Sony Forum



Sony HVR HD1000 oder lieber nicht?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
pepito
Beiträge: 21

Sony HVR HD1000 oder lieber nicht?

Beitrag von pepito »

Ich bräuchte eure objektive Meinung zu der obern genannten Kamera von Sony. Hat diese bereits jemand zuhause und kann mir Feedback über die tatsächliche Bildqualität geben.

z.Z. filmen wir speziell Hochzeiten auf Canon XM2 und ab und an gibt es HD Nachfragen. Lohnt sich die Anschaffung der Sony Kamera überhaupt?
Manuelle Einstellungen sind nicht so wichtig. Es wird viel theoretisches geschrieben aber es ist keiner dabei, der diese Kamera vertritt.

Wir können nicht zu viel Geld investieren und diese sieht nach der einzigen Lösung unter 2.000 EUR aus.

Ich freue mich auf Eure Meinung!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony HVR HD1000 oder lieber nicht?

Beitrag von Bernd E. »

pepito hat geschrieben:...obern genannten Kamera von Sony. Hat diese bereits jemand zuhause und kann mir Feedback über die tatsächliche Bildqualität geben...
Hier im Forum haben schon einige HD1000-Filmer von ihren Erfahrungen berichtet: Mit der Suchfunktion findest du die Threads bestimmt.
pepito hat geschrieben:...z.Z. filmen wir speziell Hochzeiten...Manuelle Einstellungen sind nicht so wichtig...
Ihr werdet wissen was Ihr tut, aber dennoch ein kleiner Tipp: Auch Hochzeitsfilme werden besser, wenn man sich nicht zu sehr auf die Automatk verlässt ;-)

Gruß Bernd E.



pepito
Beiträge: 21

Re: Sony HVR HD1000 oder lieber nicht?

Beitrag von pepito »

Das ist mir bewußt, jedoch ist der Anspruch weitaus geringer als bei anderen Einsätzen.
Danke fürs Feedback



pepito
Beiträge: 21

Re: Sony HVR HD1000 oder lieber nicht?

Beitrag von pepito »

Gibt es denn tatsächlich keinen, der so ein Ding zuhause hat?

Nach Abzug der vielen Nörgeleien steht leider nicht wirklich viel über einen Einsatz in der Praxis.

Vielleicht hat jemand von Euch Lust eine kurze Meinung zu schreiben.



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Sony HVR HD1000 oder lieber nicht?

Beitrag von megalutzi »

Hallo,

also ich hab sie zuhause.
Ich habe einmal eine Hochzeit mit meiner XM2 und einmal mit der HD1000 gemacht. Eigentlich kein Unterschied, nur dass die eine halt HD macht.
Mein Budget hat auch nicht soviel hergegeben. Klar, dass HD-Henkelmänner besser sind, aber auch das doppelde der HD1000 kosten.

Mir fehlt eigentlich keine manuelle Einstellmöglichkeit an der Kamera. Die Belichtung kann man ja manuell regeln. Die hab ich auf dem Objektivring (meisstens manuell, selten aber auch auf Automatik, so schlecht ist die aber auch dann nicht).
Einzig ein zweiten Objektivring für den Fokus wäre manchmal wünschenswert. Ich bin eigentlich immer in der Fokus-Automatik, vor allem, weil die eigentlich ganz gut ist. Im (leider nicht so guten) Sucher lässt sich die Schärfe auch nicht richtig beurteilen. Deshalb habe ich trotzdem immer den LCD offen. Der ist ganz gut.
Bei der Hochzeit war die Schärfe eigentlich immer gut, einzig abends, da wars manchmal echt unter aller Sau, aber da wars auch so dunkel, dass ich die Kamera eigentlich einpacken hätte müssen... da wars trotz offener Blende, vollem Gain und Kopflicht eigentlich nur grau. Da kommt natürlich keine Automatik mit klar.

Für mich hat die Kamera 2 praktische Nachteile:
- Schlechter Sucher, klein und mit geringer Auflösung (außerdem ist er mit häufig beschlagen, wenn ich schwitze)
- fehlender zweiter Objektivring damit man schneller manuellen Fokus einstellen kann

Das die Kamera wenig an Ton-Möglichkeiten hat, stört mich wenig. Ich mache eigentlich immer was mit externem Ton. Und das Mikro kann man auch gebrauchen (wenn man bisschen Atmo braucht).

Ansonsten ist das eine gute Kamera für kaum mehr Geld als eine HC7/9. Und mit denen wird mal halt wirklich belächelt und wenigstens etwas sportlich damit arbeiten kann man auch nicht (ich weiß dass, ich hab ne HC7 im Privatgebrauch)
Wie schon gesagt, A1 und Konsorten sind schon besser, aber auch teurer.

Bei mir kommt noch hinzu, dass in dem Gemisch an unterschiedlichen Produktionen (eben nicht nur Hochzeiten) eine Schulterkamera einen praktischen Vorteil hat. Wenn ich eine Henkelkamera brauche nehme ich die XM2, das ist auch ok, da ich noch viel in SD mache.

Also wenn der Anspruch nicht zu groß ist und die manuellen Einstellmöglichkeiten der XM2 auch nie groß ausgenutzt wurden sind, dann ist die HD1000 eine gute Wahl. Und nicht von anderen schlechtreden lassen. Jeder muss die Wahl für sich selbst und nicht für die anderen rechtfertigen und vertreten.

