AiRFly Prod
Beiträge: 4

Bild an der Wand fixieren, bei Bewegung in After effects?

Beitrag von AiRFly Prod »

Hallo,

ich habe mal ne Frage, und zwar ich habe vor: (Szene für meinen Film)

- gefilmt habe ich eine "Kamerafahrt" durch einen Gang (von einem Museum ->an den Wänden hängen Bilder)

-> nun möchte ich die Bilder, dir dort an der Wand hängen mit einem anderen Motiv versehen, ich habe mich deshalb mit der Fluchtpunktkonstruktion des Photoshop auseinandere gesetzt. Ich habe das Bild für einen einzelnen Frame, mit Hilfe der Fluchpunktkonstruktion in die richtig perspektive setzen können.
siehe hier: (hier ist nur ein Beispielbild eingefügt)
Bild

Nun zu meiner Frage. Da die "Kamerafahrt" weiterläuft möchte ich gerne das das eingefügte Bild die ganze in dem Rahmen bleibt und somit dann irgendwann das Bild verlässt (es soll sich entgegen der Laufrichtung bewegen) Ist es möglich dies auf eine einfache art und weise zu machen? oder muss ich für jeden einzelen Frame die Position der Fluchtpunktkontriktion und des Bildes neu bestimmen und dann wieder zusammenfügen???

Ich stelle mir vor (sehr einfach gedacht), dass man vll mit after effects dieses Bild an dem Rahmen fixieren kann?

Danke schonmal im voraus.

Gruß Robert



illd
Beiträge: 21

Re: Bild an der Wand fixieren, bei Bewegung in After effects?

Beitrag von illd »

Die Technik die du hier anewnden musst ist sehr anspruchsvoll, es geht um "Motiontracking".
Grob gesagt, du misst die Bewegung deiner Kamera und den Raum nach und benutzt diese "Trackingdaten" um andere Objekte in deiner Szene richtig darzustellen/positioniern

In AE gibt es ein Modul das sich "Tracker" nennt (Fenster/Trackersteuerung) der kann das (falls dein material nicht zu "unsauber" ist> Bewegungsunschärfe, Blendenpumpen ect.)

Eins vorweg: Wahrscheinlich wirst du das nicht hinbekommen. Dein Screenshot sieht qualitativ nicht sehr gut aus, und der AE Tracker ist sehr störungsanfällig. Falls du dir AE CS4 bestellt hast, da ist ein neues Tracking tool dabei "Mocha2AE". Mit dem würde es ziemlich einfach funktioniern.

Falls du es doch mit dem AE Tracker probieren willst

1) Tracker öffnen
2) Doppeclick auf dein Video in der Timeline
3) Im Tracker Modul bei Trackart: Perspektivischer Eckpunkt wählen>
Vier "Sucherquadrate" erscheinen im Viewer auf deinem Video.
4) setze die Quadrate auf die ecken des Bildes (such nbedingt Punkte mit hohe Kontrast/Farbunterschied zur umgebung)
5) Im Trackinmodul: "Analysieren" Button drücken.
6) wenn die generierten Trackingdaten OK sind: Ziel Bearbeiten im Modul auswählen, dein ersatzbild (auf der Timeline!) anwählen
7) Im Trackingmodul "anwenden" drücken

Viel Glück!



AiRFly Prod
Beiträge: 4

Re: Bild an der Wand fixieren, bei Bewegung in After effects?

Beitrag von AiRFly Prod »

Vielen Dank erstmal für die !schnelle! Antwort, ich werde es mal ausprobieren. Ich hab mir schon gedacht, dass das ni ganzu so einfach sein wird und dass mein aufnahmen wahrscheilich nicht ideal dazu sind.

Danke nochmal!



AiRFly Prod
Beiträge: 4

Re: Bild an der Wand fixieren, bei Bewegung in After effects?

Beitrag von AiRFly Prod »

eine kurze Frage hinterher: muss ich dann das unbearbeitet Bild in AE einfügen oder das mit photoshop und mit Hilfe der Fluchtpunktkonstruktion einfügte Bild???



