Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



ED TBC Enhancer, hat den jemand?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
magicpeet
Beiträge: 9

ED TBC Enhancer, hat den jemand?

Beitrag von magicpeet »

Hallo!

Ich habe bei ebay einen TBC Enhancer von Electronic-Design ersteigert.
Hat einen Tag gut funktioniert, jetzt ist mir das Netzteil abgeraucht :-(

Das Gerät scheint noch zu funktionieren, ich bräuchte jedoch mal die Spezifikationen vom original Netzteil.
Kann mir jemand helfen?
Leider war auch keine Anleitung dabei, was hat der Button T-Code zu bedeuten?

Wäre super, wenn da jemand bescheid weiß!

Peter



MK
Beiträge: 4426

Re: ED TBC Enhancer, hat den jemand?

Beitrag von MK »

Das hier ist das Originalnetzteil welches Electronic Design bis zuletzt mit dem Gerät ausgeliefert hat:

http://www3.westfalia.de/kx.php?produkt_id=9093

Die korrekte Schalterstellung ist 12 Volt. Wenn das bei Dir mitgelieferte Netzteil nicht dieses stabilisierte Eisenkernnetzteil war, dann hat der Verkäufer Dir ein alternatives oder falsches Netzteil mitgeschickt. Falls es doch das große Eisenkernnetzeil ist dann prüfe mal ob der Schieber vielleicht auf 9 Volt steht... damit funktioniert der TBC manchmal auch, allerdings nur sporadisch.

Da billige Schaltnetzteile (selbst wenn sie stabilisiert sind) hochfrequente Störungen einstreuen können wurden diese nie mit dem TBC ausgeliefert.

Die Taste T-Code ist dafür da einen eventuell im Signal befindlichen Timecode auszufiltern oder mit zu übertragen.



magicpeet
Beiträge: 9

Re: ED TBC Enhancer, hat den jemand?

Beitrag von magicpeet »

Super, vielen Dank!

Ich habe es mit einem alternativen Netzteil probiert, was allerdings nur 300mA bei 12V leistet. Da wandern dann Streifen auf dem Bildschirm von oben nach unten. Ist wahrscheinlich zu schwach. Ich hoffe nicht, dass der TBC einen Treffer hat!

Das mitgelieferte Netzteil sieht so ähnlich aus wie auf dem Link, es steht "Atlantis" drauf. Nur leider macht es jetzt keinen Mucks mehr, es stinkt verschmort und es hat die Sicherung rausgehauen.

Eine Idee, wie ich an eine Anleitung komme?



MK
Beiträge: 4426

Re: ED TBC Enhancer, hat den jemand?

Beitrag von MK »

Es sollte auch mit dem 300mA Netzteil funktionieren. Dein Ersatznetzteil ist schon ein Gleichspannungsnetzteil?

Neben dem gedruckten Manual gab es das auch als PDF. Allerdings habe ich momentan leider weder das eine noch das andere griffbereit.

Kannst Du den Bildfehler aufzeichnen und einen Screenshot hir reinstellen?



magicpeet
Beiträge: 9

Re: ED TBC Enhancer, hat den jemand?

Beitrag von magicpeet »

Hallo!

Schwierig, ich müsste mal den Bildschirm abfotografieren. Es handelt sich um horizontale Streifen (2 dicke hellere, es scheint aber noch das Video hindurch). Diese sind auch zu sehen, wenn der TBC ausgeschaltet ist.
Erst wenn das Netzteil abgesteckt ist, sind die weg.
Wenn ich auf 9V umschalte, werden die Streifen noch schlimmer.
Ich vermute schon, dass es am Netzteil liegt. Werde mir morgen mal ein passenderes besorgen.
Woran erkenne ich, dass es sich um Gleichstrom handelt?
Die .pdf wäre super, vielleicht liest hier jemand mit, der diese griffbereit hat?!



MK
Beiträge: 4426

Re: ED TBC Enhancer, hat den jemand?

Beitrag von MK »

magicpeet hat geschrieben: Woran erkenne ich, dass es sich um Gleichstrom handelt?
Indem auf dem Netzteil ein durchgängiger und ein gepunkteter Strich bei der Spannungsangabe für den Ausgang untereinander aufgedruckt sind. Bei einem Wechselspannungsnetzteil wäre ein Sinus aufgedruckt.



Eggerd
Beiträge: 66

Re: ED TBC Enhancer, hat den jemand?