Ich hab die Kamera gerne, nicht weil ich mir durch die Größe wichtig vorkomme, sondern weil ich damit ganz gut und gerne arbeite. Wenn ich irgendwann mal mehr Geld habe, vielleicht schaffe ich mir was besseres an, aber bis dahin...

So, jetzt hab ich mich schon wieder gerechfertigt. Du wolltest was zum arbeiten wissen. Na ja, abgesehen vom Sucher kann man damit arbeiten. Mir unverständlich, warum man in eine Schulterkamera ein so schlechten Sucher einbauen kann. as ist aber auch das einzige was mich stört.

Noch Fragen, dann einfach stellen, gerne auch per mail.

Gruß
Lutz



pepito
Beiträge: 21

Re: Sony HVR HD1000 oder lieber nicht?

Beitrag von pepito »

Hallo Lutz,

vielen Dank für Dein sehr hilfreiches und ausführliches Kommentar. Das hilft mir auf jeden Fall weiter. Leider wird die Kamera von vielen schlecht geredet ohne vielleicht tatsächlich damit gearbeitet zu haben.

Genau das ist auch unser Einsatzgebiet und ich werde mir nun eine kaufen.
Es gibt preislich keine Alternative.

Lieben Dank und schöne Grüße



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Sony HVR HD1000 oder lieber nicht?

Beitrag von Daigoro »

pepito hat geschrieben:Leider wird die Kamera von vielen schlecht geredet ohne vielleicht tatsächlich damit gearbeitet zu haben.
Ich hab die bei Erscheinen sogar gutgeredet, ohne tatsaechlich damit gearbeitet zu haben. :)
Die Idee ein bisschen was groesseres als diese 'handheld' Dinger (zu einem bezahlbaren Preis) zu haben ist doch ansich recht ansprechend, wenn dadurch das Handling und die Stabilitaet erhoeht wird.

Wenn's nur darum geht mit einer kleinen Kamera (bei mehr als ausreichender Bildqualitaet, die die kleinen Heutzutage bieten) nicht so "amateurig" dazustehen, gibt's andere Moeglichkeiten die 'Aufzuwerten':
http://www.thedigitaldoctor.com/pix/oblique-sm.jpg
(saehe auf ner HV30 oder HC9 noch etwas nahtloser aus)
Vielleicht das ganze noch auf ne Schulterstuetze montiert:
http://www.insyncpubs.com/photos/LgCT-0012.jpg

Das ist zwar auch ein bisschen 'blender' maessig, hat aber seinen praktischen Nutzen (extra Micro, Streulichtblende, Stabilisierung), und wenn die Kunden sich damit besser fuehlen - bitteschoen.

(Und wenn man ueber Blender Meckern will: die groessten vollprofi Blender sitzen eh beim Fernsehen.
Fuer teuer Geld tolles neues Equipment angeschafft - dafuer werden die Angestellen mit Zeitvertraegen an der kurzen Leine gehalten - uns zur Anschaffung von 16:9 HD Geraeten genoetigt - und schicken tun sie uns SD und das am liebsten Letterboxed - danke).
Video ergo sum. :)



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Sony HVR HD1000 oder lieber nicht?

Beitrag von -ssSonyY- »

pepito hat geschrieben:Gibt es denn tatsächlich keinen, der so ein Ding zuhause hat?

Nach Abzug der vielen Nörgeleien steht leider nicht wirklich viel über einen Einsatz in der Praxis.

Vielleicht hat jemand von Euch Lust eine kurze Meinung zu schreiben.
oja ich hab sie und bin voll zu frieden
Für Mich Mängel: XLR fehlt, Gain ist nicht manuell einstellbar und du hast nur einen Ring, musst also immer zwischen Blende, Fokus etc. umschalten (das geht zwar über den Manualknopf, der sich gottseidank außern befindet...)

ansonsten is das low light nicht berauschen, aber rauschen ;P

bis 2000€ kann ich sie mit gutem Gewissen empfehlen...



pepito
Beiträge: 21

Re: Sony HVR HD1000 oder lieber nicht?

Beitrag von pepito »

Daigoro
Ich hab die bei Erscheinen sogar gutgeredet, ohne tatsaechlich damit gearbeitet zu haben. :)
Das nenne ich doch mal positive Einstellung ;)

ssSony
Dachte ich mir fast. Für das Geld sind halt Grenzen gesetzt. Hört sich aber alles in allem sehr gut an.
Danke



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Sony HVR HD1000 oder lieber nicht?

Beitrag von Daigoro »

pepito hat geschrieben: Das nenne ich doch mal positive Einstellung ;)
Naja, wenn man lang genug mit den kleinen Gurken arbeitet, weiss man, was ihnen fehlt. Und das wird mit fortschreitender miniaturisierung/ verbilligung immer schlimmer.
Selbst wenn man manuelle Einstellmoeglichkeiten selten nutzt, isses doch gut, sie fuer unguenstige Situationen halbswegs guenstig positioniert zu haben.

Obwohl auf den ueblichen Eltern-Kind Veranstaltungen bei denen gefilmt wird hagelt's schon schraege 'der denkt wohl er sei was besseres' Blicke, wenn man ein kleines Micro und ne Schulterstuetze an der Kamera hat. :/
Video ergo sum. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17