Kameras Allgemein Forum



Qualitätsdefizite bei Import MOVIE-MAKER ----> MAGIX DELUXE



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
KSProduction
Beiträge: 451

Qualitätsdefizite bei Import MOVIE-MAKER ----> MAGIX DELUXE

Beitrag von KSProduction »

Hallo!

Weiß jemand ob Qualitätsverschlechterungen gegeben sind, wenn man einen Camcorder in den MOVIE-MAKER einliest und die Dateien in das MAGIX DELUXE importiert?

Oder spielt es keine Rolle ob man direkt per Firewire in Magix deluxe mit seinen Aufnahmen geht?

Habe eine Digicam NV-GS75 von Panasonic, aber kein Firewire-Kabel (Magix nimmt die Cam bislang nicht über USB)

Ich bin sehr dankbar für Eure Hinweise



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Qualitätsdefizite bei Import MOVIE-MAKER ----> MAGIX DELUXE

Beitrag von Markus73 »

KSProduction hat geschrieben:Weiß jemand ob Qualitätsverschlechterungen gegeben sind, wenn man einen Camcorder in den MOVIE-MAKER einliest und die Dateien in das MAGIX DELUXE importiert?
Grundsätzlich nein, WENN ordentliches DV-AVI in voller PAL-Auflösung eingelesen wird.

Nach Deiner Beschreibung hier bin ich mir aber nicht so sicher, ob das wirklich der Fall ist:
Habe eine Digicam NV-GS75 von Panasonic, aber kein Firewire-Kabel (Magix nimmt die Cam bislang nicht über USB)
Fehlt es denn wirklich an den paar Euro für ein Firewire-Kabel?

Grüße,
Markus



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Qualitätsdefizite bei Import MOVIE-MAKER ----> MAGIX DELUXE

Beitrag von KSProduction »

danke dir. ich habe schon einen firewire-anschluß am pc. und ich hätte auch die "paar euro" für das kabel in der portokasse :-) das problem ist halt, ist ein firewire-aufsatz auf den USB-stecker wirklich kompatibel. die technische seite eben.

wenn der moviemaker die USB-verbindung intus hat, dann dürfte es widerum auch keine fragen aufwerfen ob die von dir genannte 100%ige einlesequalität "im kasten" ist. die frage ist dann ja, ob moviemaker technisch so gut ist um das zu können.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Qualitätsdefizite bei Import MOVIE-MAKER ----> MAGIX DELUXE

Beitrag von Markus73 »

KSProduction hat geschrieben: das problem ist halt, ist ein firewire-aufsatz auf den USB-stecker wirklich kompatibel. die technische seite eben.
Diesen Satz verstehe ich nicht. Was meinst Du mit "Firewire-Aufsatz"? Firewire ist Firewire und USB ist USB, das ist wie Äpfel und Birnen.
wenn der moviemaker die USB-verbindung intus hat, dann dürfte es widerum auch keine fragen aufwerfen ob die von dir genannte 100%ige einlesequalität "im kasten" ist.
Oh doch, durchaus! Es gibt nicht wenige Kameras, die per USB nicht die volle Auflösung liefern können. Ob die GS75 dazu gehört, weiß ich nicht.

Grundsätzlich ist aber Firewire dazu da, um Filmmaterial zu übertragen. USB ist für diesen Zweck ist ziemlicher Murks, der evtl. unter bestimmten Umständen funktionieren kann.

Grüße,
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Qualitätsdefizite bei Import MOVIE-MAKER ----> MAGIX DELUXE

Beitrag von Bernd E. »

KSProduction hat geschrieben:...habe schon einen firewire-anschluß am pc. und ich hätte auch die "paar euro" für das kabel in der portokasse...
Na dann wüsste ich aber keinen Grund, warum man es mit USB überhaupt versuchen wollte: Leere deine Portokasse, besorg ein Firewirekabel und die Sache passt. Die Chancen stehen gut, dass die Bildqualität schon allein dadurch besser wird, denn meiner Erinnerung nach besitzt die GS75 kein HighSpeed-USB, das zum verlustfreien Capturen nötig wäre. Aber da schau lieber noch mal in der Bedienungsanleitung nach, mit den kleinen Panasonics kenn ich mich nicht aus.
KSProduction hat geschrieben:...ist ein firewire-aufsatz auf den USB-stecker wirklich kompatibel...
Da ich ebenso wenig wie Markus verstehe, was du damit meinst, hier sicherheitshalber unser Standard-Link mit allen Infos zum Thema:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Einen "Firewire-Aufsatz" auf den USB-Stecker brauchst du jedenfalls bestimmt nicht.

Gruß Bernd E.



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Qualitätsdefizite bei Import MOVIE-MAKER ----> MAGIX DELUXE

Beitrag von KSProduction »

okay, danke dir! bin schon dabei ein firewire-kabel zu besorgen.

mein NV-GS75 hat einen USB 2.0 High-speed eingang bzw ausgang

was mich brennend interessieren würde ist: der stecker zur cam ist bei so einem firewire-kabel ja identisch wie bei dem stecker vom USB-kabel.

nur der eingang zum PC ist bei diesem neuen kabel ein typischer firewire-stecker.

so frage ich dich, warum wäre es dann so falsch gedacht, auf die USB-Steckerseite einen adapter mit nem FIREWIREstecker zu nehmen?



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Qualitätsdefizite bei Import MOVIE-MAKER ----> MAGIX DELUXE

Beitrag von Markus73 »

KSProduction hat geschrieben:der stecker zur cam ist bei so einem firewire-kabel ja identisch wie bei dem stecker vom USB-kabel.
Nein, ist er nicht. Er sieht ähnlich aus.
so frage ich dich, warum wäre es dann so falsch gedacht, auf die USB-Steckerseite einen adapter mit nem FIREWIREstecker zu nehmen?
USB und Firewire sind zwei grundverschiedene Sachen (was das Signal angeht), von daher würde so etwas ohnehin nicht funktionieren. Du kannst einen solchen "Adapter" schon deshalb nicht nehmen, weil so etwas nicht existiert ;-)

Grüße,
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Qualitätsdefizite bei Import MOVIE-MAKER ----> MAGIX DELUXE

Beitrag von Bernd E. »

KSProduction hat geschrieben:...NV-GS75 hat einen USB 2.0 High-speed eingang bzw ausgang...
Ok, dann ist ein Überspielen des Videos in voller Qualität zumindest theoretisch über USB möglich.
KSProduction hat geschrieben:...der stecker zur cam ist bei so einem firewire-kabel ja identisch wie bei dem stecker vom USB-kabel...
Das sollte er nicht sein: Firewirestecker gibt es zwar in vier-, sechs- und achtpoliger Ausführung, aber identisch mit USB ist keiner von ihnen. Versuch also besser nicht mit Gewalt zusammenzustecken, was nicht zusammengehört.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14