JVC Forum



neue HD JVC Henkel Con/Prosumer Kamera auf der IBC gesichtet



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Jan
Beiträge: 10125

neue HD JVC Henkel Con/Prosumer Kamera auf der IBC gesichtet

Beitrag von Jan »

Hallo Slashcamer,

Videoaktiv hat die neue JVC entdeckt:

JVC Mini-Profi-Cam

Endlich mal eine JVC mit manueller Aussteuerung und einem besseren mitgelieferten Mikrofon. Sieht ein wenig wie eine aufgebohrte HD 7 aus. JVC Henkelkameras sind inzwischen rar geworden. Der Akku sieht auf den ersten Blick nach der Consumer Baureihe BN VF 8xx Serie aus.

Aufgezeichnet wird auf SD / HC Karte, dafür sind zwei Slots vorhanden. 720 P wird es werden, kein HDV oder AVCHD. Damit könnten möglicherweise einige Videoschnittprogramme nicht klar kommen - na mal schauen....


Die dort anvisierten 3000-4000 € halte ich für utopisch, die Kamera darf nicht mehr als 2000 € kosten - auch wenn das Modell bei JVC Professional gelistet ist.


VG
Jan



gast5

Re: neue HD JVC Henkel Con/Prosumer Kamera auf der IBC gesichtet

Beitrag von gast5 »



Jan
Beiträge: 10125

Re: neue HD JVC Henkel Con/Prosumer Kamera auf der IBC gesichtet

Beitrag von Jan »

Danke !

Ja die letzte Zeit hat gezeigt, das AVCHD nur ein Amateurformat bleibt.
Es wird von den Semi oder Profileuten einfach nicht angenommen.

Sony ist ja eh gut aufgestellt. Panasonic war etwas in der Zwickmühle, die werden ihren AVCHD Plan möglicherweise auch über Bord werfen.

So wie ich gehört habe, wird die neue JVC im Januar 2009 vorgestellt.

VG
Jan
Zuletzt geändert von Jan am Di 14 Okt, 2008 15:47, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: neue HD JVC Henkel Con/Prosumer Kamera auf der IBC gesichtet

Beitrag von WoWu »

Alter Wein in neuen Schläuchen ...

Das Teil hat ja nicht nur äußerlich viel Ähnlichkeit mit der GR HD10. Warum sollte also nicht auch JVC die Entwicklungsschubladen ausleeren, solange der NLE - Markt sich noch in Bewegung befindet ...
Ansonsten haben sie von der GY HD100/200 das Beste genommen, nämlich den 3 CCD Block und das schwache Teil, nämlich das Fuji-Objektiv weggelassen.
Vom Signal her ist es weiter der alte Wein, 720p in MPEG2, GoP6, 4:2:0, 8bit.
Mit andern Worten, das HDV Signal in 19 oder 25 Mbit/s. Auch das gab es schon in der GR HD1/10.
Natürlich nennt man es nicht mehr HDV, weil dies ja ein Aufzeichnungsformat (Cassette) ist und hier auf SanDisc/Sony MPEG4-Wrapper SxS File-Format aufgezeichnet wird.
Vor dem Hintergrund der Kompatibilität mit PC-Slots gegenüber P2 nicht mal die schlechteste Entscheidung, obwohl dem System natürlich die 6 Jahre Workflow Erfahrung von P2 noch fehlen, wie viele EX Besitzer schmerzvoll feststellen mussten ... aber das kommt sicher noch.
Und P2 kann auch nicht mehr auf dem alten PCMCI weitermachen, also was gab es da anderes als sich für PCExpress zu entscheiden, wollte man als JVC keinen weiteren Exoten im Markt präsentieren. Eine mehr als logische Entscheidung, zumal JVC zum Panasonic Mutterkonzern gehört. Vielleicht wird es eines Tages ja auch P2 auf PCExpress über SxS Karten geben ? Weiss man´s ? Es wäre ebensowenig die schlechteste Entscheidung und würde zumindest den Wegfall der lästigen Lesegeräte bedeuten.
Mutig finde ich es nur, einen solchen Recorder jetzt von JVC nicht mehr zum Semi-Professionellen Equipment zu zählen, sondern bereits zum professionellen Equipment.
Wird das Teil wirklich für 4kEUR angeboten, dürfte es ebenso in den Regalen Staub ansetzen wie die HD100 und jetzt die HD200er.
Aber was letztlich zählt ist ja weniger das File-Format, sondern die Bildqualität, die hinten rauskommt und wie das aussieht, weiss man ja schon aus den alten HDV Zeiten, denn am Signal hat sich offenbar nichts geändert.
Also alter Wein in neuen Schläuchen ... nichts Aufregendes nur zu dem Preis ein neuer Ladenhüter.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



