LowBudget hat geschrieben: wenn ich mit der kamera aufnehme und über eine billig Dv cam
das auf rechner ziehe, würde das gehen ohne qualli verlußt?
Na, dann kannst du ja selber sehen, dass die Aufnahmen deiner XL1s mit einem anderen Camcorder in Originalqialität überspielt werden. Vielleicht kriegst du ja bei Ebay einen älteren billigen, oder einen defekten, der nicht mehr aufnimmt, aber noch capturen kann.LowBudget hat geschrieben:der anschluß an meinem computer funktioniert 100%!
er leuft mit einer anderen cam auch.
Nein. Du kannst mit der Suchfunktion übrigens mal nach dem Stichwort "Captureschlampe" schauen: Dieses Thema ist hier x-fach besprochen worden.LowBudget hat geschrieben:...muß es denn auch ein 3ccd sein...?...
Kommt drauf an: Falls die Spurlage außerhalb der Toleranz liegt, kann nur noch dieselbe Kamera abspielen, die auch aufnimmt. Ein anderer Player ist dann sinnvoll, wenn man das Laufwerk der Aufnahmekamera schonen möchte (obwohl normaler Aufnahmebetrieb das Laufwerk mehr belastet als normales Überspielen). In der Praxis ist das aber erst sinnvoll, wenn du laufend eine größere Menge an Bändern zu capturen hast - oder eben der Firewireausgang deiner Kamera defekt ist.LowBudget hat geschrieben:...gehört, das man zum einspielen...eine andere cam nutzen sollte...ist das so weit richtig?...
Einzustellen gibt´s da nichts und falls die Spurlage daneben sein sollte, ist das mit bloßem Auge weder zu erkennen noch per Tastendruck zu korrigieren. Das ist aber ein seltener Sonderfall: Normalerweise kannst du die Bänder eines MiniDV-Camcorders problemlos in einem anderen abspielen.LowBudget hat geschrieben:...wo ran kann ich denn sehen ob die einstellung an meiner cam so eingestellt ist das das ich das tape auch in einer anderen kamera abspielen kann?...
SP, nicht LPLowBudget hat geschrieben: wo ran kann ich denn sehen ob die einstellung an meiner
cam so eingestellt ist das das ich das tape auch in einer anderen
kamera abspielen kann?