Tupamaros
Beiträge: 6

DVD Studio Pro: Tonspur hört mittendrin einfach auf?!

Beitrag von Tupamaros »

Aloha, ich brauche Hilfe! ;-)
Ich habe Abgabetermin für eine DVD und alles klappt wunderbar, bis auf diese eine Sache:
in einem Filmchen auf der DVD hört man nach einer bestimmten Zeit (immer zur selben Zeit) plötzlich keinen Ton mehr. Die Datei (wav) funktioniert außerhalb von DVD Studio Pro jedoch einwandfrei bis zum Ende. Erst, wenn ich sie in mein Projekt einbinde stoppt plötzlich der Ton (Film läuft aber weiter). Äh...?
Alle anderen Filme auf der DVD haben dieses Problem nicht.
Die DVD (DVD-9) ist zwar proppevoll, wenn ich aber einen anderen Film lösche, um zu checken, ob der Ton wegen Platzmangels nicht abgespielt wird, läuft er immer noch nicht. Muss also an der Datei liegen?! Wobei sie ja - wie gesagt - in iTunes etc. perfekt bis zum Ende durchläuft.
Eine Fehlermeldung bekomme ich übrigens nicht und brennen lässt sich der Spaß auch. Man hört nur nichts mehr nach ca. 2/3 des Films... Hmpf.
Ich bin Euch jetzt schon für Eure Hilfe überaus dankbar...
Gruß,
Dennis

Edit:
Ebenfalls sehr seltsam ist, dass sich die Tonspur - habe ich sie in DVD Studio Pro einmal gekürzt - nur noch bis zu eben dieser Stelle, nach der der Ton verschwindet, wieder verlängern lässt. Ich kapiere es nicht... :-(



Axel
Beiträge: 17073

Re: DVD Studio Pro: Tonspur hört mittendrin einfach auf?!

Beitrag von Axel »

Das Problem ist mir zwar nicht bekannt, obwohl ich in den letzten Jahren wohl einige Hundert DVDs geauthoret habe, aber vielleicht, weil ich immer die Spezifikationen eingehalten habe. Sowohl für den Ton für das Komprimieren zu AC3 (= DolbyDigital, mit Compressor) als auch für unkomprimierten Ton wie Aiff und Wav, die später auf der DVD als "PCM" auftauchen; muss die Abtastrate 48 kHz betragen, und nicht 44,1 kHz, wie dies bei CD-Ton der Fall ist.
Wenn im Schnittprogramm eine falsch eingestellte Abtastrate zu Asynchronität führt, wer weiß, was das dann auf einer DVD passiert? Check das also am besten, und exportiere im Zweifelfall mit Quicktime die Tondatei neu.
Lösche die abgebrochene Tondatei aus Timeline und Medienfenster und importiere die leicht umbenannte (Tip, muss vielleicht nicht sein, hat aber noch nie geschadet) wieder in DSP.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Tupamaros
Beiträge: 6

Re: DVD Studio Pro: Tonspur hört mittendrin einfach auf?!

Beitrag von Tupamaros »

Hi!
Danke für die schnelle Antwort! Großartig!
Die Abtastrate liegt bei 48 kHz, das wird's also nicht sein. Blöderweise sitze ich hier bei meinem Kameramann am Mac und der Film ist bei mir zu Hause auf dem PC (Avid). Ich werde die Tonspur auf jeden Fall noch mal neu exportieren und ausprobieren, ob's dann klappt (wird leider wohl bis Montag dauern, hmpf).
Falls es noch andere Vorschläge gibt: her damit! ;-)
Adiós,
Dennis

Edit: Du schreibst "mit Quicktime": ich habe leider kein QT Pro... Und: Die Datei heißt MakingOf.wav und liegt direkt auf dem Desktop. Zu langer Pfadname und Umlaut-Probleme schließe ich also aus. Asynchron ist - zum Glück - nichts...
Seltsamerweise steht im Fenster links unten (Medien, Protokoll; weiß den offiziellen Namen des Fensters leider nicht), nachdem ich die Datei gekürzt habe und sie sich daraufhin nicht mehr auf die volle Länge expandieren ließ, plötzlich die "gekürzte" Laufzeit (veränderte sich von 32:xx Min. auf 22:xx Min.). Die Größe der Datei scheint jedoch nicht beeinträchtigt zu sein. Oh je...!?



Tupamaros
Beiträge: 6

Re: DVD Studio Pro: Tonspur hört mittendrin einfach auf?!

Beitrag von Tupamaros »

Hi!
Okay, hab's hinbekommen. Lag dann doch ganz simpel am wav-File. Vielen Dank nochmals für die schnelle und nette Hilfe.
Schönen Gruß,
Dennis



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Darth Schneider - Mo 19:14
» Was schaust Du gerade?
von rush - Mo 19:07
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38