Panasonic Forum



Zwei HVX200 mit einer Fernbedienung steuern ?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
dcmbeat
Beiträge: 12

Zwei HVX200 mit einer Fernbedienung steuern ?

Beitrag von dcmbeat »

Hallo zusammen,

für stereoskopische Aufnahmen bin ich auf der Suche nach einer Lösung, wie ich meine beiden HVX200 gleichzeitig mit EINER Fernbedienung steuern kann, also REC/STOP, Focus/Iris und Zoom. (ich meine nicht die kabellose Fernbedienung, sondern die kabelgebundende, z.B. Varizoom)

Hat das schonmal jemand versucht ? Irgendjemand einen Hinweis oder eine Idee ?
Danke, Gruß DCM



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Zwei HVX200 mit einer Fernbedienung steuern ?

Beitrag von Johannes »

Theoretisch brauchst du nur einen Adapter von kleiner Klinke auf 2 kleine Klinke dann noch etwas von dem Verbindungskabel und es sollte gehen.
Die grösse des Klinkeanschluss habe ich leider nicht im Kopf. Solch einen Adapter sollte jeder Elektroladen haben oder bestellen können.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



dcmbeat
Beiträge: 12

Re: Zwei HVX200 mit einer Fernbedienung steuern ?

Beitrag von dcmbeat »

danke johannes !

auf meine frage, ob man die signale der kontroller aufsplitten könne, antwortete mir der freundliche panasonic kundenservice folgendes:

Camera remote control circuit outputs DC voltage to focus/iris as well as zoom connector, and then monitors current and DC voltage level returned from remote controller.
Direct connection of one controller to more then one camera would cause shorting circuits of cameras resulting in camera's malfunction or failure.

mein englisch und meine technischen fähigkeiten sind leider begrenzt, aber was ich verstehe ist, dass strom und/oder spannung dann durch die veränderung, wenn man das kabel splittet, nicht mehr in der lage sind die kameras korrekt zu steuern !

was meinst du ?



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Zwei HVX200 mit einer Fernbedienung steuern ?

Beitrag von Johannes »

Solch ein Adapter kostet 2 Euro das Kabel auch noch mal 5 Euro.
Es ist nicht die Welt erst recht nicht für einen HVXuser.
Also einfach mal ausprobieren. Aber im Prinzip sollte es gehen.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



dcmbeat
Beiträge: 12

Re: Zwei HVX200 mit einer Fernbedienung steuern ?

Beitrag von dcmbeat »

wie gesagt, es wird nicht funktionieren, siehe auskunft des panasonic kundenservices.

gruß



raymaker
Beiträge: 335

Re: Zwei HVX200 mit einer Fernbedienung steuern ?

Beitrag von raymaker »

dcmbeat hat geschrieben:danke johannes !

auf meine frage, ob man die signale der kontroller aufsplitten könne, antwortete mir der freundliche panasonic kundenservice folgendes:

Camera remote control circuit outputs DC voltage to focus/iris as well as zoom connector, and then monitors current and DC voltage level returned from remote controller.
Direct connection of one controller to more then one camera would cause shorting circuits of cameras resulting in camera's malfunction or failure.

mein englisch und meine technischen fähigkeiten sind leider begrenzt, aber was ich verstehe ist, dass strom und/oder spannung dann durch die veränderung, wenn man das kabel splittet, nicht mehr in der lage sind die kameras korrekt zu steuern !

was meinst du ?
Wenn es stimmt, was der Pana-Service sagt, kannst du es knicken. Pana warnt auch direkt vor einem Kurzschluss, der dann natürlich nicht unter Garantie fällt.



dcmbeat
Beiträge: 12

Re: Zwei HVX200 mit einer Fernbedienung steuern ?

Beitrag von dcmbeat »

yo, also finger weg und weitersuchen ... :(((



domain
Beiträge: 11062

Re: Zwei HVX200 mit einer Fernbedienung steuern ?

Beitrag von domain »

Bist du dir eigentlich der gesamten sehr aufwändigen Problematik von Stereoaufnahmen bewusst? Da gibts doch eigens darauf spezialisierte Anbieter mit exakt aufeinander abgestimmten Kamerapärchen und Steuergeräten z.B.
Nur so mal so zwei Beispiele für typische Probleme bei Stereo: die zwei HVX200 kannst z.B. keinesfalls so einfach nebeneinander montieren, viel zu großer Abstand für Normalaufnahmen oder z.B. noch was: für jede bestimmte Entfernung müssen die beiden Kameras so quasi zum Schielen gebracht werden, besonders natürlich bei Nahaufnahmen.
Also die Probleme sind derart mannigfaltig, dass du wirklich mal googeln solltest, um dir über gesamte Tragweite im klaren zu sein, sonst kommt überhaupt nur Murks heraus.



dcmbeat
Beiträge: 12

Re: Zwei HVX200 mit einer Fernbedienung steuern ?

