Gemischt Forum



Suche qualitativ hochwertigen "Weichzeichner" & Zeitlupe



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Ray

Suche qualitativ hochwertigen "Weichzeichner" & Zeitlupe

Beitrag von Ray »

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Plug-in, das die extreme Schärfe einer
DV-Kamera bei einigen Szenen etwas weichzeichnet.

Die "Blur" Effekte von Premiere und Vivid Express überzeugen mich nicht.

Gibt es hochwertigere Alternativen, evtl in Form von plug-ins?

Welche Tools verwendet ihr für hochwertige Zeitlupen effekte bei digitalem
Ausgangsmaterial (Mpeg2 & DV)?
Es soll nachher nicht so ein geflimmere geben wie bei Premiere (set speed to x)

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruss!
Ray

webcounter -BEI- hotmail.com



Marco

Re: Suche qualitativ hochwertigen "Weichzeichner" & Zeitlupe

Beitrag von Marco »

(User Above) hat geschrieben: : Die "Blur" Effekte von Premiere und Vivid Express überzeugen mich nicht.
: Gibt es hochwertigere Alternativen, evtl in Form von plug-ins?


VegasVideo hat mehrere Blur-Filter. Einer davon ist der "Gaussian-Blur" und den kann man in VegasVideo auf die einzelnen Farbkanäle Rot, Grün, Blau und auf den Alpha-Kanal anwenden. Das Besondere ist, dass man das eben SEPARAT für die einzelnen Kanäle machen kann.
Dadurch kann man wirklich sehr gezielt Bilder glätten, z.B. kann man durch ein Bluring nur im Rot-Kanal Gesichter reiner erscheinen lassen, ohne unbedingt die restliche Bildinformationen zu beeinflussen.

VegasVideo gibt es als kostenlose Demo. Da könntest Du das in aller Ruhe testen.
:
: Welche Tools verwendet ihr für hochwertige Zeitlupen effekte bei digitalem
: Ausgangsmaterial (Mpeg2 & DV)?

Auch hier wäre es ein Versuch wert, es mal mit VegasVideo zu versuchen, zumal man dort nicht nur statische Zeitlupen machen kann, sondern man kann einen Clip z.B. als Standbild beginnen und daraus dann STUFENLOS in die normale Wiedergabegeschwindigkeit übergehen.
Um Zeitlupen etwas zu glätten, kann man in VegasVideo ein Resampling durchführen.

Ein anderes Tool speziell nur für Zeitlupen wäre MotionPerfect von Dynapel. Hier ist das Besondere, dass bei Zeitlupen fehlende Bilder durch Interpolation ergänzt werden.
Mich persönlich konnte MotionPerfect überhaupt nicht überzeugen, weil durch diese Interpolation eigentlich ständig auch Bildinhalte verzogen werden, die man eigentlich gar nicht beeinflussen möchte und das wirkt sich dann als mehr oder minder deutlicher Bildfehler aus.
Aber einen Versuch ist MotionPerfect allemal wert!!!

Marco


dolax -BEI- t-online.de



Dieter

Re: Suche qualitativ hochwertigen "Weichzeichner" & Zeitlupe

Beitrag von Dieter »

also die beste Zeitlupe die ich bisher gesehen habe ist immer noch die von Edition DV oder FastStudio. In meinen Augen qualitätsmäßig ungeschlagen.



Steffen

Re: Suche qualitativ hochwertigen "Weichzeichner" & Zeitlupe

Beitrag von Steffen »

wenn Du Geld hast, greif zum Retimer von RealVIZ. Der kann das wie Motionperfect, nur kann man da jeden Bewegungsvektor manuell korrigieren. Besser kriegt man keine Zeitlupen durch Motion Estimation hin.

Wenn Du interlaced Material hast und Dir Faktor 2 genügt, guck mal hier: http://www.100fps.com"

Steffen



Potter

Re: Suche qualitativ hochwertigen "Weichzeichner" & Zeitlupe

Beitrag von Potter »

(User Above) hat geschrieben: : Welche Tools verwendet ihr für hochwertige Zeitlupen effekte bei digitalem
: Ausgangsmaterial (Mpeg2 & DV)?
: Es soll nachher nicht so ein geflimmere geben wie bei Premiere (set speed to x)
:
: Bin für jeden Tip dankbar.
:
: Gruss!
: Ray


Für die Zeitlupe und Zeitraffer verwende ich MotionPerfect von DynaPel. Überragendes Toll. siehe unter
http://www.dynapel.de"



akzentfilm

Re: Suche qualitativ hochwertigen "Weichzeichner" & Zeitlupe

Beitrag von akzentfilm »

(User Above) hat geschrieben: : Für die Zeitlupe und Zeitraffer verwende ich MotionPerfect von DynaPel. Überragendes
: Tool.


noch viel besser ist (allerdings nur für canopus-karten) das programm "speedcontroller" von canopus. die zeitlupen sind einfach super, selbst schon oft verwendet. das programm errechnet nämlich zwischenbilder und blendet nicht nur zwischen den frames.

ciao, Arndt
http://www.akzentfilm.de"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15