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Bild an der Wand fixieren, bei Bewegung in After effects?

Beitrag von B.DeKid »

Hi
Die Sequenz ( Das Video bzw den Part der verändert werden soll) in AE importieren.

Tracking Points anlegen

Dann die Punkte Tracken und auf neuer Ebene die Bilder deiner Wahl an die Tracking Points anpassen .

MfG
B.DeKid



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Bild an der Wand fixieren, bei Bewegung in After effects?

Beitrag von Debonnaire »

Geh auf www.videocopilot.net (scheint im Moment down zu sein, sonst hätte ich dir die direkten Links hingeschrieben), dort zu Tutorials und sieh dir die zwei oder drei Tutorials zum Thema "Motion Tracking" und "Stabilize Footage" von Andrew Kramer (DEM After Effects-Gott) an. Dann weisst du exakt, wie du deine Bildecken tracken kannst.

Die gewonnen Tracking-Daten verwendest du anschliessend, um mittels dem Corner Pin-Effekt die vier Ecken des unbehandelten (!) Bildes in die Ecken deiner Galerie zu pinnen. Fertig!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Bild an der Wand fixieren, bei Bewegung in After effects?

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

Du mußt nicht unbedingt die Ecken des realen Bildes tracken, es würden auch die Lampen gehen, evtl.. Das mußt Du probieren. Auf jeden Fall brauchst Du 4 Eckpunkte. Man kann auch von Hand tracken, Bild für Bild. Mache ich immer dann wenn die Analyse Mist baut.
Solange Andrew down ist, ein bißchen was hab ich auch bei mir (siehe Signatur), schau mal das Tutorial zu "Künstlicher Vertigo Effekt" an, dort findest Du Motiontracking zum Beruhigen von Bildern. Aber es wird Dir eine Idee geben.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Bild an der Wand fixieren, bei Bewegung in After effects?

Beitrag von Debonnaire »

Lutz Dieckmann hat geschrieben:Du mußt nicht unbedingt die Ecken des realen Bildes tracken, es würden auch die Lampen gehen...
Da bin ich nur bedingt einverstanden! Du willst ja mit dem Tracking die (unterschiedliche!) perspektivische Verzerrung möglichst ALLER Eckpunkte des Bildes erfassen, so dass der Corner Pin-Effekt dann direkt damit gefüttert werden kann. Wenn das nicht geht, dann würde ich wohl auch die vier Eckpunkte von Hand animieren.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Bild an der Wand fixieren, bei Bewegung in After effects?

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi Debonnaire,

Du hast bei Deinem Zitat mein kleines "evtl" vergessen. Du hast schon recht, mit den Lampen alleine wird es nicht gehen, aber vielleicht in Kombination mit Handtracking der Bilderecken. Das muß man einfach ausprobieren.

Viele Grüße
Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Bild an der Wand fixieren, bei Bewegung in After effects?

Beitrag von Debonnaire »

Lutz Dieckmann hat geschrieben:Du hast bei Deinem Zitat mein kleines "evtl" vergessen.
Smile... Er hat es bemerkt! ;-)
"Vergessen" habe ich es natürlich nicht, das kleine "evtl.", sondern bewusst und vorsätzlich ignoriert, damit meine Argumentation einigermassen stimmig ist! *grins*

Hier übrigens noch zwei hilfreiche Tutorials für das Problem es Fragestellers: http://library.creativecow.net/articles ... _Tut_1.php
http://cowcast.creativecow.net/podcast/ ... -park--228
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



AiRFly Prod
Beiträge: 4

Re: Bild an der Wand fixieren, bei Bewegung in After effects?

Beitrag von AiRFly Prod »

Hallo,

also nochmal vielen Dank, ich hab noch einen anderen Filmauschnitt gefunden der sich besser eignet (bzgl Kontrasten und so weiter). Ich habe alles so hinbekommen wie hier beschrieben wurde und es entspricht genau meinen Vorstellungen!

:)

Danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35