Beitrag von Eggerd »

Hallo
Das 300mA Netzteil geht nicht. Im Manual steht unter Stromversorgung
12V=/1000mA elektronisch geregelt. Das Netzteil im Westfalialink scheint das richtige zu sein. Mein Netzteil hat umschalltbar 3-, 6-, 9- und 12V. Bei mir ist es möglich, den GS Stecker zu verdrehen. Dabei vertauscht Du die Polarität. Minus ist außen.
Die grauen Balken könnten eine Brummschleife sein. Ziehe mal alle Audiokabel ab und übertrage nur das Videosignal. Sind die Balken dann weg? Wenn ja brauchst Du einen Signal oder Potentialtrenner. Über Brummschleife findest Du jede Menge unter Google. Das Manual ist 55 Seiten. Falls niemand eine PDF hat müßte ich das Manual mal abfotografieren. Melde Dich falls Du es brauchst. Du müßtest im Benutzerprofil eine Mailadresse einrichten. Falls überhaupt kann ich die Funktion der Taste T-Code Dir nur per Mail erklären. Im Forum ist es verboten, Informationen zur Umgehung eines Kopierschutzes einzustellen.
mfG Eggerd
Zuletzt geändert von Eggerd am So 16 Nov, 2008 22:06, insgesamt 2-mal geändert.



magicpeet
Beiträge: 9

Re: ED TBC Enhancer, hat den jemand?

Beitrag von magicpeet »

Wieder was gelernt! Danke.
Ja, es handelt sich um ein Gleichstrom Netzteil.
In der Zwischenzeit habe ich es am ED Neptun Genlock probiert: Gleiches Problem. Das 300mA funktioniert also nicht.
Ich glaube es ist einfach zu schwach. Brummschleife kann ich ausschließen, es hat ja mit dem großen Netzteil funktioniert, bis dieses dann abgeraucht ist.
Werde mir morgen ein passendes Netzteil holen und dann berichten!
Das Manual ist 55 Seiten. Falls niemand eine PDF hat müßte ich das Manual mal abfotografieren.
Mensch Eggerd das wäre super!! Warten wir mal noch ab, ob eine PDF aufzutreiben ist. Bei Google habe ich jedenfalls nichts gefunden.

Vielen Dank an alle!



Eggerd
Beiträge: 66

Re: ED TBC Enhancer, hat den jemand?

Beitrag von Eggerd »

Hallo
Falls die PDF nicht auftaucht mache ich eine und stelle sie morgen Früh ein.
mfG Eggerd



magicpeet
Beiträge: 9

Re: ED TBC Enhancer, hat den jemand?

Beitrag von magicpeet »

Hallo
Falls die PDF nicht auftaucht mache ich eine und stelle sie morgen Früh ein.
mfG Eggerd
Das wäre genial, denn bis jetzt hatte ich noch keinen Erfolg!
TBC funktioniert wieder, lag also am Netzteil. Jetzt bräuchte ich nur noch ein Handbuch...



Eggerd
Beiträge: 66

Re: ED TBC Enhancer, hat den jemand?

Beitrag von Eggerd »

Hallo magicpeet
Lies noch mal den Treath vom 16.11.2008 21:54 durch.
Falls Du die Bedienungsanleitung des TBC brauchst, mußt Du in Deinem Benutzerprofil eine Mailadresse angegeben wohin ich die Anleitung senden soll. Als ich 1994 den TBC gekauft habe war das umgehen des Kopierschutzes Macrovision für private Zwecke noch legal - denke ich. Heute sind schon Erklärungen zur Umgehung strafbar. Die Bedienungsanleitung erklärt unter anderem die Umgehung von Macrovision. Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Bedienungsanleitung ins Forum stellen darf. Wenn ich die Erklärung des Kopierschutzes schwärze müßte es doch gehen. Wer hat darüber eine Info. Macrovision ist ein toter Fuchs und ich weiß nicht ob das noch jemand interessiert, aber es ist ein Kopierschutz
mfG Eggerd



MK
Beiträge: 4426

Re: ED TBC Enhancer, hat den jemand?

Beitrag von MK »

Eggerd hat geschrieben:Macrovision ist ein toter Fuchs
Das stimmt nicht, Macrovision ist nach wie vor aktuell, auch im DVD-Bereich.

Es gab TBCs schon lange bevor es Macrovision gab, allerdings waren diese für Consumer als das Kopierschutzsystem damals rauskam nicht erschwinglich.

Kriminell ist hier eher dass Macrovision der Industrie ein System als Kopierschutz verkauft für das es, lange bevor es erfunden wurde, bereits Geräte gab mit denen man es aushebeln konnte.



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: ED TBC Enhancer, hat den jemand?

Beitrag von Modellbahner »

Es gab TBCs schon lange bevor es Macrovision gab, allerdings waren diese für Consumer als das Kopierschutzsystem damals rauskam nicht erschwinglich.

Kriminell ist hier eher dass Macrovision der Industrie ein System als Kopierschutz verkauft für das es, lange bevor es erfunden wurde, bereits Geräte gab mit denen man es aushebeln konnte

Ich sehe das nicht so, denn diese TBCs generieren zur Stabilität ein neues Syncronsignal, wodurch das alte mit dem Kopierschutzsignal hinten runterfiel. Man konnte auch kopiergeschützte Videos ohne Probleme auf HI8 Video kopieren, da hier das Signal, was ja in der Randspur liegt, nicht benötigt wurde.

