Postproduktion allgemein Forum



Verständnisfrage Cinescore



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
arthur
Beiträge: 58

Verständnisfrage Cinescore

Beitrag von arthur »

Ich habe mir jetzt die Sony Webseite durchgelesen und auch mal die Demoversion heruntergeladen, aber so richtig durchgestiegen bin ich durch Cinescore noch nicht.

1. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann ich meine Videos in Cinescore mit Musik unterlegen. Ist das der alleinige Zweck des Programmes?

2. Damit man direkt loslegen kann, sind einige Beispielmusikstücke enthalten. Sony nennt diese Musikstücke "tantiemenfrei". Heißt das, ich kann diese Songs ohne Einschränkungen für meinen Internet TV Sender nutzen?

3. In der Demoversion habe ich es so gemacht, daß ich einen fast fertigen Film in Cinescore geladen und dann dort "vertont" habe. Geht auch der umgekehrte Weg? Also daß ich in Cinescore ein Stück von 2:17 Länge mache und das dann in mein Schnittprogramm importiere?

4. Auf den ersten Blick scheint sich das ja zu lohnen. Das Programm kostet nur 100 Euro. Bisher habe ich pro Song den ich nutze meist so 40 bis 60 Dollar gezahlt. Wo ist da der Haken?

Schon einmal danke im Voraus für eure Antworten.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Verständnisfrage Cinescore

Beitrag von Marco »

Die Fragen 1. bis 3. kann ich mit "Ja" beantworten.

Einen echten Haken gibt es dabei nicht. Zu beachten ist, dass Cinescore nicht beliebig auf Knopfdruck Musik in allen Variationen ausspuckt, sondern nur das (in vielen verschiedenen Variationen), was durch ein so genanntes "Thema" geladen wurde. Zwei Themen sind bei Cinescore zu dem von dir genannten Preis dabei. Weitere Themen können zusätzlich gekauft werden (ca. 80,00 Euro je Themenpaket).

Das Besondere an Cinescore ist weniger die Tatsache, dass das Programm lizenzfreie Musik ausgibt, vielmehr dass mit Cinescore die Musik eines Themas sehr gut an die Dramaturgie eines Films angepasst werden kann.

-> hier gibt's noch ein paar Infos dazu.

Marco



masterseb
Beiträge: 845

Re: Verständnisfrage Cinescore

Beitrag von masterseb »

soundpools und deren samples sind leider nicht uneingeschränkt frei nutzbar. aber alles was nicht kommerziell ist, geht auf jedenfall, alles andere müsste man klären. internet tv sender sollte passen. cinescore ist allerdings keine zaubermaschine, wirklich viel abwechslung bekommt man erst beim selbst komponieren und herumspielen. die samples kennt die user community natürlich, deswegen werden soundpool und konzept songs nie wirklich frisch und unverbraucht klingen. ob sie musikalisch ansprechend sind, darüber kann man streiten.



arthur
Beiträge: 58

Re: Verständnisfrage Cinescore

Beitrag von arthur »

Marco hat geschrieben:Zwei Themen sind bei Cinescore zu dem von dir genannten Preis dabei.
Bist du sicher? Auf der Sony Seite steht 20 Themes.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Verständnisfrage Cinescore

Beitrag von Marco »

Sorry, es sind zwei Themenpakete mit insgesamt 20 Themen.

Marco



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21