tigerente
Beiträge: 3

Filmen beim Paragleiten (akrobatik)

Beitrag von tigerente »

Morgen!

Ich hoffe ihr könnt mir bei folgendem Problem einen Tipp geben:

Ich suche eine Kamera zum filmen beim Paragleiten (acro) mit folgenden Anforderungen:
- gute Bildqualität, Schärfe und Farben bei Tageslicht (Nacht is wurscht)!
- keine Pixel oder Artefakte bei sehr schnellen Bewegungen
- möglichst Weitwinkelig, mit Objektivgewinde für Fischauge
- klein, kein "hochformat" beim Gehäuse (sollte nicht höher als breit sein, wegen Montage)
- nicht unbedingt HD, gute Farben und Schärfe mit SD reicht aus
- muss hohe G-Belastungen vertragen (bis ca. 4G)

was würdet ihr da vorschlagen?
ich such schon die ganz Zeit, aber ohne wirklichen Erfolg.
meine Überlegungen bis jetzt waren entweder die Panasonic HDC-SD9
oder eventuell ein gute Fingercam mit Aufnahmegerät.
...nur sind beide Lösungen nicht unbedingt billig, und mit Fingercams hab ich keine Erfahrung (Qualität, Farben, Schärfe).

Habt Ihr da einen Tipp?



newsart
Beiträge: 436

Re: Filmen beim Paragleiten (akrobatik)

Beitrag von newsart »

Meiner Ansicht nach kommst Du an einer Finger-Cam / Lipstick-Cam nicht vorbei. Die lassen sich auch gut als Helmkamera einsetzen. Dann kannst du die CCU/Recorder-Unit sicher polstern und geeignet verstauen. Das Angebot ist reichhaltig. Und einige Geräte haben auch eine große Varianz in den Optiken und sind äußerst Robust (Formel1, Segelsport als Mastkamera, Drachenfliegen usw.). Wenn es um Beschleunigungskräfte geht, würde ich auf eine Bandaufzeichnung verzichten. Die "Haftung" des Bandes auf der Kopftrommel ist dann nicht immer gewährleistet. Billig-Modelle sind gute Lipstick-Cams aber nun einmal nicht. Dafür ist das Einsatzgebiet auch zu speziell.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Filmen beim Paragleiten (akrobatik)

Beitrag von B.DeKid »

Es gibt auch durchaus sehr gute HD Quali Fingercams die aber sehr teuer sind.

Ich würde Dir empfehlen dich mit Fallschirm Springern in verbindung zu setzen.

Da sind teils sehr moderne gute Consumer Cams an die Helme montiert.

Man findet auch auf einigen Seiten DIY Systeme.

MfG
B.DeKid

PS. Auch MTB Helm Kamera Systeme solltest Du dir anschauen.



tigerente
Beiträge: 3

Re: Filmen beim Paragleiten (akrobatik)

Beitrag von tigerente »

thänx für die tipps!

mein problem dabei ist aber noch folgendes: die ganzen neuen sd-cams (also mit speicherkarte) sind vielleicht zum teil ganz ok was die bildqualität betrifft.
mir ist jedoch aufgefallen (youtube videos), dass die alle probleme bei schnellen bewegungen haben, da ruckelts dann...

was die fingercam betrifft, ich hab kein aufzeichnungsgerät (nur eine canon mv700 ohne AI).

übrigens, wegen g-kräften hab ich bis jetzt mit der mv700 keine probleme mit dem band gehabt, das sollte funktionieren.

könnt ihr das mit dem ruckeln bei schnellen bewegungen und speicherkarten-cams generell bestätigen oder sind die videos evtl. im youtube nur schlecht komprimiert?
ich war nur der meinung, dass sich die kompression nicht auf ruckeln auswirkt...



donogl
Beiträge: 19

Re: Filmen beim Paragleiten (akrobatik)

Beitrag von donogl »

Ansonsten gibt es seit kurzem die neue Blackeye One Bullet-Cam.
Eine der hochauflösendsten und kleinsten Helmkameras auf dem Markt derzeit.
Klingt wie für deine Anforderungen gemacht. Die ist echt so klein wie mein kleiner Finger. Die merkt man kaum, das man sie bei sich trägt!

Hier habe ich mal einen Testblog zu der Cam verfasst.
Bei den Beispielvideos (vor allem dem Bike-Video) in dem Blog sieht man ganz gut, das sie auch mit sehr schnellen Bewegungen gut zurecht kommt, dank des hochauflösenden Super HAD-CCD-Sensors.

Aber Urteile selbst ;-)

Test Blackeye One - Bullet Cam



tigerente
Beiträge: 3

Re: Filmen beim Paragleiten (akrobatik)

Beitrag von tigerente »

thanx!

das ding schaut wirklich gut aus, ich glaub das wirds... aber wleches aufzeichnungsgerät?
meine miniDV-cam hat keinen eingang (canon mv700)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22