gast5

Re: Scarlet - alles wird anders

Beitrag von gast5 »

-hallo mal wieder und ich möchte mal sagen das es seit langem wieder einmal eine wunderbare Diskussionsplattform dieses Thema und wie ihr damit umgeht wobei ich leider langsam wiedereinmal einige Misstöne zwischen den Zeilen lese..

Was mir aber aufgefallen ist das einerseits mit den Camdaten der RED herumhantiert wird die zweifelsohne sehr gut sind und dennoch nicht dem entsprechen was die Specs beinhalten zum andren oft schon an der Basis Fehlinformationen gemacht werden.

Es werden meist besonders bei der Chipgröße Definitionen vermischt wie 35mm Stil Film obwohl es 35mm Motion Picture Film lauten müsste und schon dabei der wissenshungrige mit Daten prahlende video taugliche DSLR Filmer einen Fehler unterliegt.

Zum anderen werden immer die Definition von 2k4k5k angesprochen die sehr wohl einer genauen Definition unterliegen die von keiner der Cams im digitalen Sektor erreicht werden auch von der RED ONE nicht.
2k stellt keine 1920x1080 dar welche von der ReDOne angeblich Dowkonvertet(super Wort) wird sondern sollten 2048x1536 sein und die 4K die doppelte Res.. von D4,D16 und den Cineon Formaten keine Rede davon...

Es wäre für die meisten User hilfreich wenn es eine Quelle geben würde die die Mysterium Tech. erläutern würde und die Geschichte mit er kann echte 4 k oder nicht hat endlich mal ein Ende.
Fakt ist das das Teil eine willkommene Alternative zu den anderen Herstellern darstellt und den Markt gehörig durcheinander gewirbelt hat in Preis und Leitung und das dies mit der neuen Version von Scarlet und EPIC weitergeführt werden sollte.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Scarlet - alles wird anders

Beitrag von iasi »

jogol hat geschrieben:@ iasi

Von den 4K fallen 25% dem debayering zum Opfer. Also ist die Red eine 3K Kamera.

Rate mal warum die Epic 5K haben wird.

Gruß Jogol
... und bei filmmaterial enden auf der kopie, die man im kino zu sehen bekommt meist weniger als 2k ...

... ist die red one eine 4k-kamera? in der realität sieht man den aufnahmen jedenfalls die hohe auflösung an - definition hin oder her.

zudem sind hd, fhd, 2k, 4k usw eher als orientierung tauglich.

die auflösung sagt sowieso noch lange nicht alles aus:
der qualitätsunterschied zwischen den 720p von jvc und sonys 1080i (hdv) waren nicht so groß, wie der unterschied zwischen 720 und 1080 suggeriert.

die 1080p der canon 5d mark II würden völlig ausreichen - selbst für ausbelichtungen auf film. nur spielen noch andere faktoren mit hinein.

am 13.nov. wird es die neuen spezifikationen der scarlet und epic geben - und als vorgriff und vielleicht auch kleine warung nach all den wilden spekulationen schreibt jim:
"We listened. We have found ways to do what many dared to dream. I am sure that some of the requests will not be met. We just cannot deliver things that are not possible.
If you are disappointed, we will never satisfy you. If you are blown away, the future just begins."

mal sehen, zu welcher gruppe ich gehören werde.
sehr große ansprüche habe ich nicht - schon die "alte scarlet" hätte mir zugesagt.

wenn es wechseloptik geben sollte, wäre mir das recht - abhängig vom anschluss - muss aber nicht sein, wenn die optik gut ist.

mehr auflösung und höhere bildraten braucht es nicht.

35mm-sensor (größenordnung) muss nicht unbedingt sein, wenn das objektiv weit genug aufblendet - 2/3" wären auch ok.

ansonsten braucht die kamera anschlüsse für mikrofon (xlr), monitor und datenbus sowie die möglichkeit einer manuellen belichtungseinstellung.

was will man mehr?

die hohe empfindlichkeit der 5d wird die scarlet wohl nicht bieten können.



Axel
Beiträge: 16953

Re: Scarlet - alles wird anders

Beitrag von Axel »

iasi hat geschrieben:... und bei filmmaterial enden auf der kopie, die man im kino zu sehen bekommt meist weniger als 2k ...

... ist die red one eine 4k-kamera? in der realität sieht man den aufnahmen jedenfalls die hohe auflösung an - definition hin oder her.
Yeah. Der Mystery Thriller "Knowing", ein Nicolas Cage Vehikel, wurde ausschließlich mit der Red One gedreht. Hier ein Trailer, in der Auflösung, und zwar 1:1, in der er (als JPEG2000 zwar und mit unkomprimiertem Ton) im digitalen Kino laufen wird - von wegen 2k! Hier der Beweis. Außerdem findet sich in Blickpunkt Film oder Filmecho ein Interview mit Kameramann Simon Duggan, in dem er ausführt, dass mit der Red mittlerweile eine bessere Kontrolle über die Qualität möglich ist als mit analoger Filmaufnahme. Das ist ein Film, der mit 50 Mio Budget sicherlich nicht mehr unter "Indie" fällt ....
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



iasi
Beiträge: 28642

Re: Scarlet - alles wird anders

Beitrag von iasi »

CROSSING THE LINE
Directed by Peter Jackson

Den Trailer kann man bei Red anschauen bzw. runterladen :
http://www.red.com/shot_on_red

Die Standbilder aus dem Film haben übrigens eine Auflösung von 4.096 x 1.743 Pixel.

Interessant auch die Objektivtests im Red-Forum - die Testbilder dort zeigen ebenfalls, dass eine Diskussion ob 4k oder nun 3k eher akademisch ist.
Bsp.: http://www.reduser.net/forum/showthread.php?t=1471
http://www.reduser.net/forum/showthread.php?t=18061



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00