Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Steadycam



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Steadycam

Beitrag von Blackeagle123 »

Wo hast du denn die Federn gekauft?

Lg!



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadycam

Beitrag von Steadycameraman »

Die Federn hatten wir bei uns im Keller liegen :D

Aber die sind sowieso net gut, weil die viel zu steif sind. Muss mal nach anderen schauen...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Steadycam

Beitrag von Blackeagle123 »

Das war bei mir das größte Problem. Entweder waren die zu steif oder vieel zu lasch... Naja, ich wünsch Dir viel Glück und wenn du eine Idee hast, wo man die günstig kaufen kann, meld dich mal!

Habe apropos gemerkt, dass eine Formel bei dem Federmodell der Steadicam eigentlich nicht reicht, da man ohne Weiteres nicht weiß, wo die Kräfte wie anliegen und je nach Höhe gibt es Unterschiede. Also habe ich damals ausporbiert und ausprobiert, bis es irgendwann annähernd geklappt hat.

Liebe Grüße,
Constantin



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Steadycam

Beitrag von B.DeKid »

Intressantes Buch zum Thema MetallFedern

Amazon

Damit kann man auch in Autocad berrechnungs Formeln erstellen.

Man kann aber auch an Berufsschulen und Büchereien anfragen. Wurde mir schon oft weiter geholfen.

MfG
B.DeKid



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadycam

Beitrag von Steadycameraman »

Danke Constantin und B.DeKid für eure Einträge.

Ich habe aktuell andere Federn drin. Die sind zwar nicht sehr stark, aber sowas von weich... Wenn die stärker wären, wären das die perfekten Federn!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Steadycam

Beitrag von Blackeagle123 »

Wenn du noch mehr davon hast, probier doch einfach mal eine zweite Feder in einem anderen Winkel einzubauen.

Soweit ich weiß hängt die ugkraft der Federn von Gewicht des Federams ab, von Gewicht der kamera, vom Winkel in dem die Federn eingebaut werden, außerdem davon, wie stark die erste Feder ist im Vergleich zur Zweiten usw. Das Meinte ich mit etwas komplizierter...

Viele Grüße,
Constantin



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadycam

Beitrag von Steadycameraman »

Danke dir.

Ne, ich weiss aber was du meinst. Der Arm wiegt so um die 4kg (etwa) oO :D

Nur
Blackeagle123 hat geschrieben:vom Winkel in dem die Federn eingebaut werden
versteh ich net ganz. Des sind ja Zugfedern ;)

Und des sind leider die einzigen Federn, die ich habe, die gut sind. Die Idee, die du hast, war mir auch schon gekommen. Aber da ich ja nur die zwei hab...


Was macht deine Steadycam eigentlich?



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadycam

Beitrag von -ssSonyY- »

Steadycameraman hat geschrieben:
Spielkind hat geschrieben:ihr seid echt ne klasse community, ward sehr hilfreich und keiner hat gemault und einfach auf google verwiesen
Ich hab sowieso noch nie gemault oder auf google verwiesen. Bin ich wohl der einzigste hier. (Generell)

Und schade, dass du keine Steadycam brauchst (noch nicht... wer weiss? :D)
ich brauch eine :D... baust du mir auch eine ;-)
wieviel hat das alles in allem eigentlich gekostet??



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadycam

Beitrag von Steadycameraman »

-ssSonyY- hat geschrieben:ich brauch eine :D... baust du mir auch eine ;-)
wieviel hat das alles in allem eigentlich gekostet??
Hehe, keine Zeit (mehr). (Aber: Klick - Wobei meine bei weitem leichter is. Ich hatte des Glück mal mit so einer zu drehen und die wiegt so alleine schon etwa 16kg oO - komplett aus Stahl. Meine größtenteils Aluminium)

Und wenn ich rein den Materialwert rechne, schwer zu sagen, weil der ganze Kram bei uns im Keller lag. Aber schätze mal so ca. 350€ +/- schon. (Kann schlecht schätzen)
Die Teile für den Gelenkarm hab ich fräßen lassen und des kostete 100€.
Und die Kugellager auch knapp 100€. Dann des restliche Material... Huiuiui, da kam was zusammen. :D

Und fast unbezahlbar is sowieso die Arbeitszeit.

Aber bin verdammt stolz drauf! Das kannst du mir glauben.



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadycam

Beitrag von -ssSonyY- »

ja klar, bin auch stolz auf dichg ;-), ich hätte nie die Geduld und vorallem nicht das Geschick dazu..

habe schon einmal eine Glidecam V8 ausprobiert.. ca. (mit Kamera) 15kg..
nicht schlecht... nach 5 Minnuten hat mein Rücken sowas von weh getan...!

naja mich würd aber auch mal interessieren, was diese Flycam 5000 Pro so kann... kostet ja auch sowas um die 350-400€..



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadycam

Beitrag von Steadycameraman »

Also mein Traumsystem ist die Glidecam Gold (20.000€) oder aber der kleine Bruder die V-25 (ca. 9.000€). *schwärm* :D

Daher hab ich mir auch eine selbst gebaut. Sobald ich die richtigen Federn hab, post ich hier mal n Video dann.



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadycam

Beitrag von Steadycameraman »

Bin mal dabei den Trimmstab neu zu machen. Besser geschrieben das Kardangelenk.

Bilder folgen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10