Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Stativ Frage die 110te oder "Die Qual der Wahl"



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
FNAG
Beiträge: 25

Stativ Frage die 110te oder "Die Qual der Wahl"

Beitrag von FNAG »

Hallo

Ich habe schon dieses und andere Foren kreuz und quer gelesen...
Dennoch weiß ich nicht wirklich wofür ich mich entscheiden soll.

Ich suche ein Stativ für ruckelfreie Schwenks für meine Canon HX A1.
Mit Canon Weitwinkel und Kopflicht vielleicht 3,5 KG
oder pur (Dann ja nur ca 2,2 Kg)


Ich habe vier interessante Angebote:

1. 1 System Sachtler FSB 6 T / 2 D
2-fach ausziehbar bis 6 Kg.

für: 1.240,00€
---------------------------------------------------------------------
2. 1 Vinten Vision 3 Kopf bis 10 Kg.
stufenlose Dämpfung 1 bis 10 Kg Federn
1 Stativ Vinten 525 2-fach ausziehbar Demo 75 mm-Schale
1 Bodenspinne Demo

für: 1.091,00€
----------------------------------------------------------------------
3. 1 Sachtler FSB 6 Kopf 75 mm-Schale
3+3 Dämpfung Sidelock bis 6 Kg.
1 Stativ Vinten 525 2-fach ausziehbar 75 mm-Schale
1 Bodenspinne

für: 1.216,00€

----------------------------------------------------------------------

1. FSB 6 Fluidkopf
+ Stativ DA 75 lang
Mittelspinne

für: 1032€

----------------------------------------------------------------------

Alle Preise Netto (MwSt bekomme ich zurück)

Das Vision 3 reizt mich schon sehr allerdings verunsichert es mich, das es auf den PS 525 beinen aus der Protouch Serie steht. (Identisch mit Manfrotto?)

Oder doch das Basis FSB6 auf dem einfach ausziehbaren Stativ
"DA 75 lang" mit mittelspinne?
Gibt es da verwindungen? Ist das ENG 75/2 D wesentlich stabiler ? (lohnt es sich wirklich 200€ mehr zu investieren?) Mit einer einfachen ausziehvorrichtung könnte ich leben...

So um die 1000€ sind eigentlich meine Preisvorstellung. Ich weiß das die Scala nach oben offen ist und das es immer bessere Stative für noch mehr Geld gibt. Ich habe allerdings in den letzten Monaten schon einiges an Equipment zusammen getragen und natürlich möchte mann seine Kohle auch irgendwie beieinander halten...

Sorry für die x-te Stativanfrage, allerdings währe ich sehr dankbar wenn Ihr mir da ein paar tips / Erfahrungen mitteilen könnt.

Beste Grüße

FNAG



maniero
Beiträge: 389

Re: Stativ Frage die 110te oder "Die Qual der Wahl"

Beitrag von maniero »

Habe den Vision 3 Kopf mit diversen Federn auf Manfrotto 525 Beinen und bin sehr zufrieden damit. Mein Setup geht von ca. 3Kg bis ca. 7Kg je nach Anforderung (35mm Adapter, Mattebox, Rails, Follow Focus, Suchermonitor, Vorsatzlinsen,...). Der Kopf ist auf alle Fälle bestens geeignet für deine Zwecke und meiner Meinung nach einer der besten in diesem Segment. Auch die Beine sind stabil und durchaus brauchbar (auch wenn Vinten oder Sachtler Beine da doch etwas verwindungssteifer sind...aber auch deutlich teurer). Ich habe den Kopf damals gebraucht (in sehr gutem Zustand) zu einem Schnäppchenpreis bekommen. Ansonsten hätte ich vermutlich einen Sachtler genommen, aber ich bereue den Griff zum Vinten wie gesagt keineswegs. Aber mit dem FSB6 kann man auch nicht viel falsch machen ;-) Der ist auch spitze. Am besten wäre es vermutlich beide bei einem Händler in natura zu testen, da jeder Kameramann doch ein wenig unterschiedlich schwenkt und gerade beim Sativ(kopf) kommt es sehr darauf an, welches Gefühl man mit ihm hat. Bei dem relativ hohen Preis und in Anbetracht der Tatsache, dass einen das Stativ womöglich das ganze Filmerleben (zumindest aber doch mehrere Jahre)begleiten wird, lohnt sich da durchaus auch mal eine etwas weitere Anfahrt zum Testen.

Ach ja, die Manfrotto 525 und Vinten Protouch 525 Beine sind identisch. Besser sind die grauen Vinten (Vision?) Beine...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45