Postproduktion allgemein Forum



Adobe Premiere 6.5 unter Windows Vista



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
avinth
Beiträge: 15

Adobe Premiere 6.5 unter Windows Vista

Beitrag von avinth »

Hallo,

vor längerer Zeit habe ich mir die lizensierte Version zu Premiere 6.5 erworben. Mit dem Programm bin ich immer sehr zufrieden gewesen. Um nun unterwegs auch Schneiden zu können, habe ich mir nun extra ein Laptop (DELL INSPIRON) gekauft, natürlich mit vorinstalliertem Vista.

Nun funktioniert Premiere unter Vista nicht. Ich kann das Programm zwar starten und auch ein Projekt öffnen, allerdings kann ich keine Videos bearbeiten. Wenn ich eines in die Timeline ziehe, erscheint automatisch der rote Balken über dem Film und die Vorschau funktioniert nicht. Dabei benutze ich ausschließlich DV-AVI-Files mit der richtigen Sampelrate.

Gibt es da Hilfe, Treiber oder Updates, oder ist das wieder einer der berücktigten geistigen Höhenflüge von Microsoft, wo nichts kompatibel ist und meine teure lizensierte Software für die Tonne bestimmt ist?

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!!!

Vielen Dank! :)

PS: Bitte keine schlauen Antworten wie: "Dann musst Du halt tiefer in die Tasche greifen" oder "Was erwartest Du von Premiere 6.5?"



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Adobe Premiere 6.5 unter Windows Vista

Beitrag von jazzy_d »

Vorher informieren hilft!

Erst CS4 ist offiziell für Vista.

Man kauft auch nicht Vista wenn man Software hat die nicht auf Vista läuft, so mal ganz grundsätzlich.

Eine schlauere Antwort gibt es leider nicht.



avinth
Beiträge: 15

Re: Adobe Premiere 6.5 unter Windows Vista

Beitrag von avinth »

na, dann danke für die antwort. ich hab ja auch nicht vista gekauft, sondern das notebook, auf dem vista voristalliert war... (mein ps nicht gelesen?)



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Adobe Premiere 6.5 unter Windows Vista

Beitrag von jazzy_d »

Na Du bist lustig. Was denn nun, das Notebook hat Vista gekauft? Oder wusstest Du nicht, dass Vista auf dem Notebook sein wird? Oder wusstest Du nicht, dass 6.5 nicht auf Vista läuft?

Ganz grundsätzlich hast Du natürlich Vista gekauft und nichts anderes.

-> Vorher informieren hilft!
Halt für das nächste mal.

PS: Ich lese immer alles wenn ich antworte, denn wer liest ist klar im Vorteil!



avinth
Beiträge: 15

Re: Adobe Premiere 6.5 unter Windows Vista

Beitrag von avinth »

danke für die antwort.

darum geht es doch nicht. ich wollte grundsätzlich nur wissen, ob es eine möglichkeit gibt, premiere 6.5 auf vista zum laufen zu bringen, und nicht, daß ich mich vorher hätte informieren müssen.

ich brauche nur die klare message: gehts oder gehts nicht.

wenns nicht geht, dann kicke ich vista ins nirvana und hau halt wieder xp drauf.

...das war die frage.

(wie schon gesagt, bitte mein "ps" beachten) :)



vaio
Beiträge: 1323

Re: Adobe Premiere 6.5 unter Windows Vista

Beitrag von vaio »

"darum geht es doch nicht. ich wollte grundsätzlich nur wissen, ob es eine möglichkeit gibt, premiere 6.5 auf vista zum laufen zu bringen, und nicht, daß ich mich vorher hätte informieren müssen."

Guten Abend!
Dann könnte man sachlich fragen und überflüssige Bemerkungen sein lassen - wie:

"...oder ist das wieder einer der berücktigten geistigen Höhenflüge von Microsoft, wo nichts kompatibel ist und meine teure lizensierte Software für die Tonne bestimmt ist?"

Ich kann mich da jazzy_d nur anschliessen...

Gruß
Michael
Zurück in die Zukunft



avinth
Beiträge: 15

Re: Adobe Premiere 6.5 unter Windows Vista

Beitrag von avinth »

Hallo,

schade, ich habe mir wirklich mehr sachliche Hilfe erhofft.

Trotzdem Danke an alle, die sich so intensiv mit meinem Beitrag auseinandergesetzt und beschäftigt haben!

MfG



Jörg
Beiträge: 10870

Re: Adobe Premiere 6.5 unter Windows Vista

Beitrag von Jörg »

schade, ich habe mir wirklich mehr sachliche Hilfe erhofft.
solche Beiträge wie dieser, lassen einen vom Glauben abfallen!
Ganz sachlich: Dein Uralt- Programm wird unter Vista nicht fehlerfrei laufen.
Brauchst Du noch einige Bürgen?



dietzemichi
Beiträge: 191

Re: Adobe Premiere 6.5 unter Windows Vista

Beitrag von dietzemichi »

ich weiß nicht ob es das in vista noch gibt, aber es geht vielleicht mit einem trick. bei xp konnte man programme im kompatibilitätsmodus starten.
dabei klickst du mit rechtskick auf dein programm und dann eigenschaften. im reiter kompatibilität gibst du das für premiere 6.5 unterstütze betriebssystem an und dann ok. vielleicht gehts.



darklord77

Re: Adobe Premiere 6.5 unter Windows Vista

Beitrag von darklord77 »

Wenn du Pesch hast wirste XP nicht auf dem Rechner zum laufen bringen. Je nachdem ob Treiber zur Verfügung stehen oder nicht.



darklord77

Re: Adobe Premiere 6.5 unter Windows Vista

Beitrag von darklord77 »

Gibt es da Hilfe, Treiber oder Updates, oder ist das wieder einer der berücktigten geistigen Höhenflüge von Microsoft, wo nichts kompatibel ist und meine teure lizensierte Software für die Tonne bestimmt ist?

Diese geistigen Höhenflüge helfen aber dabei endlich die altlasten von Windows loszuwerden. Meiner Meinung hätte Microsoft noch viel rigoroser die neuen Technologieen implementieren sollen.
Ich kann es nicht mehr höre: "Mein Programm was unter windows 98 noch super lief läuft nicht unter VISTA. Vista/Microsoft ist unfähig"
Beschwert sich ja auch keiner das man eine MiniDV nicht in den Schlitz für die Speicherkarte bekommt!
Man kann halt nicht eine Software Ewigkeiten nutzen. So wie alle andere Technologien auch.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50