Sony Forum



FX7 / FX1000



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
done
Beiträge: 17

FX7 / FX1000

Beitrag von done »

Guten Abend

Ich habe vor auf HDV Umzusteigen und stehe jetzt vor der Entscheidung, welche Kamera ich mir kaufen soll.
Bisher habe ich hauptsächlich mit einer CanonXM2 und davor auch schon mit einer VX1000 gefilmt. In erster Linie filme ich auf Reisen, Skifahren/Snowboarden, sonstige Außenaufnahmen und ab und zu auch im Studio.
Mit der Canon habe ich gerade wenn es draußen etwas unangenehmer wurde öfters mal Probleme (nicht aufgenommen etc.) gehabt und habe mich deswegen entschlossen mein Glück mit Sony zu probieren.

Nun stehe ich vor der Entscheidung FX7 (FX1) oder evtl. doch warten auf die FX1000, wobei da ja der Preisunterschied laut Vorangaben hier auf der Seite doch nochmal etwas größer ist. (Vorhandenes Budget liegt bei ca. 3000 €)
Von der Canon XH A1 wurde mir schon für meine Einsatz abgeraten, da sie (anscheinend) nicht so Robust und auch kleinere (Laufwerk)probleme auftreten können

Dass sich die FX1 und die FX7 in verschiedenen Dingen unterscheiden, und beide nicht unbedingt vergleichbar sind, konnte ich hier im Forum schon herrauslesen.
Die FX1000 soll ja laut bisherigen Angaben bei 3700 € liegen, wird sich da der Preis noch etwas verändern oder sind diese Angaben zuverlässig?

Ich wäre sehr dankbar über eine kleine Entscheidungshilfe ;-)

MfG



numeris
Beiträge: 22

Re: FX7 / FX1000

Beitrag von numeris »

Hallo!

Die FX1000 habe ich hier sogar unter 3000.- gesehen, vorige Woche noch um 28.., diese Woche schon um 29.. --- die Auftragsbücher scheinen sich zu füllen. http://geizhals.at/eu/a372818.html

Ich tendiere eher zur FX7, da sie etwas kleiner und leichter ist und eine sehr gute Automatik haben soll. Filme dzt. noch in DV mit Sony TRV60, die wunderbar handlich ist, ein schönes Bild hat - aber eben noch DV und nicht HDV.

Werde noch etwas zuwarten, längstens bis nach der Hannover-Messe Anfang März 2009. Jetzt im Winterhalbjahr filme ich ohnehin nicht so viel.


Hatte meine Sony allerdings schon zum Schifahren mit, hat es überlebt und funktionierte. Hier gibts ein Video (nicht von mir)

und Foren-Infos (engl.)
http://www.dvinfo.net/conf/sony-hvr-v1-hdr-fx7/


Gruß, numeris



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: FX7 / FX1000

Beitrag von Bernd E. »

done hat geschrieben:...FX7 (FX1) oder...FX1000...Von der Canon XH A1 wurde mir...abgeraten, da...kleinere (Laufwerk)probleme auftreten können...
Die zum Beispiel bei der XM2 typischen Laufwerksprobleme scheint Canon bei der XH-A1 endlich in den Griff bekommen zu haben, denn von solchen Schwierigkeiten hab ich bisher nichts gehört - da würde mich das schwache XH-A1-Display schon weit mehr stören. Das löst Sony um Welten besser, dafür setzen die FX die alte VX-Krankheit fort: fehlende XLR-Anschlüsse und allgemein ein eher stiefmütterlich behandelter Tonteil. Insgesamt scheint mir in dieser Preisklasse die XH-A1 immer noch die erste Wahl zu sein - erst wenn´s etwas mehr kosten darf, würde ich derzeit zur Sony Z5 greifen, die auch mehr zu bieten hat. Falls du vorwiegend ohne Ton drehst, ihn separat oder nur mit einem Mikro ohne lange Kabelwege aufnimmst, tut´s sicher auch die FX1000. Aber ehrlich gesagt kommt mir die im Vergleich zur Canon überteuert vor.

