Canon Forum



Videocaptureterror / HDV Codec-Krise / Formatsumpf



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
maxroach
Beiträge: 20

Videocaptureterror / HDV Codec-Krise / Formatsumpf

Beitrag von maxroach »

Servus miteinander!

Hab jetzt mal mit meiner XH-A1 ein paar Aufnahmen gemacht und jetzt
soll's mit Schneiden losgehen. Die Kamera ist ja mittlerweile lang genug auf dem Markt, ich hab jetzt allerdings das erste Mal die Bekanntschaft mit der HDV-Prozedur gemacht. Früher zu SD/DV Zeiten war's ja supereasy, alle Camcorder produzierten das gleiche Material. Jetzt flipp ich hier fast völlig aus (verzeiht mir den Ausdruck), aber ich hab echt den Eindruck alles, was ich bei Workflow mit DV supereasy fand ist ganz anders mit HDV....
Schon die Kamera so mit dem PC zu verbinden, daß Premiere sie erkennt war nicht leicht.
Das Premiere Plugin wandelt das Signal, das aus der XH-A1 kommt in HDV Einzel-oder Halbbild Frames um, so vermute ich zumindest. Man muss ja framegenau schneiden können und nicht , wie bei dem überspielten XH-A1 Codec nur möglich in diesen Gop/MPEG Einheiten.

Kann mir ein komplett glücklicher XH-A1 Besitzer mir seine Überspielkonfiguration bei 1080i mitteilen?
Welches Programm und/oder welche Softwaretools und welcher PC (evtl. mit Hardwarebeschleingung) haben ihn speziell mit der XH-A1 dazu gemacht?
Ich jedenfalls bin erstmal ziemlich angepflaumt und habe das Gefühl, dass ich ein eigenes Umwandlungsstudium durchziehen müsste, bevor ich wieder Land sehe….oder kann mir dass jemand ersparen?

Danke und Grüße
Florian



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Videocaptureterror / HDV Codec-Krise / Formatsumpf

Beitrag von jazzy_d »

Welches Premiere hast Du denn?

Wenn capturen Probleme macht, nimm mal HDVSplit dazu.

Es ist grundsätzlich absolut kein Problem MPEG2/LongGOP framegenau zu schneiden.

Und immer schön zuerst die Cam mit Firewire anschliessen und erst dann die Cam einschalten. Das Handbuch der A1 hilft sicher, wie die konfiguriert werden muss um HDV auszugeben.



maxroach
Beiträge: 20

Re: Videocaptureterror / HDV Codec-Krise / Formatsumpf

Beitrag von maxroach »

Servus und danke für die Tips,

momentan hab ich noch Premiere 1.5 Pro, will mir aber jetzt das Produktion Premium Paket CS4 zulegen.

Das mit dem Firewireanschluss muss ich wohl wirklich beachten, mal klappts und mal nicht. HDV-Split ist auch ganz gut, es captured halt "nur"
mpg-Streams. Ist das eigetnlich immer so? Kann man HDV nicht dirket capturen?

Danke
Florian



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Videocaptureterror / HDV Codec-Krise / Formatsumpf

Beitrag von Meggs »

HDV wird in MPEG2 aufgezeichnet. Mit Premiere 2.0 ist das schneiden von HDV kein Problem, du bräuchtest also nicht unbedingt auf CS4 upgraden.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Videocaptureterror / HDV Codec-Krise / Formatsumpf

Beitrag von jazzy_d »

Erst CS3 kann HDV capturen. Was ist für Dich "direkt capturen"?

HDV ist mpeg2/LongGOP. Es gibt Leute die sagen, in CS3 gecaptured ist besser für Premiere, da es dann nicht analysieren und/oder angleichen muss.



maxroach
Beiträge: 20

Re: Videocaptureterror / HDV Codec-Krise / Formatsumpf

Beitrag von maxroach »

HDV ist mpeg2/LongGOP. Es gibt Leute die sagen, in CS3 gecaptured ist besser für Premiere, da es dann nicht analysieren und/oder angleichen muss.
Hallo!
Nur nochmal zum Verständnis: das Mpeg2-Material bekommt sozusagen in Premiere dann erst die framegenaue Bearbeitungsoption dazugerechnet?

