snapco
Beiträge: 3

Problem mit Pinnacle Studio 12 Plus Upgrade Installation

Beitrag von snapco »

Ich nutze Pinnacle Studio 11 (mit neuestem Patch) und wollte upgraden auf Studio 12 Plus.

System: nagelneuer Rechner mit Windows VISTA Business 32-bit mit Service-Pack 1, Intel Core 2Quad CPU Q9450 @2,66 Ghz, 4 GB RAM, NVIDIA GeForce 8800 GT

Während des Installationsvorgangs kommt die Meldung:
"Pinnacle Studio 12 Installerinformation: Schlüssel konnte nicht geöffnet werden: UNKNOWN\FPMPGTS.FPMPGTS.1\CLSID. Überprüfen Sie, ob Sie ausreichende Zugriffsrechte auf diesen Schlüssel besitzen, oder setzen Sie sich mit Ihrem Supportpersonal in Verbindung"

Das habe ich bisher während meiner Installationsversuche getan:

1. ich bin als Administrator angemeldet, das Installations-Setup wurde als Administrator gestartet
2. versuchsweise habe ich die Benutzerkontensteuerung in VISTA ausgeschaltet, erfolglos
3. ich habe Studio 11 (Ultimate) komplett deinstalliert und Pinnacle RegDelete Studio 11 angewendet und "alle Produkte" aus der Registry gecleant, danach Studio 11 komplett neu installiert, Rechner zwischendurch immer wieder neu gebootet, - erfolglos
4. ich habe die komplette 2 GB große VISTA zertifizierte Studio 12 Upgrade Datei von der Pinnacle-Site heruntergeladen und damit die Installation versucht, erfolglos
5. ich habe die Datei FPMPGTS.FPMPGTS.1\CLSID in der Registry gesucht, aber nicht gefunden

Alle Versuche waren erfolglos, die Installation bricht jedesmal ab, nachdem die Dateien entpackt wurden und der Installationsvorgang schon eine ganze Zeit läuft. Was muss ich ändern / einstellen?



vaio
Beiträge: 1298

Re: Problem mit Pinnacle Studio 12 Plus Upgrade Installation

Beitrag von vaio »

Hallo snapco!

Ich würde einmal probieren das Anti-Viren-Prog und/oder die Firewall vor dem installieren abzuschalten, bzw. zu deaktivieren.
Viel Erfolg!

Gruß
Michael
Zurück in die Zukunft



snapco
Beiträge: 3

Re: Problem mit Pinnacle Studio 12 Plus Upgrade Installation

Beitrag von snapco »

Hi vaio,

schade, Dein Tipp war erfolglos. ABER: Jetzt habe ich folgendes getan:

1. unter VISTA neuen Benutzer mit Administratorrechten angelegt
2. Vista neu gestartet
3. unter dem neuen User Studio 12 Upgrade installiert
4. STUDIO 12 läuft !!

ABER: ich komme nun nicht mehr an die Arbeitsumgebung und Daten unter dem "alten" Administrator ran.

Wie führe ich diese Benutzerkonten zusammen?
Ich kann doch nicht immer zwischen den Benutzern hin- und herswitchen.

Wer weiß Rat



vaio
Beiträge: 1298

Re: Problem mit Pinnacle Studio 12 Plus Upgrade Installation

Beitrag von vaio »

Hallo snapco!

Welche "Arbeitsumgebung und Daten" meinst du?

Standardmäßig werden die "persönlichen Daten" der einzelnen Benutzer in dem gleichnamigen Ordner des Windows-Installationslaufwerkes gespeichert.
1. Möglichkeit: Du kannst als Admin einzelne "Freigaben" für die entsprechenden Ordner einrichten. Vorher musst du jedoch unter "Ordneroptionen"; Reiter "Ansicht" das eventuell gesetzte Kreuzchen "Versteckte Ordner... ausblenden" deaktivieren.
2. Möglichkeit: Ordner anklicken; rechte Maustaste; Eigenschaften
Reiter "Sicherheit"; Button "Erweitert"
Reiter "Besitzer"; Administrator auswählen; Häckchen "Für alle Objekte übernehmen..." setzen
Button "übernehmen" drücken und warten
Dialogfenster schließen
Ordner anklicken; rechte Maustaste; Eigenschaften
Reiter "Sicherheit"; User hinzufügen; Button "Erweitert"
Häckchen "Berechtigungen auf vorhandene Unterordner vererben..." setzen
Button "übernehmen" drücken und warten

Generell empfehle ich sämtliche Projektdateien - ich nehme an das du das meinst - auf einem anderen Laufwerk, bzw. in einer anderen Partition, zu speichern. Das kann man eigentlich in der Schnittsoftware unter "Einstellungen" o.ä. auch konfigurieren. Jedenfalls ist das bei Premiere und Edius so.

Oder habe ich dich falsch verstanden?

Gruß
Michael
Zurück in die Zukunft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09