Gruß Bernd E.



numeris
Beiträge: 22

Re: FX7 / FX1000

Beitrag von numeris »

Bernd E. hat geschrieben:dafür setzen die FX die alte VX-Krankheit fort: fehlende XLR-Anschlüsse und allgemein ein eher stiefmütterlich behandelter Tonteil
Hast du dir schon die HVR-V1 angeschaut? Hier gibts einen Vergleich zur FX7: http://www.sundancemediagroup.com/artic ... arison.htm

Gruß,



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: FX7 / FX1000

Beitrag von Bernd E. »

numeris hat geschrieben:...Hast du dir schon die HVR-V1 angeschaut?...
Mit der V1 hab ich einiges gedreht, da konnte ich gar nicht umhin, sie dabei auch mal anzuschauen ;-) Ist an sich eine wirklich schöne Kamera, aber irgendwie, warum auch immer, bin ich mit ihr nicht richtig warmgeworden - jedenfalls nicht so, dass ich sie kaufen wollte.

Gruß Bernd E.



numeris
Beiträge: 22

Re: FX7 / FX1000

Beitrag von numeris »

Bernd E. hat geschrieben: (HVR-V1) Ist an sich eine wirklich schöne Kamera, aber irgendwie, warum auch immer, bin ich mit ihr nicht richtig warmgeworden - jedenfalls nicht so, dass ich sie kaufen wollte
Hallo!

Läßt sich das irgendwie näher erläutern, warum du mit ihr nicht warmgeworden bist? Sie gefällt mir von der Größe und vom Gewicht her - ein bißchen kleiner und leichter als die übrigen "Henkelmänner", wenn sich auch leider das XLR-Mikro nicht abmontieren läßt - man hat dann keinen Ton mehr, sie hat kein eingebautes Mikrofon wie andere Modelle. Und die FX7 hat wiederum weniger features, vom Tonbereich einmal abgesehen:
http://www.sundancemediagroup.com/artic ... arison.htm

Bleiben noch die kleinen HC9 und HV30, deren Bildqualität an die Henkelmänner heranreichen soll. Aber ob ich sie will? Eine modernere HC-1 würde mir gefallen - gibt es aber nicht, und die HVR-A1 kostet fast so viel wie die FX7. Eine für mich fast unlösbare Kamerasuche! ;-)

Gruß, numeris



done
Beiträge: 17

Re: FX7 / FX1000

Beitrag von done »

Die Tonaufnahmen sind für mich eher zweitranging. Deswegen würde mich an der HVR-V1 das nicht abmontierbare Mikro evtl. eher stören.

Wann kommt denn die FX1000 wirklich auf den Markt? Irgendwie find ich dazu keine genauen Infos



numeris
Beiträge: 22

Re: FX7 / FX1000

Beitrag von numeris »

done hat geschrieben:Wann kommt denn die FX1000 wirklich auf den Markt? Irgendwie find ich dazu keine genauen Infos
Auf den Sony-Presseseiten hieß es Mitte Sept. dass sie "ab Oktober" lieferbar sein würde.

Nach den Händlern auf http://geizhals.at/eu/a372818.html zu schließen dürfte es eher Mitte Nov. werden.


Gruß, numeris



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: FX7 / FX1000

Beitrag von Bernd E. »

numeris hat geschrieben:...Läßt sich das irgendwie näher erläutern, warum du mit ihr nicht warmgeworden bist?...
Das hab ich mich selber auch schon gefragt, weil es objektiv nur schwer zu begründen ist - mit zwei Ausnahmen: Die Sensorgröße ist mir mit 1/4-Zoll einfach zu klein und speziell das Exemplar, mit dem ich zu tun hatte, ist gelegentlich wie ein Computer abgestürzt bzw. hat nicht korrekt auf die LANC-Steuerung reagiert.

