Cylet
Beiträge: 2

Abspielfehler nach Authoring mit DVDLab

Beitrag von Cylet »

Hallo,
ich verwende DVDLab Studio und bin schon seit Wochen an einem Problem dran:
Nachdem die 16:9-Menüs gesponnen haben (warum auch immer), funktionieren auch die jetzigen 4:3 Menü nicht mehr. Ab und zu scheint er die Buttons richtig zu makieren - und wenn er dann nach dem Film wieder ins Menü zurück kommt, ist die Markierung komplett weg und nichts geht mehr. Irgendwie scheint er dauernd unkontrolliert neue Fehler reinzumachen. Ab und zu gehts, dann wieder auch nicht.
Bin schon am verzweifeln wegen dem. Vorher hatte es bei anderen DVDs immer wunderbar funktioniert, UND aufm dem PC funktionieren die erstellten Videodateien bzw. die gebrannte DVD wunderbar.
Kann es sein, dass das Problem überhaupt nicht am DVDLab liegt (da ich schon jede erdenkliche Option durchprobiert hab, das Programm mehrmals neuinstalliert und das Menü mehrmals neu aufgezogen hab), sondern am Brennprogramm (Nero 6.6.1.15)?
Liegt es vlt. da dran, dass die DVD nur knapp 500 MB Daten enthält (hatte mal was wegen der Kalibrierung an DVD-Standalone-Playern gelesen)? In Nero hatte ich den Hochkompatibilitätsmodus drin, DVD-Typ auf Automatisch. Da vlt. was ausschalten oder die DVD mit "Füllmaterial" auf ne bestimmte Mindestgröße bringen?
Ich bin mit meinem Latein am Ende, vlt. kennt jemand von euch ja das Problem bzw. deren Lösung... :/

EDIT: Möchte noch hinzufügen, dass ich DVD+R (Aldi-Rohlinge) verwende, die vorher noch nie Probleme machten. Gebrannt wurden die 4x (niedrigste Stufe).
Achja, und jeder Standalone-DVD-Player (hab en alten und en recht neuen) haben unterschiedliche Probleme mit der DVD. Bei einem kann man im Menü nix auswählen, der andere hat Probleme mit der richtigen Verlinkung.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Abspielfehler nach Authoring mit DVDLab

Beitrag von AndyZZ »

Mit DVDlab erstellst du im Normalfall ja erstmal deine DVD auf der Festplatte. Sprich: Du hast nach dem Kompilieren irgendwo eine VIDEO_TS. Läuft dein Film von Festplatte fehlerlos? Falls ja, dann macht Nero Probleme bzw dein Standalone-Player. Falls der Film schon von Festplatte spinnt, dann hast du Fehler in deiner DVD Struktur.
Gruß

Andy



Cylet
Beiträge: 2

Re: Abspielfehler nach Authoring mit DVDLab

Beitrag von Cylet »

jepp..teste ich ja jedesmal bevor ich brenne...also von der festplatte aus läuft das mit jedem dvd-programm das ich da hab. keine fehler. wenn ich brenne und die dvd am pc abspiele, funktioniert auch alles.

aber die beiden standalone-player (die sonst nie probleme mit dvds hatten) bauen diese fehler rein. andere dvds funktionieren ja auf den standalone wunderbar...

also kann es nur am rohling oder am brennprogramm liegen? sind +R Rohlinge nich so gut für Video DVD?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59