Beitrag von dcmbeat »

vielen dank für diese antwort.

selbstverständlich bin ich mir der problematik im klaren. es schien mir aber sinnvoller zu sein, ein kleines teilproblem hier mal zu posten, als viele fragen der produktion in einem thread aufeinmal anzusprechen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Zwei HVX200 mit einer Fernbedienung steuern ?

Beitrag von domain »

Dann ists ja gut.
Was den Lanc-Anschluss betrifft so funktioniert der meines Wissens ja nicht so, dass verschiedene Funktionen so quasi über verschiedene Leiterdrähtchen angesprochen werden, sondern eher auf Client-Server-Basis. Alle Befehle werden über den Microprozessor des Lanc-Steurgerätes als codierter Bit-Stream an die Kamera weitergeleitet.



dcmbeat
Beiträge: 12

Re: Zwei HVX200 mit einer Fernbedienung steuern ?

Beitrag von dcmbeat »

ok
lanc scheidet aber sowieso aus, da es von der hvx nicht unterstützt wird



domain
Beiträge: 11062

Re: Zwei HVX200 mit einer Fernbedienung steuern ?

Beitrag von domain »

Auch ZOE-DVX funktioniert nach dem gleichen Prinzip ;-)



dcmbeat
Beiträge: 12

Re: Zwei HVX200 mit einer Fernbedienung steuern ?

Beitrag von dcmbeat »

weiß ich nicht, aber wenn du es sagst.

bringt mich aber noch nicht weiter, da es sämtliche remote nur für eine cam gibt, leider nicht für zwei, hab auch schon bei bebop und varizoom angefragt.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Zwei HVX200 mit einer Fernbedienung steuern ?

Beitrag von handiro »

ich glaube schon, dass ein fähiger Elektroniker einen Kurzschluss vermeiden könnte, dürfte aber aufwendig sein. Wenn da Spannungen fliessen, kann man die mit Sicherheit filtern/blocken was auch immer.

Aber mal anders gefragt: warum startest Du sie nicht hintereinander? im NLE kann man sie dann doch übereinanderziehen oder ?



dcmbeat
Beiträge: 12

Re: Zwei HVX200 mit einer Fernbedienung steuern ?

Beitrag von dcmbeat »

weil in der post nur verschiebungen von 1/25s (oder 1/50 bei 720/50p) angeglichen werden können.
aufgrund der tatsache, dass beide cams aber nicht zeilenweise synchronisiert aufzeichnen, gibt es schnell verschiebungen die weitaus kleiner als 1/25s sind, vorallem bei schnellen bewegeungen zerstört das jegliche stereoskopie.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Zwei HVX200 mit einer Fernbedienung steuern ?

Beitrag von handiro »

aber die HVX soll doch studiofähig sein dachte ich ? als kann man sie doch genlocken oder ?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Zwei HVX200 mit einer Fernbedienung steuern ?

Beitrag von PowerMac »

Johannes hat geschrieben:Solch ein Adapter kostet 2 Euro das Kabel auch noch mal 5 Euro.
Es ist nicht die Welt erst recht nicht für einen HVXuser.
Also einfach mal ausprobieren. Aber im Prinzip sollte es gehen.
Bitte nicht auf leichtsinnige Aussagen eines Jugendlichen hören.



dcmbeat
Beiträge: 12

Re: Zwei HVX200 mit einer Fernbedienung steuern ?

Beitrag von dcmbeat »

nein, die HVX ist nicht gennlock fähig ...

...

klaro @ powermac



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Zwei HVX200 mit einer Fernbedienung steuern ?

Beitrag von Johannes »

PowerMac hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:Solch ein Adapter kostet 2 Euro das Kabel auch noch mal 5 Euro.
Es ist nicht die Welt erst recht nicht für einen HVXuser.
Also einfach mal ausprobieren. Aber im Prinzip sollte es gehen.
Bitte nicht auf leichtsinnige Aussagen eines Jugendlichen hören.
Bitte nicht bei Rot über die Ampelkreuzung gehen, DANKE!

Er hat es ja mitlerweile verstanden. Du bist doch auch ein solcher Mensch
der in einer Allee Schilder wie: "bitte nicht gegen die Bäume fahren" aufstehlt.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57