Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Stativ für Canon XH-A1 und Sony PDW-700 o.Ä.



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
High_Tension
Beiträge: 132

Stativ für Canon XH-A1 und Sony PDW-700 o.Ä.

Beitrag von High_Tension »

Hallo zusammen,

ich brauche möglichst schnell ein neues Stativ, da mein altes mal so gar nicht mehr meinen jetzigen Ansprüchen genügen will.
Im Moment (und wohl noch mind. 1/2 Jahr) drehe ich mit der XH-A1. Es ist allerdings bereits in Planung, im Lauf des nächsten Jahres auf die Sony PDW-700 (oder was auch immer in diesem Segment noch kommen mag) aufzurüsten. Das heißt mit anderen Worten, ich brauche ein Stativsystem, das sowohl für die A1, also auch auf ihre Nachfolgerin passt. Verständlicherweise lege ich keinen Wert darauf, mich in 1/2 Jahr nochmal umschauen, bzw Kohle auf den Tisch legen zu müssen.

Ich bin zwar schon recht weit in meinen Planungen bzgl des neuen Stativs, wollte allerdings zusätzlich hier nochmal um Hinweise und / oder Tipps bitten. Und wie gesagt: Voraussetzung ist, dass es für beide "Gewichtsklassen" passt oder passend gemacht werden kann.

Danke und Grüße
Max



robbie
Beiträge: 1502

Re: Stativ für Canon XH-A1 und Sony PDW-700 o.Ä.

Beitrag von robbie »

mindestens ein sachtler-15 set...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Stativ für Canon XH-A1 und Sony PDW-700 o.Ä.

Beitrag von Bernd E. »

robbie hat geschrieben:...mindestens ein sachtler-15 set...
Dem stimme ich zu - jedenfalls was den Kopf angeht. Die Sachtler-Beine find ich dagegen nicht so toll, aber das ist wohl auch Geschmackssache.



High_Tension
Beiträge: 132

Re: Stativ für Canon XH-A1 und Sony PDW-700 o.Ä.

Beitrag von High_Tension »

OK, vielen Dank erstmal. Das Video 15 hatte ich mir auch schon angeschaut, finde es allerdings im Moment noch etwas teuer. Würde denn ein Vinten Vision 3 mit 8er - 10er Feder für die Sony passen? Oder ist es naiv zu glauben, dass ich einen Kopf in dieser Preisklasse für eine 10x so teure Kamera benutzen kann?
Ansonsten muss ich wahrscheinlich doch den Weg gehen, erstmal das Vinten zu kaufen und dann später umzurüsten. Das Sachtler ist momentan preislich leider nicht drin :(



High_Tension
Beiträge: 132

Re: Stativ für Canon XH-A1 und Sony PDW-700 o.Ä.

Beitrag von High_Tension »

Moin,
ich wollte meine Frage nochmal eben pushen um zu sehen ob vielleicht noch jemand was Schlaues dazu weiß. Bzgl Beine hab ich mir die Kohlefaserbeine von Vinten rausgesucht.
Danke schonmal für jeden Tipp



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Stativ für Canon XH-A1 und Sony PDW-700 o.Ä.

Beitrag von smooth-appeal »

Wenn dann eher den 6er Kopf, den hatte ich auch mal eine Zeit lang. Ist recht gut und kann für fast alle Kameras im Gewichtsbereich bis 10kg genutzt werden. Wenn du deiner neuen Kamera kein übertriebenes Zusatzequipment antust könnte dir das Stativ ausreichen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26