beiträge: 4458

Re: BraucheHilfe zu Avi Synth und einigen Skripts

Beitrag von Bruno Peter »

Mutu downloaden und installieren und Deinen Monitor korrekt einstellen...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Tuvok
Beiträge: 355

Re: BraucheHilfe zu Avi Synth und einigen Skripts

Beitrag von Tuvok »

mein 24 " flex scan eizo monitor ist gut eingestellt
avsp nimmt das skript nicht was ich hier geschrieben habe



tommyb
Beiträge: 4921

Re: BraucheHilfe zu Avi Synth und einigen Skripts

Beitrag von tommyb »

Du mögest Dir bitte die PLUGINS runterladen, ohne die wird dein AVS nichts nehmen.



Tuvok
Beiträge: 355

Re: BraucheHilfe zu Avi Synth und einigen Skripts

Beitrag von Tuvok »

die plugins habe ich aj alle, ich weiß nur nicht genau was du meinst und wie dass skript aussehen soll, es geht zwar wenn ich dass mchec

z.b. dass skript hier

woher weiß ich dass es stimmt?

Import("C:\Programme\AviSynth 2.5\plugins\LimitedSharpenFaster.avsi")
Import("C:\Programme\AviSynth 2.5\plugins\SeeSaw v0.3e.avs")

AVISource("F:/film.avi")

AddBorders(0,48,00,48)
Spline36Resize(704, 576).sharpen(0.42)

dass es gut ist



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22