slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kopierschutzkette komplett: MacBook, DisplayPort und iTunes

Beitrag von slashCAM »

Kopierschutzkette komplett: MacBook, DisplayPort und iTunes von rudi - 18 Nov 2008 11:47:00
Nachdem sich manch Anwender anfangs gefreut hat, dass die neuen MacBooks nun ein modernes DisplayPort-Interface mitbringen, werden nun auch langsam die Nachteile des neuen Steckers offensichtlich. Denn der DisplayPort ist im wahrsten Sinne sehr eng mit dem Kopierschutz HDCP verbandelt. Dieser wiederum erlaubt die Wiedergabe von entsprechend geschützten Filmen nur auf Displays die ebenfalls diese Verschlüsselung unterstützen. Eine Wiedergabe über analoge Ausgänge und DVI ohne HDCP ist dann nicht mehr möglich, weil sich diese Ausgabe ja theoretisch mit einer Capture-Karte einfangen ließe. Und wie es aussieht, werden die neuen iTunes Filme ebenfalls mit einem entsprechenden Kopierschutz versehen. Wer also noch ein etwas älteres Display hat, kann dieses dann (trotz nicht gerade günstigem Adapter) nicht mehr zum Glotzen aktueller Filme verwenden. Na toll...


Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



koji
Beiträge: 509

Re: Kopierschutzkette komplett: MacBook, DisplayPort und iTunes

Beitrag von koji »

also apple wird mir immer unsympathischer... ich bin mir nicht mal sicher ob die notebooks überhaupt fullHD schafffen ;)

der apfel kommt mir schon eher vor wie der in der bibel



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Kopierschutzkette komplett: MacBook, DisplayPort und iTunes

Beitrag von WoWu »

@ koji

Das wird Dir bald so mit jeder kopiergeschützten Software so gehen, was glaubst Du, warum auch HDMI (neben DP) gemacht worden ist ?
Nur der Umstand, dass Apple im iTunes bereits VoD anbietet lässt ihn eben der erste sein, der das machen muss .... schliesslich ist das ja keine Entscheidung von Apple sondern gehört zu den Lizenzbedingungen des Filmverleihers.
Um diesen Kopierschutz wird wohl zukünftig kein Anbieter mehr herum kommen.
Wo ist also das Problem ? Ich gehe doch nicht davon aus, dass Du deine Filme .... nein, ganz sicher nicht ..!
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Kopierschutzkette komplett: MacBook, DisplayPort und iTunes

Beitrag von Daigoro »

2 grosse Probleme:

1. BluRay Disk aehnliche Dateistrukturen bei selbst aufgenommenem Material, das sich nicht mit Software abspielen laesst, da es wie eine Raubkopie aussieht
(einzelne Berichte gibt es schon jetzt)

2. Wenn die komplette Kette Versagt, weil ein Teil nicht auf dem neuesten Stand ist, wird man praktisch gezwungen alles aufzuruesten. Das mag zwar im Sinne der Industrie sein, aber im Sinne des Kunden ist es nicht.

2 kleine Probleme:
1. Wenn sich ein Hersteller nicht genau an die spezifikationen haelt, kann auch ein Fabrikneues Geraet zum totalversagen der Kette fuehren
(einzelne Horrorberichte ueber 'gesperrte' Fernseher gibt es schon jetzt)

2. Kopierschutzmechanismen sind fuer die Leute, die Sachen wirklich mit krimineller Energie kopieren wollen hoechstens ein kleines Hindernis.
Solange die Technik im eigenen Haus steht, kann sie gehackt werden.
Video ergo sum. :)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Kopierschutzkette komplett: MacBook, DisplayPort und iTunes

Beitrag von WoWu »

Alles richtig ... aber eben alles Einzelfälle, die es immer bei neuen Technologien gibt.
Und was die Raukopie betrifft ... es gelingt schliesslich auch Leuten, vergitterte Fenster zu knacken ... deswegen bleibt der Einbruch trotzdem strafbar.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Kopierschutzkette komplett: MacBook, DisplayPort und iTunes

Beitrag von Daigoro »

WoWu hat geschrieben: Und was die Raukopie betrifft ... es gelingt schliesslich auch Leuten, vergitterte Fenster zu knacken ... deswegen bleibt der Einbruch trotzdem strafbar.
Nunja, bei dem gaengelnden Umfang des aktuellen DRM Gedoenses (in Ermangelung eines besseren Wortes) stellt sich selbst dem Laien unwillkuerlich die Frage ob die Gitter dazu da sind Einbrecher draussen, oder den Konsumenten drinnen zu halten.

Womit diese wunderhuebsche Penthousewohnung ploetzlich zum Gefaengnis mutiert und sinnvolle und gewuenschte Funktionen wie die private Sicherungskopie eingeschraenkt oder ausgeschlossen werden, nur weil die Moeglichkeit des Missbrauches besteht (wohnen Sie etwa in einem komplett vergitterten Haus aus Angst vor Diebstahl?).
Wenn einem die Hersteller nicht freiwillig jeden beschaedigten Datentraeger ersetzen und immer mehr nur 'virtuell' existiert kann sich die teuer erworbene Musik und Filmsammlung schnell in Boersen Milliarden verwandeln und weg sein. :)

Da muss sich die Industrie doch schon mal fragen lassen, ob sie Krempel verkaufen oder ihre Kunden generell kriminalisieren will ...

(ok, vielleicht etwas zu sehr in Metaphern geschwelgt)
Video ergo sum. :)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Kopierschutzkette komplett: MacBook, DisplayPort und iTunes

Beitrag von WoWu »

... ich weiss nicht, ob sich ein Richter von dieser Argumentationslinie zu einem Freispruch durchringen könnte ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Pillermännchen
Beiträge: 243

Re: Kopierschutzkette komplett: MacBook, DisplayPort und iTunes

Beitrag von Pillermännchen »

Kauft den Scheiß doch einfach nicht



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Kopierschutzkette komplett: MacBook, DisplayPort und iTunes

Beitrag von Daigoro »

WoWu hat geschrieben:... ich weiss nicht, ob sich ein Richter von dieser Argumentationslinie zu einem Freispruch durchringen könnte ...
Zum Glueck kann der Kunde das durch Konsumverweigerung selbst tun.

Man 'kauft den Scheiss einfach nicht' (drastisch aber korrekt ausgedrueckt) und beobachtet die schlaue Industrie beim jammern ob ihrer nicht erreichten "kritischen Masse".
Selbst schuld, sag ich da. Userfreundlich sieht anders aus.
Video ergo sum. :)



Quadruplex

Entwarnung

Beitrag von Quadruplex »

Nicht, daß ich Apple mag: Aber beim geschilderten Sachverhalt scheint es sich tatsächlich um eine Macke statt Absicht zu handeln. Laut Spiegel Online (vierte Meldung) geht's jetzt auch mit herkömmlichen DVI-Monitoren...



Pillermännchen
Beiträge: 243

Re: Kopierschutzkette komplett: MacBook, DisplayPort und iTunes

Beitrag von Pillermännchen »

Sieht für mich eher nach Rückzugsgefecht wegen Kundengemecker aus.

Klappt also noch mit der Marktwirtschaft.



Quadruplex

Re: Kopierschutzkette komplett: MacBook, DisplayPort und iTunes

Beitrag von Quadruplex »

Pillermännchen hat geschrieben:Sieht für mich eher nach Rückzugsgefecht wegen Kundengemecker aus.
Das mögen die Apfeljünger unter sich ausmachen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18