Danke
Florian



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Videocaptureterror / HDV Codec-Krise / Formatsumpf

Beitrag von jazzy_d »

Jedes Schnittproggi kann mpeg2 framegenau schneiden. Die "Zwischenframes" werden einfach berechnet. Ich habe noch nie verstanden weshalb Leute meinen, man könne mpeg2 nur an den GOP-Grenzen schneiden.

Der Unterschied zwischen capturen mit HDVSplit und Premiere ist glaub ich irgendwie das eine ist gemuxt und das andere ungemuxt ..... oder so.



domain
Beiträge: 11062

Re: Videocaptureterror / HDV Codec-Krise / Formatsumpf

Beitrag von domain »

Beim nativen Schnitt ist das so, bei Bedarf wird die GOP in Einzelbilder umgerechnet und das geht bei mpeg2 ausreichend schnell. Bei AVCHD dauert das 6-10 mal solange und kann auch durch Multicore-Prozessoren nicht so recht beschleunigt werden, weil die Betriebssystem- und Prozessorarchitektur im Grunde für Büroapplikationen entwickelt worden ist und für diesen Spezialfall nicht so recht geeignet erscheint.
Hier werden erst digitale Signalprozessoren wirklich Abhilfe schaffen.



Ficeduld
Beiträge: 168

Re: Videocaptureterror / HDV Codec-Krise / Formatsumpf

Beitrag von Ficeduld »

Kann nicht für Premiere reden, aber bei mir mit Magix ist mit der XH A1 alles so easy wie mit SD DV. Wird doch bei anderen NLE auch so sein!?
Gruss



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Videocaptureterror / HDV Codec-Krise / Formatsumpf

Beitrag von Wiro »

jazzy_d hat geschrieben:Erst CS3 kann HDV capturen.
Hallo,
das sollte man so nicht stehen lassen, da es schlichtweg falsch ist.

APPro kann ab v1.5.1 HDV verarbeiten, es gibt aber einige Versionsunterschiede.
Bei 1.5.1 wird mit dem Cineform-Codec gecaptured, die Clips landen als .avi (Intraframe) im Projektfenster. Ab 2.0 wurde dem Ruf der Nutzer nach "nativer" Bearbeitung nachgegeben - es wird der Mainconcept-MPEG-Codec verwendet (I-Frame only). Die Clips landen als .mpeg im Projektfenster.

Für uns Nutzer ist beim Workflow eigentlich kein Unterschied. Wer sich mit den Feinheiten nicht auskennt merkt das in der Timeline gar nicht.
Gruß Wiro



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Videocaptureterror / HDV Codec-Krise / Formatsumpf

Beitrag von jazzy_d »

Ich konkretisiere. Ich kann erst seit CS3 mit Premiere selber direkt HDV capturen (von einer HC3). Verarbeiten kann Premiere Pro tatsächlich bereits ab 1.5 (glaub mit Update-Patch, Plugin oder so). Aber es ging ja um das capturen.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Videocaptureterror / HDV Codec-Krise / Formatsumpf

Beitrag von Wiro »

??????
Das wird ja immer toller hier ;-)

Was hab ich bloß falsch gemacht damals als HDV aufkam - ich hab bei 1.5.1 die HC1 angeschlossen und einfach gecaptured. Fertig.
Gruß Wiro



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Videocaptureterror / HDV Codec-Krise / Formatsumpf

Beitrag von jazzy_d »

Tja .... es gibt ja auch die, bei denen Version 2 und CS3 nicht auf Vista läuft und bei anderen läuft es.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20