gast5

Re: neue HD JVC Henkel Con/Prosumer Kamera auf der IBC gesichtet

Beitrag von gast5 »

für 4K € Euro sicherlich für 2,5 - 3 würde er sicherlich weggehen wie die warmen Semmeln zumal es sicher sehr viele User geben würde die eine Cam für den 720p 50/60 suchen wie ich selbst auch... Aber keine Frage auf die Bildqualli und die Verarbeitbarkeit kommt es an und da ist es sicher ein Leichteres als die AVC Gilde....keine Frage AVC über passende Intemediats funktioniert wunderbar wie aus meiner Sicht mit Edius5 aber wer will das schon..



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: neue HD JVC Henkel Con/Prosumer Kamera auf der IBC gesichtet

Beitrag von Bernd E. »

WoWu hat geschrieben:...zumal JVC zum Panasonic Mutterkonzern gehört...
Ist das immer noch so? Ich dachte eigentlich, mit der Fusion von JVC und Kenwood habe der Panasonic-Mutterkonzern Matsushita seine gesamten JVC-Anteile abgegeben? Aber da in den offiziell verkündeten Geschäftsfeldern der neuen Gesellschaft der professionelle Videobereich offenbar gar nicht mehr vorkommt, würde mich derzeit noch mehr interessieren, wie es damit überhaupt weitergeht. Weißt du dazu Näheres?

Gruß Bernd E.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: neue HD JVC Henkel Con/Prosumer Kamera auf der IBC gesichtet

Beitrag von WoWu »

Nein Bernd, ich habe da auch keine aktuellen Infos und hatte auch vergessen, dass sich Anfang Oktober die Matsushita-Gruppe ja aufgelöst hat und es jetzt nur noch Panasonic gibt, insofern war dein Post jetzt eine willkommene Erinnerung und Korrektur.
Es bleibt Spannend, wie es weiter geht mit JVC aber ich glaube mit "Umstricken" alter Kameras wird der Weg wohl in einer Sackgasse für JVC enden, obwohl ich die GR HD1/10 gar nicht so schlecht fand.
Wir haben 2004 mit diesen Kameras HD angefangen und jetzt das Prisma aus der HD100 zu nehmen ist keine schlechte Entscheidung, obwohl auch bei den HD 100 Serien die Verklebung nicht ganz perfekt war ... aber ansonsten ist ja wirklich nicht viel Neues an der kleinen Kamera.
Ich finde das übrigens richtig schade, weil JVC nicht nur angefangen hat mit bezahlbarem HD sondern mit der GD100 auch wirklich eine gute Kamera hatte, wenn sie nur nicht diese bescheidene Optik gehabt hätten. Aber offenbar gab es wohl in der jüngsten Zeit kein grünes Licht mehr für wirkliche Neuentwicklungen. Schade, schade.

@ motiongroup

Ich bin auch ein Freund von 720p und und unsere überwiegende Produktfertigung findet in diesem Format statt, die meisten Anwender unterliegen aber doch wohl noch dem Pixelwahn .... 2k und möglichst noch mehr .... ohne die Folgen genau zu betrachten und in diesem Umfeld wird es eine 720er Kamera am Markt schwer haben.
Was die Verarbeitbarkeit angeht, stimme ich insoweit zu, als AVC derzeit mit der überwiegenden Mehrzahl an NLEs noch schwer ist, wenn auch ADOBE für mein Dafürhalten -und das haben wir vor einem Jahr schon diskutiert-, den richtigen Weg eingeschlagen hat und ich glaube, dass die DSPs sich auch bald auf allen möglichen Grafikkarten wiederfinden.
Eine Verarbeitung über einen Zwischencodec birgt immer die Probleme der Kasakadierung und ist niemals verlustfrei.
Auch gehen die Vorteile des besseren Encodings leider verloren.
Hätte ich also die Wahl zwischen einer derzeit noch unkomfortablen Bearbeitung und einer Codec Kaskadierung, würde ich mich immer für das bessere Bild entscheiden.
Aber warum sollte es diesmal schneller gehen, als damals der Übergang von analog nach DV ... alle wollen erst noch ihre alten Entwicklungen loswerden .... daran hat sich nichts geändert.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08