DVD / Blu-ray Authoring / Encoding Forum



Zwei Fragen



Komprimieren, Menüstrukturen erstellen, brennen, ...
Antworten
el kick
Beiträge: 5

Zwei Fragen

Beitrag von el kick »

Hallo zusammen

Ich kann mir zwar kaum vorstellen, daß dazu hier noch nichts geschrieben wurde, aber ich finde einfach nix...

Ich habe 1920x1080-Material der Sony PMW EX1 in FCS und muß das nun für zwei Zwecke unterschiedlich rausrendern:

1. Zur HD-Beamer-Projektion über Mac.

2. Für´s DVD-Machen im DVD-Studio von FCS (Das Material ist knapp 14 Minuten lang).

Welche Komprimierung? Was gibt es sonst zu beachten, um keine Qualität zu verlieren?

Freue mich über jede Antwort.
Vielen Dank.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Zwei Fragen

Beitrag von PowerMac »

Na bitte!

Anfängerfragen schlechthin!

1. Natives Material abspielen
2. Wie erstellt man wohl eine SD-DVD in FCS? Compressor 8 MBit CBR, 192 Kbit/s AC3 in DSP.



el kick
Beiträge: 5

Re: Zwei Fragen

Beitrag von el kick »

Unabhängig davon, ob ich nun tatsächlich ein "Anfänger" (in was auch immer) bin, hätte ich da noch die Frage, ob "Anfänger" hier also gar keine Fragen stellen dürfen?
Zu den Antworten:

1. Natives Material abspielen

Mein "Anfänger"-Hirn übersetzt diese Antwort mit: Unverändertes Material abspielen. Eine geniale Idee, darauf kommen nur die Kompetentesten.

2. Wie erstellt man wohl eine SD-DVD in FCS? Compressor 8 MBit CBR, 192 Kbit/s AC3 in DSP.

Es hätte ja vielleicht sein können, daß aufgrund der geringen Dauer, es mit irgendeinem Brenner in irgendeinem Programm möglich wäre, in HD eine DVD zu erstellen. Zwar zweifelte selbst der "Anfänger" daran stark und hat mal (anscheinend) unerlaubterweise nachgefragt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Zwei Fragen

Beitrag von WoWu »

"Nativ" heist lediglich "im identischen Codec".
Das heist nicht etwa, das nichts verändert sein darf und schon gar nicht, dass es sich um das "eigentliche, ursprüngliche" Material handeln muss.
Nativ ist auch so ein schwammiger Marketingbegriff.


Klar kannst Du auf eine normale DVD auch HD brennen, wenn es kurz genug ist und der Player das Format leiden kann, geht das.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



el kick
Beiträge: 5

Re: Zwei Fragen

Beitrag von el kick »

Yo, danke.

Im Prinzip habe ich mir das schon so gedacht, ich wollte nur mal anfragen, ob es vielleicht DEN Vorführ- oder Brenncodec für EX1-Material gibt. Bei meinem ersten Test-Brennen hatte ich leicht verpixelte Kanten, ahne zwar schon woran es liegt, weiß es aber eben nicht 100%ig und will auch keine tausend DVD´s verzocken. Ach, seit HD ist abgesehen vom Bild alles schlimmer geworden...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Zwei Fragen

Beitrag von WoWu »

Finde ich nicht, wenn man sich das Wirrwar allein bei Ratio und Bildpunkten der Analogwelt ansieht und als es dann digital wurde, war das Chaos vollständig.
Ich finde seitdem HD vernünftig standardisiert und damit definiert wurde, ist es einfacher. Nur manche Firmen halten sich eben nicht an den Standard und bauen ihr proprietäres Zeug. Dadurch wird es erst wieder schlimm.
Viel Spass beim Brennen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Zwei Fragen

Beitrag von PowerMac »

Junge, Junge!