Gruß Bernd E.



numeris
Beiträge: 22

Re: FX7 / FX1000

Beitrag von numeris »

Das ist natürlich verständlich, dass Abstürze und nichtfunktionierende Hinterkamerabedienung dir die Freude vergällt haben - Zweifel habe ich allerdings, dass du die kleineren Sensoren irgendwie bemerkt haben könntest. Jedenfalls in den (Praxis-)Tests in der Zeitschrift "Videoaktiv-digital" kommt sie sehr gut weg. Gerade auch bei Nachtaufnahmen (Heft 1/2008, Indien-Reise).

Jedenfalls vielen Dank für deine Infos!


Gruß, numeris



Jogi
Beiträge: 606

Re: FX7 / FX1000

Beitrag von Jogi »

Mit einer Hinterkamerasteuerung über LANC, und gerade bei Sony-Cam's , hatte ich niemals Probleme! Das ist für mich ganz neu sowas zuhören!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: FX7 / FX1000

Beitrag von Bernd E. »

Jogi hat geschrieben:...Das ist für mich ganz neu sowas zuhören!...
Dieses Thema gab es hier schon mal:
viewtopic.php?t=47150
Damit aber jetzt nicht pauschal alle V1 in Verruf geraten: Es geht dort um exakt dieselbe V1, mit der ich zu tun hatte. Interessant ist aber schon, dass auch eine FX7 mit diesem LANC-Problem aufgefallen ist.

Gruß Bernd E.



volki
Beiträge: 64

Re: FX7 / FX1000

Beitrag von volki »

numeris hat geschrieben:wenn sich auch leider das XLR-Mikro nicht abmontieren läßt - man hat dann keinen Ton mehr,
Gruß, numeris
Seit wann lässt sich das V1-Mikro nicht demontieren?

Das Ori-Mono-Mikro ist ersetzt durch das spezielle, nur 13,6 cm kurze Beyerdynamics MCE 72 PV CAM, das in die Ori-Halterung passt.
Sollte es doch stören , wende ich es einfach nach hinten

Lanc-Probleme können aber auch von der Lanc- Steuerung herkommen, nicht von der Kamera. Ich verwende seit Jahren, an VX-1000, PD-150 und V1E die "teure VariZoom VZ-PRO-L Control-L". Noch mit keiner Kamera gabs Probleme, trotz Schleich-Zoom
volki

Arbeitsgerät: Sony HVR-V1E mit HVR DR-60



done
Beiträge: 17

Re: FX7 / FX1000

Beitrag von done »

Das Ganze ist glaub etwas vom Thema abgekommen.

Im Endeffekt suche ich immer noch eine kleine Entscheidungshilfe? Lohnt es sich noch die FX7 zu kaufen, oder sollte ich mittlerweile auf jeden Fall auf die FX1000 warten? Ist der Kostenunterschied gerechtfertigt? Qualitätsunterschiede?



volki
Beiträge: 64

Re: FX7 / FX1000

Beitrag von volki »

done hat geschrieben:Das Ganze ist glaub etwas vom Thema abgekommen.

Im Endeffekt suche ich immer noch eine kleine Entscheidungshilfe? Lohnt es sich noch die FX7 zu kaufen, oder sollte ich mittlerweile auf jeden Fall auf die FX1000 warten? Ist der Kostenunterschied gerechtfertigt? Qualitätsunterschiede?
Zum Thema zurück

Es soll eine neue, günstigere FX-7 nebst FX-1000 geben. Nur ist noch nicht klar, ob die "alte" FX-7 billiger wird, oder ob das doch eine "neue" FX-7 ist.

