Gemischt Forum



Premiere 6.5 & Mpeg-2 ein schlechter Witz? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Ray

Premiere 6.5 & Mpeg-2 ein schlechter Witz?

Beitrag von Ray »

Hi2all!

Bin noch Newbie auf dem Gebiet Videoschnitt!

Seit dem ich Adobe Premiere und eine Firewirekarte von Ebay erstanden habe,
komme ich aus dem Staunen über schlechte Videoschnitt Software garnicht mehr raus :/

Wieso kann Premiere 6.5 ein EINZIGES mpeg-2 file nicht ruckfrei von der Timeline abspielen? ich verwende nichtmal nen effekt.

Das gleiche file kann ich bis zu 4 mal gleichzeitg mit dem mediaplayer
unter Windows XP nebeneinander öffnen und anschaun.

benutzt Premiere kein Overlay?

ein unkomprimiertes AVI file kann ich hingegen wunderbar betrachten
bei einem DivX verweigert premiere dann aber gleich wieder jede echtzeitüberblendung
in der vorschau. nehm ich irgendeinen völlig bekloppten codec und registrier ihn in windows läuft real time preview wieder. OBWOHL das avi komprimiert ist.

wird DivX hier absichtlich ausgebootet. und mpeg-2 nicht supportet?
alle mpeg-2 codec "plug-ins" sind doch nur für den EXPORT zuständig.

Ich brauche aber einen tip wie ich in ECHTZEIT auf der timeline mit MPEG-2 arbeiten kann.
dazu brauch ich grantiert keine 1000 euro videoschnittkarte.

composite und s-vhs input hat heutzutage jede lowlevel gfx karte. firwire wird auch immer mehr standard auf aktuellen mainboards.

Eine demoversion von UleadMediaStudio zeigt mir auch das das arbeiten mit mpeg-2 und realtime effekten möglich ist. Warum geht das nicht in Premiere???

von einem wirklichen "workflow" bin ich noch lichtjahre entfernt.

Gruss!
ein gefrusteter Ray



webcounter -BEI- hotmail.com



Marco

Re: Premiere 6.5 & Mpeg-2 ein schlechter Witz?

Beitrag von Marco »

>> Wieso kann Premiere 6.5 ein EINZIGES mpeg-2 file nicht ruckfrei
>> von der Timeline abspielen? ich verwende nichtmal nen effekt.

Also ich bin ja alles andere als ein Freund von Premiere, aber da kann man die Schuld nicht auf Premiere abschieben.
Premiere ist nicht als eine Schnittsoftware für MPEG-Verarbeitung gedacht, also kann man auch nicht erwarten, dass das so ohne "wenn" und "aber" funktioniert.
Du hast ein DV-Schnittsystem!!!
Das heißt mit anderen Worten: Wenn Du aus der Premiere-Timeline heraus ein MPEG-Video wiedergeben möchtest, dann müssen die Encoder doppelte Arbeit verrichten, weil das System dazu da ist, DV wiederzugeben.

>> Ich brauche aber einen tip wie ich in ECHTZEIT auf der timeline
>> mit MPEG-2 arbeiten kann.

Ich schätze mal, das wird mit Premiere nahezu unmöglich sein. Vielleicht geht es auf Basis der Storm oder RexRT, auf Deinem System geht es aber wohl definitiv nicht.
Wenn Du unbedingt MPEG ohne Komforteinbußen schneiden willst, dann musst Du Dir auch ein MPEG-Schnittsystem kaufen und nicht ein DV-Schnittsystem.

Marco

dolax -BEI- t-online.de



Sandra

Re: Premiere 6.5 & Mpeg-2 ein schlechter Witz?

Beitrag von Sandra »

(User Above) hat geschrieben: : Ich brauche aber einen tip wie ich in ECHTZEIT auf der timeline mit MPEG-2 arbeiten
: kann.
: dazu brauch ich grantiert keine 1000 euro videoschnittkarte.


