slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Freies Pan & Zoom Tool für Final Cut Pro, Express, Motion und AE

Beitrag von slashCAM »

Freies Pan & Zoom Tool für Final Cut Pro, Express, Motion und AE von rob - 6 Nov 2008 11:05:00
Vielleicht einigen Final Cut Pro Usern bereits bekannt, here for the rest of us: Das freie Pan & Scan Tool von Noise Industries ermöglicht ruckelfreie Pan und Scans von Stills in Final Cut Pro 6. Das Tool steht darüber hinaus für Final Cut Express 4, Motion 3 und After Effects CS3 und CS4 zur Verfügung.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



oldnick
Beiträge: 7

Re: Freies Pan & Zoom Tool für Final Cut Pro, Express, Motion und AE

Beitrag von oldnick »

Schade da hatte ich mich schon gefreut und musste dann erfahren, dass es sich dabei wohl nur um die Macversionen von AFX handelt, welche unterstützt werden.



Axel
Beiträge: 17033

Re: Freies Pan & Zoom Tool für Final Cut Pro, Express, Motion und AE

Beitrag von Axel »

oldnick hat geschrieben:Schade da hatte ich mich schon gefreut und musste dann erfahren, dass es sich dabei wohl nur um die Macversionen von AFX handelt, welche unterstützt werden.
Ich darf dich trösten: Es ist umsonst, weil es mal wieder ein Plugin für Faule ist, die nicht selbständig ein Bild bewegen wollen/können und das nicht einmal eine organisch wirkende Beschleunigung oder Verlangsamung generiert, wie sie solche Animationen erst schön machen. Das muss man durch Keyframe-Bezierkurven selbst machen, oder man verwendet Expressions (AE) oder Verhalten (Motion).
Für ein Plugin, das dir mal wieder einen Rolltitel zaubert, einen zusätzlichen zu dem, den du selbst animieren könntest oder den dein NLE vorgestanzt hat, würdest du wohl auch nichts zahlen wollen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Freies Pan & Zoom Tool für Final Cut Pro, Express, Motion und AE

Beitrag von Blackeagle123 »

Dem stimme ich zu! Solch sehr einfache Effekte mit einem PlugIn zu lösen, das wahrscheinlich noch nicht einmal die Fülle an Funktionen bietet, die AfterFX eingebaut hat, rentiert sich wirklich nicht.

Andererseits gibt es auch sehr teure Farbkorrekturprogramme, die nichts anderes machen, als Presets dem Ordner "Animation-Presets" in AfterFX hinzuzufügen. Trotzdem häufig verkauft ;-)

Viele Grüße,
Constantin



Hitch
Beiträge: 7

Re: Freies Pan & Zoom Tool für Final Cut Pro, Express, Motion und AE

Beitrag von Hitch »

Ich war mal so frei und habe das Tool in die Freewareliste eingefügt.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Freies Pan & Zoom Tool für Final Cut Pro, Express, Motion und AE

Beitrag von tom »

Hitch hat geschrieben:Ich war mal so frei und habe das Tool in die Freewareliste eingefügt.
Danke!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09