Stimmt. Es sollte aber eine seriöser Anbieter sein,der schon längere Zeit im Geschäft ist.Steffi0203 hat geschrieben:Hallo!
Eigentlich wollte ich mich heute auf dem Weg zum Media Markt machen, da lese ich in einem Forum, ich solle von diesen Märkten die Finger lassen, weil die Preise wesentlich höher seien, als wenn ich den Camcorder im Internet kaufe.
Wenn noch kein hochaufloesender Fernseher vorhanden ist, wuerde ich auch zur Panasonic NV-GS 330 greifen.peha hat geschrieben: Pana für Preisbewusste
Ja, und wer heute HD kauft wird sich aergern, das es in 5 Jahren 3D gibt mit Geruchsaufzeichnung (frische Windel! :) ... und weiss der Geier.Duisburger hat geschrieben: Mein Fazit: Wer heute noch DV kauft wird sich später einmal ärgern.
Hallo, ist mir doch glatt die JVC GZ-HD30 durchgegangen. Ist genau wie die JVC GZ-HD40 nur mit 80 GB statt 120 GB Festplatte und ohne FireWire Anschluss also auch eine gute Alternative:Duisburger hat geschrieben: Nur die JVC GZ-HD40 kann HDV und AVCHD aufzeichnen.
Eine von den Dreien solltest du wählen.
Absolut kein Quatsch... meine alten Digital8-Aufnahmen gucke ich mir kaum mehr an, weil sie grossformatig projiziert schlicht ungeniessbar sind!Daigoro hat geschrieben:Ja, und wer heute HD kauft wird sich aergern, das es in 5 Jahren 3D gibt mit Geruchsaufzeichnung (frische Windel! :) ... und weiss der Geier.
Sorry, aber diese gerne verbreitete Aussage ist Quatsch
Natuerlich Quatsch, weil du dir auch keine 3 Stunden Grashalme in "Full HD" anschauen wirst, weil da der Inhalt nix taugt.cebros hat geschrieben:Absolut kein Quatsch... meine alten Digital8-Aufnahmen gucke ich mir kaum mehr an, weil sie grossformatig projiziert schlicht ungeniessbar sind!Daigoro hat geschrieben:Ja, und wer heute HD kauft wird sich aergern, das es in 5 Jahren 3D gibt mit Geruchsaufzeichnung (frische Windel! :) ... und weiss der Geier.
Sorry, aber diese gerne verbreitete Aussage ist Quatsch
42".Duisburger hat geschrieben:... von über 40 Zoll.
da lob ich mir ORF 1 HD. der hat zumindest wichtige teile des programmes in (echtem) 720pDaigoro hat geschrieben:Duisburger hat geschrieben:... von über 40 Zoll.
Um ein bisschen HD auf die Glotze zu bekommen muss man ein scheiss Geld ausgeben -> PayTV (komm mir nicht mit Annixe), BluRay/HD DVD oder eine eigene (pseudo) HD Kamera (die 'echten' HD Kameras, die auch 3x2komma Megapixel bieten sind unter 20k Euro nicht zu haben).
Ist das ein Full HD LCD? Denn nur dann siehst du den vollen Qualitätsunterschied.Daigoro hat geschrieben: 42".
Das hochskalieren uebernimmt der HTPC und gibt das Signal ueber HDMI an den LCD weiter.
Ich hab mir den Fernseher grad wegen der groesse gekauft, nicht wegen der Aufloesung.
Wenn der Nachwuchs mal Nachwuchs bekommt, und er seine eigenen Kinderfilme zeigt wird TV auch nur noch in HD ausgestrahlt werden. Warum sollen die eigenen Aufnahmen dann dem TV Standard nachstehen?Daigoro hat geschrieben: Natuerlich sieht man unterschiede, aber wenn einen das deprimiert, dann braucht man sich so nen Fernseher im Moment garnicht anschaffen. 99% des Fernsehens ist SD! Analog oder DVB - schnuppe.
Mir reicht meine Sony HDR HC-3, müsste ich heute eine neue anschaffen würde ich mir zuerst die JVC GZ-HD30 ansehen.Daigoro hat geschrieben: Um ein bisschen HD auf die Glotze zu bekommen muss man ein scheiss Geld ausgeben -> PayTV (komm mir nicht mit Annixe), BluRay/HD DVD oder eine eigene (pseudo) HD Kamera (die 'echten' HD Kameras, die auch 3x2komma Megapixel bieten sind unter 20k Euro nicht zu haben).
Ja. Toshiba XV serie. Gutes Geraet fuer den Preis.Duisburger hat geschrieben:Ist das ein Full HD LCD? Denn nur dann siehst du den vollen Qualitätsunterschied.
Ich auch nicht.Duisburger hat geschrieben: Aber wenn die 600 Euro zur Verfügung stehen würde ich sie keinesfalls in SD investieren.
Jede Technik ist veraltet und auslaufend, sobald sie auf den Markt kommt, da brauchen wir uns nix vozumachen, das diktiert der Produktlebenszyklus.Duisburger hat geschrieben:wenn nicht veraltete, dann aber auslaufende Technik
Komisch ist, dass die alten Chaplin Stummfilme in s/w mit ohne Ton und ein Metropolis noch heute bessere, sehenswertere Filme sind als die neuesten Star Wars Episoden oder 1000BC oder der neueste King Kong, der gegen sein s/w Vorbild abstinkt.cebros hat geschrieben:Wenn ich meine alten D8-Aufnahmen nicht mehr so gern ansehen mag, so liegt das sicher nicht an der mangelhaften handwerklichen Qualität, wie mir Daigoro unfreundlicherweise zu unterstellen versucht.
Hallo, und vielen Dank für den Link!Duisburger hat geschrieben:http://geizhals.at/deutschland/a305303.html
Dann mal viel Freude dabei, und hoffentlich kommst du mit dem Schnitt am PC später klar.Steffi0203 hat geschrieben: War gestern im Media-Markt und habe die Canon HF100 für 549,-€ (Ausstellungsstück) erstanden.
Jetzt muss ich mich mal mit der Bedienungsanleitung beschäftigen :-(
Bitte Teile uns mit, wie dir die HF100 gefällt, nachdem Du dich ein wenig vertraut damit gemacht hst.Steffi0203 hat geschrieben:Hallo, und vielen Dank für den Link!Duisburger hat geschrieben:http://geizhals.at/deutschland/a305303.html
War gestern im Media-Markt und habe die Canon HF100 für 549,-€ (Ausstellungsstück) erstanden.
Jetzt muss ich mich mal mit der Bedienungsanleitung beschäftigen :-(
Viele Grüße,
Steffi