Sony Forum



Sony Z7 Material fehlerhaft(?) - Warum?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Blackeagle123
Beiträge: 4039

Sony Z7 Material fehlerhaft(?) - Warum?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

ich habe mit einer Sony Z7 gefilmt und allen Kameraleuten gesagt, dass die Kamera auf DV und auf SP zu stellen ist. Wir haben nicht als DVCam aufgezeichnet!

Nun habe ich das Material in meinen Player gelegt, der nicht DVCam lesen kann. Ich bekomme bei 2allen Kameras ein Bild nur bei Kamera 3 bekomme ich keines, stattdessen bleibt das zu letzt gesehene Bild stehen, als wäre keine Bildinformation vorhanden. Der Timecode läuft aber durch.

Woran könnte das liegen?
Hat einer der Kameramänner einen Fehler gemacht und evt. auf HD oder auf DVCam gestellt? Könnte dann so ein Fehler passieren? Hätte ganz gerne eine Rücksicherung bevor ich mir einen neueren Player bzw. eine Kamera miete.

Viele Grüße,
Constantin



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Sony Z7 Material fehlerhaft(?) - Warum?

Beitrag von tommyb »

Wenn das Bild aus häßlichen bunten Klötzchen besteht, dann ist es HDV.

Wenn das Bild durchgehend abbricht, man hört in regelmäßig kurzen Abständen Ton, dann DVCAM.

Wenn das Bild unregelmäßig weg kippt, dann ist das Tape/Kamerakopf defekt.

-> Am wahrscheinlichsten ist es DVCAM, zumal sich jeder Player dabei anders verhalten kann.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Sony Z7 Material fehlerhaft(?) - Warum?

Beitrag von r.p.television »

Auf jeden Fall war díe Kamera NICHT auf HDV gestellt, weil das kein DV Player annähernd wiedergeben kann.
Eher auf DV CAM.
Allerdings können die meisten DV Player inoffiziell DV CAM wiedergeben. Wundert mich also. Was soll das für ein DV Player sein?
Ich würde also am ehesten auf eine fehlerhafte Aufnahme tippen. Muß sich dabei auch nicht zwangsweise um einen Gerätedefekt handeln. Es kommt manchmal vor daß ein Band nicht opitmal eingefädelt wird und die Aufnahme auf einer falschen Spurlage stattfindet.
Wenn Ihr schon die Z7 hattet, warum habt Ihr dann nicht auf dem Kartenrekorder aufgezeichnet?



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Sony Z7 Material fehlerhaft(?) - Warum?

Beitrag von r.p.television »

Auf jeden Fall war díe Kamera NICHT auf HDV gestellt, weil das kein DV Player annähernd wiedergeben kann.
Eher auf DV CAM.
Allerdings können die meisten DV Player inoffiziell DV CAM wiedergeben. Wundert mich also. Was soll das für ein DV Player sein?
Ich würde also am ehesten auf eine fehlerhafte Aufnahme tippen. Muß sich dabei auch nicht zwangsweise um einen Gerätedefekt handeln. Es kommt manchmal vor daß ein Band nicht opitmal eingefädelt wird und die Aufnahme auf einer falschen Spurlage stattfindet.
Wenn Ihr schon die Z7 hattet, warum habt Ihr dann nicht auf dem Kartenrekorder aufgezeichnet?



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: Sony Z7 Material fehlerhaft(?) - Warum?

Beitrag von Login_vergessen »

Das klingt sehr nach DVCAM. Um DVCAM abspielen zu können, müsste der Player einen "Gang" zulegen können, da DVCAM ja mit einer höheren Bandgeschwindigkeit läuft. Ein DVCAM-Band passt ja von der Größe und den enthaltenen Informationen, aber die "sausen" eben "wahllos" an der Kopftrommel vorbei. Von versetzten Streifen, springendem Timecode oder Blockbildung kann da dann alles bei rauskommen...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Sony Z7 Material fehlerhaft(?) - Warum?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

bin grade ganz schn beunruhigt. Denn der Timecode läuft ganz normal durch von 00:00:00:00 bis 00:59:40:13 ;-)
Könnte DVCam denn überhaupt so lange aufnehmen?

Noch eine Frage, man kann die Kamera im Timecode auf 0a und 0b etc. stellen. Was genau bedeutet das? Und hat das einen Einfluss auf das miniDV-Band?

Werde in den nächsten Tagen mal im ZDF an einer DVCam Maz ausprobieren und im Zweifelsfall nochmal eine Z7 ausleihen. Kann ja eigentlich nicht sein, dass ich ein schwarzes Bild aufnehme wegen einer Einstellung, oder?

PS: Es sind ALLE Bänder der Kamera3 so fehlerhaft.

Vielen Dank schon vorab und Grüße,
Constantin



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Sony Z7 Material fehlerhaft(?) - Warum?

Beitrag von r.p.television »

Das spricht für wie von mir schon erwähnt für eine falsche Spurlage.
Hatte das selbe Problem mal bei einer Sony PD-150 weil ich versehentlich einen Teil der Handschlaufe ins Kassettenfach eingeklemmt hatte. Dabei war die Kassette nicht 100% dort wo sie sein sollte.
Ich konnte aber die Aufnahmen fehlerfrei einspielen in dem ich den Fehler wiederholte. Der Camcorder fand die "falsche" Spurlange auf diese Art und Weise wieder.

DV CAM kann auf einer 60 Minute DV-Tape etwa 41 Minuten aufnehmen. War also schon DV.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Sony Z7 Material fehlerhaft(?) - Warum?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

ich sitze grade hier im ZDF an der MAZ und das Problem lag tatsächlich in der Einstellung auf HDV - und nicht in der Einstellung DvCam. Zumindest sagt das diese MAZ und ich nehme gerade HDV-Material auf.
Obwohl ich auf ein 60 Minuten-SP miniDV Band aufgenommen habe, konnte ich knapp 59 Minuten überspielen. Warum auch immer.

Könnte mir einer von euch erklären, ob ich mit Premiere das Material, das von der MAZ an den PC geht (HDV) auch in SD aufnehmen kann? Also direkt wandeln? Kenne mich mit dem Gerät hier nicht aus und möchte keine Einstellungen verändern. Irgendwie fehlen mir die Aufnahmeeinstellungen in Premiere. In Avid kann ich auch z.B. auf 10:1 oder auf 20:1 Aufnahme ganz einfach umstellen. Wo geht denn das alles in der neuen Premiere-CS3-Version?

HILFE ;-)

Viele Grüße,
Constantin



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Sony Z7 Material fehlerhaft(?) - Warum?

Beitrag von Blackeagle123 »

Okay, wie ich gerade gelesen habe dürfte durch die Komprimierung (wenn ich alles richtig verstanden habe) die Laufzeit die gleiche sein...

Bleibt nur noch die Frage mit Premiere und den Aufnahmeeinstellungen :)

Viele Grüße,
Constantin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von rush - Do 7:45
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von muellerbild - Do 5:42
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 4:02
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» HILFE - Kurzfilm
von pillepalle - Do 2:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 1:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:15
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32