Gruß Bernd



MK
Beiträge: 4426

Re: ED TBC Enhancer, hat den jemand?

Beitrag von MK »

Modellbahner hat geschrieben: Ich sehe das nicht so, denn diese TBCs generieren zur Stabilität ein neues Syncronsignal, wodurch das alte mit dem Kopierschutzsignal hinten runterfiel.
Ich frage mich gerade was Du da nicht so siehst ;)

Jeder TBC macht das (außer neuere welche Macrovision erkennen und schwarz schalten).



magicpeet
Beiträge: 9

Re: ED TBC Enhancer, hat den jemand?

Beitrag von magicpeet »

Falls Du die Bedienungsanleitung des TBC brauchst, mußt Du in Deinem Benutzerprofil eine Mailadresse angegeben wohin ich die Anleitung senden soll.
Ist erledigt, wäre super wenn Du mir die Anleitung mailen könntest.
Das mit Macrovision wußte ich nicht.
Sind dann alle sog. "Videokopierer", wie es sie damals von z.B. Conrad gab auch TBCs? Die haben ja nur einen Bruchteil gekostet. Damit konnte man auch m.E. Kopierschutz umgehen.

Hat hierzu jemand eine Idee?
viewtopic.php?p=318806#318806
Ich habe nämlich noch keine Antwort erhalten.



Eggerd
Beiträge: 66

Re: ED TBC Enhancer, hat den jemand?

Beitrag von Eggerd »

Hallo
Das mit Macrovision war eigentlich nur eine Abfallfunktion des TBC.
Er ist ein excelenter Signalverbesserer bei analogen Überspielungen. Die Anleitung geht heute raus. Lies Dich mal durch.
mfG Eggerd



magicpeet
Beiträge: 9

Re: ED TBC Enhancer, hat den jemand?

Beitrag von magicpeet »

Falls Du die Bedienungsanleitung des TBC brauchst, mußt Du in Deinem Benutzerprofil eine Mailadresse angegeben wohin ich die Anleitung senden soll
Anleitung angekommen, danke!

Frage: Ist es normal, wenn man einen 1084s am RGB-Port angeschlossen hat und dann den TBC auf "Bypass" schaltet, dass dann kein Bild mehr zu sehen ist?
Ich bin etwas verunsichert, ob der der TBC richtig funktioniert, denn der "Verbesserungseffekt" hält sich in Grenzen, also ich kann fast keinen Unterschied zwischen TBC und nicht TBC feststellen. Gut, der linke Rand ist nicht mehr so wellig, aber so dramatisch besser ist es nicht.
Ich kopiere gerade von VHS auf DV. Die Qualität der VHS ist nicht richtig schlecht, aber ich dachte, dass z.B. auch das Chromaflimmern (z.B. rote Fläche) verbessert wird?!
Wie kann das Video von diesen Störungen befreit werden?



level.five
Beiträge: 2

Re: ED TBC Enhancer, hat den jemand?

Beitrag von level.five »

Hallo,
habe auch ein Electronic Design TBC bei Ebay ohne Anleitung und ohne Netzteil ersteigert. Vielen Dank für den Hinweis Link zu Westfalia. Wäre toll wenn ihr mir auch die Anleitung mailen könntet. Beste Grüße level.five



jenzi
Beiträge: 18

Re: ED TBC Enhancer, hat den jemand?

Beitrag von jenzi »

@Eggerd: Könntest du mir die Anleitung mailen? Leider ist keine Mailadresse von dir hinterlegt. Bin auch bereit einen Unkostenbeitrag zu zahlen :)

PS: Beim Schaltungsdienst Lange habe ich nichts gefunden, oder bin ich nur zu doof zum da suchen?!



mvcube
Beiträge: 1

Re: ED TBC Enhancer, hat den jemand?

Beitrag von mvcube »

Eggerd hat geschrieben:Hallo
Falls die PDF nicht auftaucht mache ich eine und stelle sie morgen Früh ein.
mfG Eggerd
Hallo Eggerd,
hallo Forum!

Ich bin neu hier und wurde vom HIFI-Forum auf dieses hier aufmerksam gemacht. Ich besitze seit wenigen Tagen auch den TBC-Enhancer aber leider ohne Handbuch. Ich möchte wissen, wie ich den Farbversatz horizontal und vertikal in den Griff bekomme. Außerdem habe ich immer noch ein wenig Jitter, der mir aber durch den Halbbildversatz zu entstehen scheint.

Der TBC-Enhancer hängt zwischen einem Philips VR 948 S-VHS-Rekorder und einem Panasonic DMR-EH695 DVD-Recorder und ist in den S-Video-Signalweg eingeschleift (S-Video-Out an S-Video/AV3). Ich möchte meine alten Kassetten in der besten erreichbaren Qualität archivieren. Der VHS-Rekorder wurde kürzlich von einem Fachbetrieb neu justiert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59