Hallo Ray,

Wie Marco auch schon schrieb: Wenn du wirklich professionell und in Echtzeit durchgängig mit MPEG2 schneiden willst, kommst du um MPEG2-Videokarten nicht drumrum. Premiere in Verbindung mit MPEG2 Softwarecodec ist die denkbar schlechteste Lösung. Es gibt aber z.B. von Pinnacle die DC1000 (mit eigenem MPEG2-Codec), die mit Premiere gebundelt ist und Echtzeitbearbeitung mit MPEG2 ermöglicht. Lag m.W. auch um die 1000 Euro, gibt´s aber mittlerweile gebraucht teilweise weitaus günstiger.
:
: Eine demoversion von UleadMediaStudio zeigt mir auch das das arbeiten mit mpeg-2 und
: realtime effekten möglich ist. Warum geht das nicht in Premiere???

In Realtime? Wow... Allerdings muß man Ulead zugestehen, daß sie in Sachen MPEG2-Bearbeitung Adobe schon immer um Längen voraus waren.. In Punkto MPEG2 ist Premiere wirklich noch verbesserungsfähig!

Gruß
Sandra

SandraChristiansen -BEI- gmx.de



Biggy

Re: Premiere 6.5 & Mpeg-2 ein schlechter Witz?

Beitrag von Biggy »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Ray,
:
: Wie Marco auch schon schrieb: Wenn du wirklich professionell und in Echtzeit
: durchgängig mit MPEG2 schneiden willst, kommst du um MPEG2-Videokarten nicht
: drumrum. Premiere in Verbindung mit MPEG2 Softwarecodec ist die denkbar schlechteste
: Lösung. Es gibt aber z.B. von Pinnacle die DC1000 (mit eigenem MPEG2-Codec), die mit
: Premiere gebundelt ist und Echtzeitbearbeitung mit MPEG2 ermöglicht. Lag m.W. auch
: um die 1000 Euro, gibt´s aber mittlerweile gebraucht teilweise weitaus günstiger.
:
: In Realtime? Wow... Allerdings muß man Ulead zugestehen, daß sie in Sachen
: MPEG2-Bearbeitung Adobe schon immer um Längen voraus waren.. In Punkto MPEG2 ist
: Premiere wirklich noch verbesserungsfähig!
:
: Gruß
: Sandra


Ein sooooo ein Blödsinn (hab ich schon lang nimmer gelesen)

Etwa Magix VideoDeLuxe2 um euro 49.99 schneidet in MPEG2 wie auch andere Programme, TMPGENC tut es sogar gratis.



Marco

Re: Premiere 6.5 & Mpeg-2 ein schlechter Witz?

Beitrag von Marco »

(User Above) hat geschrieben: : Ein sooooo ein Blödsinn (hab ich schon lang nimmer gelesen)
:
: Etwa Magix VideoDeLuxe2 um euro 49.99 schneidet in MPEG2 wie auch andere Programme,
: TMPGENC tut es sogar gratis.


Schön, aber darum ging's nicht. MPEG schneiden tun viele Programme, auch das oben erwähnte und ja bei Ray auch schon vorhandende Premiere.

Marco


dolax -BEI- t-online.de



Ray

Re: Premiere 6.5 & Mpeg-2 ein schlechter Witz?

Beitrag von Ray »

back again,

Ersteinmal vielen Dank Euch allen für die Tips.
Mittlerweile sehe ich schon etwas klarer ;)

Es wird wohl auf eine REX RT oder DC1000 hinauslaufen... in jedem Fall eine Karte mit Hardware Support beim Mpeg Export und einem MPEG-Schnittformat.

Was Premiere angeht bin ich mir noch nicht sicher, eventuell werde ich auf Vivid Express umsteigen.

So wie zurzeit gehts jedenfalls nicht. Da die Software Codeces zu langsam sind und teilweise nur finale mpeg-2 streams erzeugen die von der GOP Struktur nicht zum Schnitt geeignet sind.
Zur Zeit exportiere ich die zu bearbeitenden Streams in ein "looseless" AVI format.
Sind 600 MB pro Minute, aber die Q ist überzeugend.

Richtig erschreckt hat mich die Art und Weise wie einige Software-Multiplexer mit der Bild & Ton Synchronität umgehen (beim Export ins VOB format). Ich hoffe ich finde noch
eine zuverlässige DVD Authoring Lösung die das multiplexen richtig handelt.

Wenn ich mal zuviel Zeit hab nehm ich mir den Treiber der Canopus Karten vor (welche in den entry preisklassen ja fast alles native auf der Host CPU berechen lassen)

so und nun ins Wochenende =)

cya
Ray

webcounter -BEI- hotmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47