cosar
Beiträge: 8

Hilfe bei Entscheidung Sony SR11 oder Canon HF10(0)

Beitrag von cosar »

Hallo an alle, ich bin neu hier und heiße Chris!!

Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einm Camcorder,
ich habe keinerlei Erfahrung damit (hatte noch nie einen)!!
Ich bin schon früher auf diese Seite gestoßen weil ich diverse Camcorder
miteinander vergleichen wollte.
Schön langsam wird es ernst (bekomme Nachwuchs) und nun befasse
ich mich etwas näher mit diesem Thema.

Bevor ich mich bei euch angemeldet habe (tolles Forum) war ich voll auf
die HDR-SR11 von Sony versteift.
Ich habe mich dann hier durch diverse Beiträge gekämpft und allerhand
wissenswertes erfahren: Z.b. wusste ich nicht dass zum Bearbeiten der
Videos eine relativ hohe Rechnerleistung benötigt wird und das hat mir
dann schon den ersten Dämpfer gegeben. Mein Laptop ist mittlerweile
4 Jahre alt und entspricht nicht im entferntesten den Ansprüchen der
Bearbeitungssoftware. Aber ich glaube ich befasse mich am Anfang
eher mit dem Filmen und Archivieren und dazu wird mein Rechner dann
hoffentlich wohl ausreichen. (1,8 GHz Pentium2, 1GB Arbeitsspeicher)
Ich habe entdeckt dass hier viele auf HDV (Band?) schwören da dort die
Weiterverarbeitung einfacher und unkomplizierter sei, aber ich bin kein
freund von diesen Bändern!!!

Nun ja ich habe dann wieder geschaut und verglichen und bin nun auf
folgendem Stand für mich:
Canon HF100 wäre glaube ich super für mich
Canon HF10 ist soweit ich gesehen habe identisch mit HF100 bis
auf den Flash-Speicher (16GB wäre toll aber der Preisunterschied ist
finde ich imens dafür dass es im Prinzip das selbe Modell ist)
Sony HDR-CX11 scheint mir auch sehr interessant, wobei ich sagen muss dass das mit dem Touchscreen-Display nicht ganz mein Fall ist und nach dem was ich so gelesen habe ist auch die Bildqualität etwas
schlechter als bei den Canon und sie schneidet im direkten Vergleich mit
den beiden Canon und der SE11 am schlechtesten ab. Also nix für mich.
Sony HDR-SE11 hat mir wie bereits geschrieben bis vor kurzem
am meisten zugesagt. Habe aber durch meine Recherchen für mich
beschlossen dass ich doch keine Fesplatte haben möcht, ich denke mal
alles was sich nicht bewegt kann auch nicht kaputt werden (Festplatte)

Also zusammengefasst ich bin immer noch sehr angetan von der HDR-SE11
pro:
Sie wirkt elegant, mit 60GB Festplatte auch viel Platz und das mit dem
scharfstellen soll auch gut funktionieren das des tollen LCD-Bildschirm.
kontra:
Festplatte ist vielleicht eher anfällige für defekte als ein flash-Speicher,
durch die Festplatte ist die Akkuleistung nicht mehr so toll und das
Gewicht und die Größe wirken sich auch eher negativ aus (auf dem Papier)
und natürlich das Touchscreen-Display von dem ich nicht wirklich
begeistert bin.

Andererseits lese ich sehr viel positives über die HF10(0)
pro:
Ich glaube ich habe nicht wirklich etwas schlechtes darüber gelesen,
SD Karten werden unterstützt bis 16GB und das sind glaube ich bei bester
Aufnahmequalität ca.1Stunde Filmmaterial und preislich ab 40€ zu haben.
die Größe des Camcorders begeistert mich sehr, sehr großes PRO ist für
mich auch noch der Preis der deutlich unter der Sony liegt (nur HF100)
kontra:
Das Display ist nicht so hoch aufgelöst wie bei der Sony, deshalb glaube
ich habe ich glesen ist auch die fokusierung etwas schwierig oder nicht
wirklich gut zu machen.
Wie bereits erwähnt ist ja die HF10 dieselbe wie die HF100 bis auf Flash-Speicher
und die Farbe???? und ich möchte nicht wirklich €200 mehr bezahlen nur
für 16GB Speicher und das schwarze Desing.

Also zu guter letzt:
Vielleicht nimmt sich der ein oder andere kurz die Zeit sich meine Gedankengänge
durchzulesen und ein mögliches Fehlwissen meinerseits zu berichtigen.
Ich bin durchaus bereit um die 1000€ zu investieren. Aber wenn ich das
richtig deute bekomme ich mit der HF100 ein tolles Gerät das in Punkto
Bildqualität, Verarbeitung und technischem know how der Sony um nicht
viel hinten nach steht bzw. sich die Waage hält????

Vielen dank für etwaige Ratschläge und Hilfestellungen im Voraus!!!!

Mit freundlichen Grüßen Chris!!



domain
Beiträge: 11062

Re: Hilfe bei Entscheidung Sony SR11 oder Canon HF10(0)

Beitrag von domain »

Das nenne ich deutsche Gründlichkeit in der vorbereitenden Faktensammlung, die ich allerdings nicht zur Gänze gelesen habe.
Nimm doch die HF100, ansonsten eine Münze werfen.



Yerri
Beiträge: 256

Re: Hilfe bei Entscheidung Sony SR11 oder Canon HF10(0)

Beitrag von Yerri »

16 GB reichen in der besten Qualität sogar etwas über 2 Stunden. Kann die HF100 auch nur empfehlen, aber die Rechnerleistung zur Bearbeitung sollte schon recht hoch sein.



cosar
Beiträge: 8

Re: Hilfe bei Entscheidung Sony SR11 oder Canon HF10(0)

Beitrag von cosar »

Danke für eure Antworten und das ?Lob?

Münze werfen kommt nicht in Frage und ist auch nicht mehr notwendig,
ich habe mich für die HF100 entschieden.

Nun hätte ich noch ein paar andere Fragen:

Also man kommt mit 16GB auf knapp 2 Stunden Aufnahme bei bester
Qualität das wäre geklärt.

Ich möchte mir noch einen Zusatzakku zulegen.
Auf welche Laufzeit kommt man mit dem Originalakku:
Mit dem BP819 kommt man laut Datenblatt auf 3 Stunden,
also müsste der BP809 auf ca 1,5 Stunden kommen, ist das richtig??
Hat sich erledigt, habe es gerade herausgefunden, meine Vermutung
war eigentlich richtig, außer dass der BP809 nur ca. 1 Stunde geht.

Ist es empfehlenswert ein externes Ladegerät dazuzukaufen
und wäre es vorteilhaft Originalakkus zu kaufen, oder tun es Nachbau
auch???

Bezüglich der Rechnerleistung:
Ich werde mir irgendwann sicher mal nen neuen Rechner kaufen,
bis dahin möchte ich sowieso nur archivieren und das wird schon ausreichen.

MFG CHRIS



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59