snapco
Beiträge: 3

Problem mit Pinnacle Studio 12 Plus Upgrade Installation

Beitrag von snapco »

Ich nutze Pinnacle Studio 11 (mit neuestem Patch) und wollte upgraden auf Studio 12 Plus.

System: nagelneuer Rechner mit Windows VISTA Business 32-bit mit Service-Pack 1, Intel Core 2Quad CPU Q9450 @2,66 Ghz, 4 GB RAM, NVIDIA GeForce 8800 GT

Während des Installationsvorgangs kommt die Meldung:
"Pinnacle Studio 12 Installerinformation: Schlüssel konnte nicht geöffnet werden: UNKNOWN\FPMPGTS.FPMPGTS.1\CLSID. Überprüfen Sie, ob Sie ausreichende Zugriffsrechte auf diesen Schlüssel besitzen, oder setzen Sie sich mit Ihrem Supportpersonal in Verbindung"

Das habe ich bisher während meiner Installationsversuche getan:

1. ich bin als Administrator angemeldet, das Installations-Setup wurde als Administrator gestartet
2. versuchsweise habe ich die Benutzerkontensteuerung in VISTA ausgeschaltet, erfolglos
3. ich habe Studio 11 (Ultimate) komplett deinstalliert und Pinnacle RegDelete Studio 11 angewendet und "alle Produkte" aus der Registry gecleant, danach Studio 11 komplett neu installiert, Rechner zwischendurch immer wieder neu gebootet, - erfolglos
4. ich habe die komplette 2 GB große VISTA zertifizierte Studio 12 Upgrade Datei von der Pinnacle-Site heruntergeladen und damit die Installation versucht, erfolglos
5. ich habe die Datei FPMPGTS.FPMPGTS.1\CLSID in der Registry gesucht, aber nicht gefunden

Alle Versuche waren erfolglos, die Installation bricht jedesmal ab, nachdem die Dateien entpackt wurden und der Installationsvorgang schon eine ganze Zeit läuft. Was muss ich ändern / einstellen?



vaio
Beiträge: 1295

Re: Problem mit Pinnacle Studio 12 Plus Upgrade Installation

Beitrag von vaio »

Hallo snapco!

Ich würde einmal probieren das Anti-Viren-Prog und/oder die Firewall vor dem installieren abzuschalten, bzw. zu deaktivieren.
Viel Erfolg!

Gruß
Michael
Zurück in die Zukunft



snapco
Beiträge: 3

Re: Problem mit Pinnacle Studio 12 Plus Upgrade Installation

Beitrag von snapco »

Hi vaio,

schade, Dein Tipp war erfolglos. ABER: Jetzt habe ich folgendes getan:

1. unter VISTA neuen Benutzer mit Administratorrechten angelegt
2. Vista neu gestartet
3. unter dem neuen User Studio 12 Upgrade installiert
4. STUDIO 12 läuft !!

ABER: ich komme nun nicht mehr an die Arbeitsumgebung und Daten unter dem "alten" Administrator ran.

Wie führe ich diese Benutzerkonten zusammen?
Ich kann doch nicht immer zwischen den Benutzern hin- und herswitchen.

Wer weiß Rat



vaio
Beiträge: 1295

Re: Problem mit Pinnacle Studio 12 Plus Upgrade Installation

Beitrag von vaio »

Hallo snapco!

Welche "Arbeitsumgebung und Daten" meinst du?

Standardmäßig werden die "persönlichen Daten" der einzelnen Benutzer in dem gleichnamigen Ordner des Windows-Installationslaufwerkes gespeichert.
1. Möglichkeit: Du kannst als Admin einzelne "Freigaben" für die entsprechenden Ordner einrichten. Vorher musst du jedoch unter "Ordneroptionen"; Reiter "Ansicht" das eventuell gesetzte Kreuzchen "Versteckte Ordner... ausblenden" deaktivieren.
2. Möglichkeit: Ordner anklicken; rechte Maustaste; Eigenschaften
Reiter "Sicherheit"; Button "Erweitert"
Reiter "Besitzer"; Administrator auswählen; Häckchen "Für alle Objekte übernehmen..." setzen
Button "übernehmen" drücken und warten
Dialogfenster schließen
Ordner anklicken; rechte Maustaste; Eigenschaften
Reiter "Sicherheit"; User hinzufügen; Button "Erweitert"
Häckchen "Berechtigungen auf vorhandene Unterordner vererben..." setzen
Button "übernehmen" drücken und warten

Generell empfehle ich sämtliche Projektdateien - ich nehme an das du das meinst - auf einem anderen Laufwerk, bzw. in einer anderen Partition, zu speichern. Das kann man eigentlich in der Schnittsoftware unter "Einstellungen" o.ä. auch konfigurieren. Jedenfalls ist das bei Premiere und Edius so.

Oder habe ich dich falsch verstanden?

Gruß
Michael
Zurück in die Zukunft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39