Fernsehen Forum



WELCHER RECEIVER??



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Rolf Hankel
Beiträge: 862

WELCHER RECEIVER??

Beitrag von Rolf Hankel »

Hallo
Demnächst möchte ich mir einen Flachbildfernseher kaufen. z.Zt schauen wir noch in die "Röhre" und zwar analog über Satellit. Brauche ich jetzt einen digitalen Receiver oder vielleicht sogar einen HDTV Receiver? Bin auf diesem Gebiet völliger Anfänger.
Gruss Rolf



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: WELCHER RECEIVER??

Beitrag von wontuwontu »

Schau mal im hififorum.de durch, das ist das beste Forum für solche Dinge.

Geräte von Technisat oder Humax(IcordHD) sind auf jeden Fall sehr attraktiv. Ich besitze selbst einen iCordHD von Humax und bin absolut begeistert.

Was für ein Fernseher solls denn werden?



Quadruplex

Re: WELCHER RECEIVER??

Beitrag von Quadruplex »

Rolf Hankel hat geschrieben:zwar analog über Satellit. Brauche ich jetzt einen digitalen Receiver oder vielleicht sogar einen HDTV Receiver?
Brauchen nicht, zumindest ein Digitalreceiver würde die Qualität aber deutlich verbessern. Wichtig: den im Menü auf 16:9 einstellen! HD-Receiver muß in Anbetracht des mageren Angebots nicht sein - ich würde mir eher einen Blu-ray-Spieler kaufen.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: WELCHER RECEIVER??

Beitrag von Rolf Hankel »

Welcher Fernseher es werden soll? Da bin ich mir auch noch nicht sicher, muss es unbedingt ein Full HD sein? max. Grösse des Fernsehers 40 Zoll.



frm
Beiträge: 1224

Re: WELCHER RECEIVER??

Beitrag von frm »

Ich würde dir einen receiver von der Firma Dream (Dreambox) empfehlen. Wenn man schon investiert dann auf alle Fälle Full HD (Plasma von Panasonic) und HD Receiver.
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Quadruplex

Re: WELCHER RECEIVER??

Beitrag von Quadruplex »

Rolf Hankel hat geschrieben:noch nicht sicher, muss es unbedingt ein Full HD sein? max. Grösse des Fernsehers 40 Zoll.
Wenn Du davon drei Meter oder mehr entfernt sitzt, muß es sicher kein FullHD sein. Hier mal nach "Plasma" suchen - nur die FullHD-Versionen dieses Typs fressen noch etwas zu viel Strom.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: WELCHER RECEIVER??

Beitrag von Rolf Hankel »

Oh, ich lese gerade "glücklicher CS4 Besitzer" Hast Du schon Erfahrung wie es mit AVCHD klappt?
Gruss Rolf



frm
Beiträge: 1224

Re: WELCHER RECEIVER??

Beitrag von frm »

Ich arbeite mit der Sony Pmw Ex1 und arbeite deswegen nur mit mp4 dateien. Ich konnte AVCHD noch nicht wirklich testen aber die Performance soll solange man keine effekte oder blenden setzt pasen. Sagen zumindest die videotobrain leute
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: WELCHER RECEIVER??

Beitrag von Rolf Hankel »

Hallo
Was würdest Du denn generell raten, auf AVCHD umsteigen, oder HDV?
Ich habe noch 2 Panasonic NV GS 400 und möchte irgendwann hochauflösend filmen(bin Naturfilmer der seine Filme öfentlich vorführt)
Gruss Rolf



frm
Beiträge: 1224

Re: WELCHER RECEIVER??

Beitrag von frm »

Ich würde mir kein AVCHD kaufen momentan zumindest weil die verarbeitung noch nicht wirklich spass macht (hört man halt so) Ich kann aber nicht beurteilen was besser ist. Ich kann nur sagen das das neue XDCAM EX Format in dem ich filme von der Performance in Ordnung ist und auch die Qualität gut ist. Schau doch mal ob du irgendwoger Testfiles von AVCHD kriegst und teste.
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



fokuss
Beiträge: 58

Re: WELCHER RECEIVER??

Beitrag von fokuss »

ich würde auf jedenfall TECHNISAT empfehlen. die firma ist ein absoluter geheimtipp. der name hört sich vllt so an wie von einer koreanischen billigfirma. in wirklichkeit ist es jedoch technik bester qualität MADE IN GERMANY. schade, dass diese oft bei testberichten garnicht einbezogen wird. habe lange berufliche erfahrung mit TV geräten usw. neben METZ ist TECHNISAT meiner meinung nach die einzige wahl (nicht nur weil diese beiden firmen die letzten aus Deutschland sind). von der verarbeitung, bildqualität, ausstattung und bedienung makellos (jedoch auch nicht ganz billig).
auch bei receivern zu empfehlen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16