Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Neue MacBooks?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
werwiewas
Beiträge: 3

Neue MacBooks?

Beitrag von werwiewas »

Hat jemand von euch ahnung ob dieses jahr noch
neue macbooks auf den markt kommen sollen?
(anscheinend brodelt die Gerüchteküche :))



bojo
Beiträge: 8

Re: Neue MacBooks?

Beitrag von bojo »

ja, ich denke schon, am 14. oktober könnte es möglicherweise soweit sein, falls du dir nicht schon eins gekauft hast.



tatita
Beiträge: 283

Re: Neue MacBooks?

Beitrag von tatita »

@ bojo:

Hast du irgendwelche genauere Informationen dazu? Wäre recht interessant für mich!


Oder sind die jetzigen schon die "neuen"?

Lg



Bilderbastler
Beiträge: 14

Re: Neue MacBooks?

Beitrag von Bilderbastler »

Die neuen MacBooks sind raus:

http://www.apple.com/de/macbook/

Spürbar teurer und OHNE Firewire-Anschluss! Das wars dann mit Videoschnitt auf dem Macbook.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Neue MacBooks?

Beitrag von Bernd E. »

Bilderbastler hat geschrieben:...OHNE Firewire-Anschluss! Das wars dann mit Videoschnitt auf dem Macbook...
Warum Apple damit dem schlechten Windows-Vorbild folgt, ist wirklich schwer zu verstehen. Andererseits muss man auch sehen, dass immer weniger Camcorder ihre Videos überhaupt per Firewire übertragen: Man mag es bedauern, doch der allgemeine Trend geht nun mal - leider - auch bei Videokameras zu USB.

Gruß Bernd E.



Quadruplex

Re: Neue MacBooks?

Beitrag von Quadruplex »

Bernd E. hat geschrieben:Andererseits muss man auch sehen, dass immer weniger Camcorder ihre Videos überhaupt per Firewire übertragen
In der Apfel-Welt ist Firewire nicht nur für den Videotransfer verbreitet. Von daher halte ich das, was Stefan Arbeit da gerade vorgestellt hat, für ziemlich dumm. Auch an IBM-PCs wird Firewire für schnelle externe Platten und diverse externe Soundkarten aus gutem Grund genutzt. Die Windoof-PC-Hersteller werden sich bei Apple bedanken.

Hochmut kommt vor dem Fall...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neue MacBooks?

Beitrag von WoWu »

Statt HDMI habe die Mac Books auch DisplayPort. Das ist dann wohl der Preis für die NVIDIA GPU, die Videobearbeitung auch für AVCHD zwar echtzeitfähig macht, dafür aber keine direkte DVI Kompatibilität mehr zur Verfügung stellt (nur über Interface, bzw. Umrechnung auf der GPU). Aber der Trend, den ADOBE eingeleitet hat, die Videoberechnungen an DSPs auf der GPU auszulagern dürfte sich dann bei Apple wohl fortsetzen. Eigentlich die richtige Entscheidung.
Videotransfer findet in der Zukunft ohnehin als File-Transfere statt, insofern kann die USB-Schnittstelle nicht von Nachteil sein und ausserdem wird doch FW 800 noch unterstützt ..?? Nur 400 fällt weg.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Mi 15 Okt, 2008 14:00, insgesamt 2-mal geändert.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Neue MacBooks?

Beitrag von Bernd E. »

Quadruplex hat geschrieben:...In der Apfel-Welt ist Firewire nicht nur für den Videotransfer verbreitet...
Da erzählst du einem alten Apfel-Nutzer nix Neues ;-) Meine Antwort galt speziell "Bilderbastler" und seiner Anmerkung zur Videoübertragung.
Quadruplex hat geschrieben:...Von daher halte ich das, was Stefan Arbeit da gerade vorgestellt hat, für ziemlich dumm...
Da sind wir uns absolut einig - zum Glück hatte ich sowieso eher ein MacBook Pro im Auge...)

Gruß Bernd E.



Quadruplex

Re: Neue MacBooks?

Beitrag von Quadruplex »

WoWu hat geschrieben:Das ist dann wohl der Preis für die NVIDIA GPU, die Videobearbeitung auch für AVCHD zwar echtzeitfähig macht, dafür aber keine direkte DVI Kompatibilität mehr zur Verfügung stellt (nur über Interface, bzw. Umrechnung auf der GPU).
Das Videosignal von Display Port, HDMI und DVI ist kompatibel - siehe
hier.
Was soll da also umgerechnet werden?
WoWu hat geschrieben:und ausserdem wird doch FW 800 noch unterstützt ..?? Nur 400 fällt weg.
Wie meinen? DieMacbooks haben gar kein Firewire mehr. Und Firewire 800 ist meines Wissens immer abwärtskompatibel zu Firewire 400.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neue MacBooks?

Beitrag von WoWu »

Das Videosignal von Display Port, HDMI und DVI ist kompatibel
Leider nicht, es wird nur kompatibel zur Verfügung gestellt.
Kompatibilität setzt aber voraus, dass auch HDMI die DP Signale "verstehen" würde.
Ausserdem schau Dir mal das Datenformat an, statt Dich auf "Yellow Press"-Artikel zu verlassen ....
Und auch erst seit 1.1 findet die Umrechnung statt, die über den HDMI-"Signaling-Kanal" signalisiert wird. In V1.0 bestand noch nicht einmal der Ansatz davon.
Auch HDCP gibt es erst seit 1.1, davor gab es lediglich die von Philips entwickelte DPCP.
DieMacbooks haben gar kein Firewire mehr.
Schau mal richtig nach, wenn die MacBooks für Dich natürlich beim kleinsten Einstiegsmodell schon aufhören, magst Du Recht haben, ansonsten haben die MacBooks Ethernet, Firewire 800, Dual-USB, Mini Displayport und Expresscard Anschlüsse.

http://www.apple.com/de/macbookpro/specs.html
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mo 13:01
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von stip - Mo 12:46
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Mo 10:08
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14