darut
Beiträge: 3

Probleme beim Loggen und Aufnehmen

Beitrag von darut »

Hallo Miteinander

Ich arbeite gerade an einem Projekt mit final cut pro version 6.0.4. Im Moment bin ich damit beschäftigt, das zu bearbeitende Videomaterial per fire wire aufzunehmen. Dabei setze ich jeweils IN- und OUT-Points und spiele so das Material auf meinen Rechner.

Und nun zu meinem Problem: Jedes Mal wenn auf dem Video beim Filmen die Kamera ein- beziehungsweise ausgeschaltet wurde, erkennt final cut pro dieser "Szenenwechsel" als Timecodefehler und erstellt mir einen neuen Clip. So weit so gut: Habe diese Option unter Benutzereinstellungen so ausgewählt, weil wenn ich "direkt" aufnehme, mir die ganze Aufnahme bei solchen "Szenenwechsel" abgebrochen wird. Das Problem an der ganzen Sache ist, dass jedes mal beim Erstellen von neuen Clips 5 bis 10 Sekunden vergehen. Sprich diese 5 bis 10 Sekunden gehen mir dann bei der nächsten Szene verloren. Was ziemlich unschön ist.

Nun meine Frage an euch: Gibts da keine bessere Variante um meine Videos aufzunehmen? Zum Beispiel eine Variante, die Timecodesprünge, Timecodeunterbrüche oder ganz allgemein Timecodefehler einfach gänzlich ignoriert?

Danke schon im Voraus für die wertvollen Tipps

Bestes darut



Natevi
Beiträge: 121

Re: Probleme beim Loggen und Aufnehmen

Beitrag von Natevi »

Es gibt da in den Voreinstellungen die Möglichkeit, den so genannten Pre- und Post Roll zu verändern. Standardmäßig ist er auf 5 Sekunden eingestellt. - Den kannst Du auf min. 1 Sekunde verkleinern.
Geht aber nicht direkt, Du musst Dir von den vorhandenen Konfigurationen erst eine Kopie machen, die ist dann veränderbar.
Diese automatische Szenenerkennung ist bei HDV Material offensichtlich nicht abzuschalten. Da bleibt es nur, diese fehlende Sekunde mit einzuplanen.
Beste Grüße

Diethelm



darut
Beiträge: 3

Re: Probleme beim Loggen und Aufnehmen

Beitrag von darut »

Danke dir Diethelm für deine Antwort.

Ich habe schon befürchtet, dass man diese Szenenerkennung nicht ausschalten kann.

Vielen Dank nochmals

darut



Natevi
Beiträge: 121

Re: Probleme beim Loggen und Aufnehmen

Beitrag von Natevi »

Im Grunde hast Du es auch einfacher beim loggen und aufnehmen: Du schließt den Camcorder an, startest "Loggen und aufnehmen", wählst den Namen für die Clips eines Bandes und startest die Direktaufnahme. Dann kannst Du Dich ganz entspannt anderen Dingen widmen, weil Du jeden Take als Extraclip serviert bekommst. Ich finde diesen Arbeitsablauf mittlerweile sehr produktiv.
Einziges Problem ist halt die fehlende Sekunde, aber damit lässt sich gut leben, wenn man das weiss.
Beste Grüße

Diethelm



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03