guide
Beiträge: 82

Frage zu Player und Komprimierung

Beitrag von guide »

Habe die Canon HG 10 die HD-Videomaterial im AVCHD-Format aufnehmen kann.

Nun habe ich ein Video aufgenommen das ich auf meiner Webseite einbauen will das user dies anschauen können.

Nun die Frage was für einen Player für Webseiten gibt es der HD Videos auch ausgeben kann?

ich speichere dies ja im endeffekt als eine m2t datei ab ist das richtig?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Frage zu Player und Komprimierung

Beitrag von tommyb »

In deinem Fall musst Du eher darauf achten, dass deine User sich das Video überhaupt anschauen können. Folgende Dinge sind dabei wichtig:

- Auflösung des Videos
Wie viele deiner User haben einen Monitor der 1920x1080 darstellen kann? Du musst dein Video runterskalieren - willkommen in der Welt der Anpassung. 1024x576 oder 848x480 oder noch weniger sollten reichen.

- Der Codec
Abhängig davon wird das Video effizienter oder eben weniger effizienter komprimiert. Optimal ist h264, hier aber stellt sich die Frage, ob die Rechner deiner USER stark genug sind um h264 wiederzugeben, gerade in der höheren Auflösung.

- Der Player
Am weitesten verbreitet ist Flashvideo und Player zum Einbauen gibt es haufenweise - auch frei im Netz. Z.B. der JWplayer (http://www.jeroenwijering.com/). Natürlich kannst Du auch Quicktime, Windows Media oder ähnliches nehmen, aber dafür müssten sich deine User gezwungenermaßen einen Player runterladen und installieren.


Lange Rede kurzer Sinn: Flashvideo wird auch bei YouTube verwendet, also mach es genau so. Womit Du deine Dateien auch exportierst, Du musst sie DEINTERLACED und in der Wunschauflösung exportieren, entweder direkt als eine FLV Datei (mit entsprechendem Inhalt) oder aber erst als AVI (Windows) um sie dann später in Programmen wie SUPER zu Flashvideo zu konvertieren.



guide
Beiträge: 82

Re: Frage zu Player und Komprimierung

Beitrag von guide »

Danke für die kompetente Antwort.

Bin da Neuling deshalb die Fragen!

Wie sieht das aus wenn ich es umwandle in avi zum beispiel um somit es über Flash 10 und dem Player anschauen zu können, dann ist das Bild dann ja kein HD mehr oder also gestochen scharfes Bild?



Wotan
Beiträge: 124

Re: Frage zu Player und Komprimierung

Beitrag von Wotan »

Hi!

HD hat nichts mit gestochen scharf zu tun. Es ist ziemlich egal, ob du einn normales PAL Bild vom "alten Fernseher" bzw. DVD dass 720x 576 bzw. 702x576 hat auf z.B. 320*240 für Web konvertierst oder ein HD Video mit 1920x1080. Wenn das Ausgangsmaterial gut ist, dann wirkt die kleinere Auflösunng umso schärfer...
Das was im WEB als streaming HD Videos bezeichnet wird, hat nichts mit der Auflösung von HD zu tun, es scheint ein eigentsändiger Begriff für größere Auflösungen als die meistgenutzten 320x240.

Weiß leider nicht was der Flash für Auflösungen unterstüzt, aber probieren geht über Studieren. Allerdings wirds mit HD Auflösung viel zu groß zum streamen sein. ca. 20MBit Download würdest da ständig brauchen, also eine Internetleitung mit mindestens 25Mbit... außerdem geringe Latenzzeit, also z.b. im gleichen Land wie der Webserver sein und und und...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Fr 21:59
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09