"Diese News ist aus einem US-Forum"
volki

Arbeitsgerät: Sony HVR-V1E mit HVR DR-60



done
Beiträge: 17

Re: FX7 / FX1000

Beitrag von done »

Gut, aber ich habe vor die Kamera demnächst zu kaufen. Da die FX1000 ja mitte November rauskommt, könnte das von der Zeit her gut passen. Aber noch ne weile auf ne neue/billigere FX7 zu warten hat für mich kein Sinn, da ich diese Wintersaison sehr viel filmen möchte.



masaeurope
Beiträge: 10

FX1000 (Kurz-Review)

Beitrag von masaeurope »

Hallo,

vor mir steht eine nagel-neue FX1000E :-)

Hier einige erste Eindrücke:

Vorweg: Ich weiß, daß die FX1000 der Nachfolger der FX7 ist, aber ich habe praktische Erfahrung mit der Z1 ;-) und kann daher nur diese beiden ""vergleichen"".

1.Äußerliches
Auf den ersten Blick sieht sie einer Z1 zum verwechseln ähnlich. Allerdings fällt beim ersten "Betasten" auf, daß das Gehäuse, doch eine Stufe Richtung Plastik ist. Es wirkt einen Tick "preisgünstiger", die Z1 wirkt wertiger und scheint aus einem besseren Material gefertig zu sein. Wobei: die F1000 ist gut verarbeitet, alles sitzt fest, professionell und es klappert nix.
Wobei: Das SELECT/PUSH-Rädchen ist eine kleine Zumutung. Entweder ist das Rädchen bei meiner Cam zu weit 'reingedrückt oder SONY hat da gepennt. Man muß den Finger schon hineinpressen, um das Rad drehen zu können. Leider ist dadurch der Druckpunkt ("push") recht nah, so daß man immer wieder versehentlich "pusht" und den Menüpunkt ungewollt auswählt.

Ansonsten ist alles an seinem Platz. Zoom, Blende, Fokus haben zwar keinen Anschlag, können aber leicht, mit genug Widerstand bedient werden (fühlt sich sehr "pro" an) ;-)

Das Display ist super, schön scharf, hell und klar. Schärfepunkte kann man _deutlich_ besser erkennen als auf dem Z1-Display.

Der Blendenschutz lässt sich wie bei der Z1 zwecks Objektivschutz verschließen. Zebra und Auto Focus sind gut erreichbar.

2. Bildquali
Hier kann ich auch nur einen ersten Eindruck schildern. Super scharfes, klares Bild. Rein subjektiv merklich besser als bei der Z1 - allerdings CMOS-typisch etwas farb- und lichtschwächer. Allerdings kann man dies mit User-Settings kompensieren.
Das 20-fach Zoom macht aus jedem Staubkorn einen Felsen ;-), auf den ersten Blick zoomt das SONY-Objektiv zum Schluß sauber ohne merkliche Verzerrungen durch.

3. Ton
So, [REVISION].
Ich konnte ein dritttes Mikro testen. Das klingt wunderbar. Der Ton-Bereich der Kamera ist also völlig in Ordnung.

[EDIT]Ich werde noch prüfen ob es eher an der Funkstrecke liegt oder an der Kombination aus SONY-Mic-Eingang und Funkstrecke|EDIT]

Bis auf den Ton ist die Kamera ein perfekter günstiger Freund.

Morgen werde ich mehr wissen:
* Tageslichtaufnahmen

Gruß,
Masa
Zuletzt geändert von masaeurope am Fr 28 Nov, 2008 09:23, insgesamt 1-mal geändert.



Fenek
Beiträge: 316

Re: FX7 / FX1000

Beitrag von Fenek »

Masa ich danke Dir für den Bericht !!
Also warten wir doch auf die Z5 !



BJ
Beiträge: 43

Re: FX7 / FX1000

Beitrag von BJ »

Ja, danke für den Bericht.

Ich würde mich über weitere Erfahrungsberichte von dir freuen!
Bist wahrscheinlich der einzigste hier im Forum, der diese Kamera besitzt und bereit ist darüber zu berichten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05