1. Der perfekte, wunderbare, tolle, fantastische und beste Codec, um EX1-Material abzuspielen ist… *trommelwirbel* der native Codec. War aber auch verdammt schwer.

2. Nein. Du hast FCS2, also machst du deine DVDs mit Compressor und DSP. Womit auch sonst? Bist du in der Lage, ein besseres Programm zufällig zu haben? Nein? Also nimmst du Compressor. Wie ich sagte: 8 MBit/s CBR MPEG-2 für DVD; 192 Kbit/s AC3. Das ist verdammt gut. Wenn irgendwas blöd aussieht, hast du einen Fehler gemacht. Rendere direkt deine Timeline mit Compressor, achte auf 16:9 in den Compressor-Einstellungen und auf die richtige Halbbilddominanz.



el kick
Beiträge: 5

Re: Zwei Fragen

Beitrag von el kick »

Na ja, das mit dem "schlimmer geworden" meinte ich jetzt nicht soo ernst. Ich hatte aber ein nicht nur für mich komplett rätselhaftes Problem(das jetzt nicht wirklich was mit HD zu tun hat, anyway):
Als ich (schon vor etlicher Zeit) das EX1-Material einspeisen wollte, mußte ich Leopard und FCS updaten, um dann wiederum das nötige Update der Sony-Software zu installieren. Das aber ging nur, indem ich den G5 von einer externen Festplatte bootete, weil mir das nötige Equipment lediglich in meiner Hochschule zur Verfügung stand und dort noch das "alte" FCS installiert sein mußte, weil andere Studis damit arbeiteten. Als dann alles soweit war, blieb nach etwa einer Woche der Rechner einfach stehen, nix ging mehr. Bei einem anderen G5, von dem ich von da ab bootete ging es dann etwa 2 Wochen gut, bis wieder alles stehen blieb. Und zwar nach jedem erneuten Hochfahren. Nach ein paar Sekunden: Aus. Und das obwohl ich ja nur die Hardware nutzte, das ganze System war auf der Festplatte. Nun bin ich beim dritten G5 und da geht es seit Monaten problemlos. Im Netz habe ich von ähnlichen und gleichen Problemen gehört. Die Konsole meldet stets, daß der QMaster nicht starten konnte und da das genialerweise ein Systemprogramm ist, bleibt das ganze stehen. Nur: Was hat der QMaster dabei zu melden? Wieso funktioniert es auf dem einen Rechner und bei dem anderen nicht? Na ja, wollt ich nur mal erzählen.

Und PowerMac:
"Der Anfang vom Untergang ist wahrscheinlich die Haltung: bin eben so, da stehe ich dazu. Wohingegen man sieht, dass das Nettsein netter Menschen das Resultat einer dauernden Bemühung darum ist, die Schwierigkeiten im Miteinander beherrschbar zu gestalten. Nettsein ist das Resultat richtiger Gedanken über das Soziale."
Rainald Götz

Gute Nacht. Oder was davon noch übrig ist.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Zwei Fragen

Beitrag von PowerMac »

Der Qmaster-Fehler ist bekannt. Ein kompletter Re-Install hilft. Zuvor muss aber alles gelöscht werden von FCS. Also am besten auf ein sauberes, neues OS X.



el kick
Beiträge: 5

Re: Zwei Fragen

Beitrag von el kick »

Hatte ich alles mehrmals versucht. Dasselbe immer wieder. Ich hatte im Netz Kontakt mit so Hyper-Nerds, bei denen ich zwar die Hälfte gar nicht verstand, deren Resultat allerdings schon: Du kannst NICHTS machen. Du kannst eventuell Glück haben und irgendwas spricht an. Da wir hier von Programmen und Geräten im Wert von etlichen Tausendern sprechen, bei deren Nutzung es auch meistens um eine Menge Geld geht, so ist das schon ein ziemlicher Skandal. Seitdem Apple die Welt erobern möchte, hat deren Zuverlläßigkeit nachgelassen. Behaupte ich mal ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41