serpenteye
Beiträge: 35

50i in 50p umwandeln - ruckelfreie Zeitlupe

Beitrag von serpenteye »

Hallo, ich wollte in nächster Zeit einen Kurzfilm drehen, der komplett in halber Geschwindigkeit oder sogar noch langsamer abläuft.
Aufnehmen werde ich mit der FX1 in 1080i und 50i. Ich habe bereits gelesen, das man die 50 Halbbilder pro sek. in 50 Vollbilder umwandeln kann, in dem die fehlenden Zeilen eines Halbbildes dazugedichtet werden, damit eine Geschwindigkeitsreduzierung nicht zum Rucken des Videos zur Folge hat.

Und da liegt mein Problem. Wie bekomme ich das bewerkstelligt?

Ich nutze HD-Split, Premiere und AfterEffecs.

Habe bei Premiere einfach mal ein Test-Video in 50 FPS anstatt 25 FPS exportiert. In AfterEffecs waren dann 50 unterschiedliche Einzelbilder pro sek. zu sehen. Des Weiteren konnte ich das Video problemlos auf 30% der Original Geschwindigkeit verlangsamen, ohne dass ein Ruckeln des Bildes zu erkennen war. Wird mir da etwas Vorgegaukelt, was in Wirklichkeit nicht so ist, oder kann man wirklich so vorgehen? Kann es mir zumindest nicht vorstellen, dass es so richtig ist?

Gerade kommt mir eine Idee. Ich werde gleich mal das Display einer Stoppuhr abfilmen, und versuchen, ob ich die 100stel Sekunden auf dem verlangsamten Video erkennen kann.



domain
Beiträge: 11062

Re: 50i in 50p umwandeln - ruckelfreie Zeitlupe

Beitrag von domain »

Du kannst aus 5oi per 50%-iger Zeitlupe auch eine Halbierung der Abspielgeschwindigkeit erzielen, welche danach natürlich auch wieder mit 50i abgespielt wird. Das hat mit 50p wenig zu tun.
Bis 50% arbeiten alle Zeitlupen in den div. Schnittprogrammen einwandfrei, aber dass du jeden Step einer Stopuhr im Hundertstelbereich damit erkennen kannst ist wieder eine ganz andere Sache und unmöglich, weil ja nicht mehr als 50 (Halb-)Bilder pro Sekunde aufgenommen werden.
Dazu müsste die Kamera mindestens 100-200 Bilder pro Sekunde machen.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: 50i in 50p umwandeln - ruckelfreie Zeitlupe

Beitrag von Debonnaire »

serpenteye hat geschrieben:Gerade kommt mir eine Idee. Ich werde gleich mal das Display einer Stoppuhr abfilmen, und versuchen, ob ich die 100stel Sekunden auf dem verlangsamten Video erkennen kann.
Selbst wenn du mindestens 100 (Halb-)Bilder pro Sekunden aufnehmen KÖNNTEST, würdest du vom Display einer handelsüblichen Stoppuhr bloss verschwommene Balken der digitalen Anzeige erkennen. Das LCD solcher Stoppuhren hat eine längere Latenzzeit als 1/100 Sekunde. Versuchs aber ruhig mal und sage uns, was dabei rausgekommen ist!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



serpenteye
Beiträge: 35

Re: 50i in 50p umwandeln - ruckelfreie Zeitlupe

Beitrag von serpenteye »

Das mit der Stoppuhr war nur so eine Idee, damit ich genau das Verhältnis zwischen Original Aufnahmegeschwindigkeit und der verlangsamten Aufnahme sehen kann. Also bei einer Aufnahmezeit von einer Sek. müsste ich dann 50 unterschiedliche Frames sehen. Das die 100stel-Anzeige zu träge ist war mir auch klar, sieht man auch schön auf dem Video. Teilweise sieht man die einzelnen 100derstel. Nach dem ich das Video nur mit 50% der Geschwindigkeit abspiele dauert eine Sekunde der Stoppuhr nun 2 Sekunden. Durch die sich ständig ändernden 100stel erkennt man, dass ich immer noch 25 unterschiedliche Frames pro abgespielte Sekunde habe. Mehr wollte ich nicht. Bedauerlicherweise ist jeder 2te Frame etwas unscharf und daher wirkt das ganze Video leicht flackernd. Ob dieses leichte Flackern nachher auf einem Fernseher zu sehen ist muss man noch sehen.

Gibt es denn noch eine andere Möglichkeit, eine wie oben beschriebene Zeitlupe zu erstellen. Bin da etwas perfektionistisch.

Danke noch mal für eure Antworten.



Bruno Peter
Beiträge: 4435

Re: 50i in 50p umwandeln - ruckelfreie Zeitlupe

Beitrag von Bruno Peter »

Guck mal da:

** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48