Canon Forum



Rauschproblem XHA1



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Zizi
Beiträge: 1352

Rauschproblem XHA1

Beitrag von Zizi »

Hallo Leute
Egal was ich mache .. mir kommt es so vor das die A1 ziemlich rauscht !
Wie filmt ihr um das zu unterbinden ?
Also Gain und auch den AGCschalter hab ich auf off und trotzdem rauscht sie Teilweise mehr wie meine HF10 !?? ;-(
Und noch was: wie stellt ihr sie ein um im Lowlight shcöne helle Biulder zu bekommen ?
Shutter, Gain etc. ?
Und warum ist der Vollbildmodus um einiges heller als der Halbbild ?
Ich habe ein NTSC Modell !



Axel
Beiträge: 16984

Re: Rauschproblem XHA1

Beitrag von Axel »

Zizi hat geschrieben:Also Gain und auch den AGCschalter hab ich auf off und trotzdem rauscht sie Teilweise mehr wie meine HF10 !?? ;-(
So einfach auf "off" bedeutet nicht automatisch ohne Gain. Du musst den drei Gainstufen in den Benutzereinstellungen eigene Werte zuordnen. -3dB ist dabei völlig rauschfrei, 0 dB für die meisten Aufnahmen ohne Zusatzlicht sehr gut, eben noch ohne Verstärkung, und beim dritten Wert musst du dir überlegen, wo bei dir die Schmerzgrenze liegt. + 6 dB für die meisten. Es rauscht dann ein bisschen, sieht aber noch aus wie Filmkorn, das man ja bei hochempfindlichem Film auch sehen würde. Aber natürlich ist das keine echte Lowlight-Einstellung. Für echtes Lowlight kannst du eigentlich nicht mehr tun, als den AGC-Schalter auf "on" zu stellen und das Beste zu hoffen. Das würde ich vermeiden, wann immer es geht. Auch ignoriert die Kamera im Automatikmodus ohnehin die Stellung des AGC-Schalters, weswegen man sich den schnell abgewöhnt. Du kannst dann noch etwas mit Noise-Reduction Presets (Handbuch) experimentieren, aber erwarte nicht, dass die Kamera die Quadratur des Kreises schafft, es ist keine schlechte Lowlight-Cam, aber auch keine bemerkenswerte.
Zizi hat geschrieben:Shutter, Gain etc. ?
Und warum ist der Vollbildmodus um einiges heller als der Halbbild ?
Sehr einfach, es sind bei "Pal" genau halb soviele Bewegungsphasen, bei "NTSC" (24 gegenüber 60) noch weniger, also verlängert sich bei gleicher Blende/Gain die Shutterzeit dementsprechend. Im Vollbildmodus darfst du ohnehin nur 1/48tel Sekunde Shutterzeit nehmen, also ist der Vollautomatische Modus, der dies nicht berücksichtigt, dann nicht anwendbar, sondern nur die Blendenautomatik.

Wie verarbeitest du den Vollbildmodus? Hier gab´s mal `ne Anfrage dazu, und es schien etwas kompliziert zu sein (im Gegensatz zu 25p).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Zuletzt geändert von Axel am So 19 Okt, 2008 21:13, insgesamt 1-mal geändert.



TheBubble
Beiträge: 2046

Re: Rauschproblem XHA1

Beitrag von TheBubble »

Zizi hat geschrieben:Und warum ist der Vollbildmodus um einiges heller als der Halbbild ?
Vermutlich, weil länger belichtet wird.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Rauschproblem XHA1

Beitrag von Zizi »

Zizi hat folgendes geschrieben:
Und warum ist der Vollbildmodus um einiges heller als der Halbbild ?


Vermutlich, weil länger belichtet wird.
Ja eigentlich Klar ;-) !
Wie verarbeitest du den Vollbildmodus? Hier gab´s mal `ne Anfrage dazu, und es schien etwas kompliziert zu sein (im Gegensatz zu 25p).
Ganz normal im Premiere 23,97 oda so ?
Warum was wär da Problematisch ?
Ich verwende aber oft den 30p Modus da der nicht so sehr ruckelt und doch sehr saubere Vollbilder liefert !
Aber sehr ausführlich erklärt danke ! eigentlich alles logisch wenn man sich mal drüber den Kopf zerbricht ..



Axel
Beiträge: 16984

Re: Rauschproblem XHA1

Beitrag von Axel »

Machst du auch DVDs? Werden 30p über PAL 60 problemlos abgespielt?

Musst du, im Fall von 23,97p, in Premiere nichts anderes tun, als diese Voreinstellung zu wählen?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Rauschproblem XHA1

Beitrag von Zizi »

Machst du auch DVDs? Werden 30p über PAL 60 problemlos abgespielt?
Was ist "PAL 60" ?? Habe noch nie eine 30p DVD gebrannt ..
Lade meine Files per Wlan auf die Multi Festplatte und sehe es von dort aus bequem an .. ohne Brennen und wechseln etc. ;-)
Hatte aber mal ein Projekt für eine Freundin gemacht mit meiner HF10 die auch NTSC ist, per 30p und da war eigentlich kein Problem !
Warum sollte da ein Problem sein per DVD ?
Ich finde den 30p Modus klasse .. sogar Bewegte aufnahmen ruckeln da nur mehr sehr gering siehe hier..http://www.vimeo.com/1478296
Musst du, im Fall von 23,97p, in Premiere nichts anderes tun, als diese Voreinstellung zu wählen?
Nein .. die schaplone HDV 23,97p reicht völlig aus .. Die Fertigen Filme laufen Tadellos ?!
Sollte das nciht so sein oder muß ich da was beachten ?!
Drehe nur sehr selten mit 24p ..



Axel
Beiträge: 16984

Re: Rauschproblem XHA1

Beitrag von Axel »

Ja, der 30p sieht gut aus. Aber der 24p sollte so aussehen wie der 25p der HV30, und ruckelt viel mehr. Ich glaube, das ist ein bisschen tricky mit Reverse Pulldown und sowas. Aber du hast Recht, 30p ist eine Alternative, und für Motorrad sowieso.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39