snapco
Beiträge: 3

Problem mit Pinnacle Studio 12 Plus Upgrade Installation

Beitrag von snapco »

Ich nutze Pinnacle Studio 11 (mit neuestem Patch) und wollte upgraden auf Studio 12 Plus.

System: nagelneuer Rechner mit Windows VISTA Business 32-bit mit Service-Pack 1, Intel Core 2Quad CPU Q9450 @2,66 Ghz, 4 GB RAM, NVIDIA GeForce 8800 GT

Während des Installationsvorgangs kommt die Meldung:
"Pinnacle Studio 12 Installerinformation: Schlüssel konnte nicht geöffnet werden: UNKNOWN\FPMPGTS.FPMPGTS.1\CLSID. Überprüfen Sie, ob Sie ausreichende Zugriffsrechte auf diesen Schlüssel besitzen, oder setzen Sie sich mit Ihrem Supportpersonal in Verbindung"

Das habe ich bisher während meiner Installationsversuche getan:

1. ich bin als Administrator angemeldet, das Installations-Setup wurde als Administrator gestartet
2. versuchsweise habe ich die Benutzerkontensteuerung in VISTA ausgeschaltet, erfolglos
3. ich habe Studio 11 (Ultimate) komplett deinstalliert und Pinnacle RegDelete Studio 11 angewendet und "alle Produkte" aus der Registry gecleant, danach Studio 11 komplett neu installiert, Rechner zwischendurch immer wieder neu gebootet, - erfolglos
4. ich habe die komplette 2 GB große VISTA zertifizierte Studio 12 Upgrade Datei von der Pinnacle-Site heruntergeladen und damit die Installation versucht, erfolglos
5. ich habe die Datei FPMPGTS.FPMPGTS.1\CLSID in der Registry gesucht, aber nicht gefunden

Alle Versuche waren erfolglos, die Installation bricht jedesmal ab, nachdem die Dateien entpackt wurden und der Installationsvorgang schon eine ganze Zeit läuft. Was muss ich ändern / einstellen?



vaio
Beiträge: 1295

Re: Problem mit Pinnacle Studio 12 Plus Upgrade Installation

Beitrag von vaio »

Hallo snapco!

Ich würde einmal probieren das Anti-Viren-Prog und/oder die Firewall vor dem installieren abzuschalten, bzw. zu deaktivieren.
Viel Erfolg!

Gruß
Michael
Zurück in die Zukunft



snapco
Beiträge: 3

Re: Problem mit Pinnacle Studio 12 Plus Upgrade Installation

Beitrag von snapco »

Hi vaio,

schade, Dein Tipp war erfolglos. ABER: Jetzt habe ich folgendes getan:

1. unter VISTA neuen Benutzer mit Administratorrechten angelegt
2. Vista neu gestartet
3. unter dem neuen User Studio 12 Upgrade installiert
4. STUDIO 12 läuft !!

ABER: ich komme nun nicht mehr an die Arbeitsumgebung und Daten unter dem "alten" Administrator ran.

Wie führe ich diese Benutzerkonten zusammen?
Ich kann doch nicht immer zwischen den Benutzern hin- und herswitchen.

Wer weiß Rat



vaio
Beiträge: 1295

Re: Problem mit Pinnacle Studio 12 Plus Upgrade Installation

Beitrag von vaio »

Hallo snapco!

Welche "Arbeitsumgebung und Daten" meinst du?

Standardmäßig werden die "persönlichen Daten" der einzelnen Benutzer in dem gleichnamigen Ordner des Windows-Installationslaufwerkes gespeichert.
1. Möglichkeit: Du kannst als Admin einzelne "Freigaben" für die entsprechenden Ordner einrichten. Vorher musst du jedoch unter "Ordneroptionen"; Reiter "Ansicht" das eventuell gesetzte Kreuzchen "Versteckte Ordner... ausblenden" deaktivieren.
2. Möglichkeit: Ordner anklicken; rechte Maustaste; Eigenschaften
Reiter "Sicherheit"; Button "Erweitert"
Reiter "Besitzer"; Administrator auswählen; Häckchen "Für alle Objekte übernehmen..." setzen
Button "übernehmen" drücken und warten
Dialogfenster schließen
Ordner anklicken; rechte Maustaste; Eigenschaften
Reiter "Sicherheit"; User hinzufügen; Button "Erweitert"
Häckchen "Berechtigungen auf vorhandene Unterordner vererben..." setzen
Button "übernehmen" drücken und warten

Generell empfehle ich sämtliche Projektdateien - ich nehme an das du das meinst - auf einem anderen Laufwerk, bzw. in einer anderen Partition, zu speichern. Das kann man eigentlich in der Schnittsoftware unter "Einstellungen" o.ä. auch konfigurieren. Jedenfalls ist das bei Premiere und Edius so.

Oder habe ich dich falsch verstanden?

Gruß
Michael
Zurück in die Zukunft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12