munzag
Beiträge: 4

Vollbild-Modus Adobe Premiere CS3

Beitrag von munzag »

Hallo zusammen,
ich hoffe, jemand kann mir bei u.g. Proplem helfen:
ist es möglich, mit Premiere CS3 die Wiedergabe eines Projekts aus der Timeline im Vollbildmodus am Computer-Monitor wiederzugeben? Die Hilfeoption von Premiere besagt zwar, daß nur das Fenster ausgewählt werden muß, welches als Vollbild dargestellt werden soll. Durch drücken der Tilde-Taste soll dieses dann als Vollbild erscheinen. Funktioniert aber nicht.
Hat jemand eine Idee?
Was mache ich falsch?



lx2
Beiträge: 27

Re: Vollbild-Modus Adobe Premiere CS3

Beitrag von lx2 »

"Bearbeiten > Tastaturanpassung > Frame maximieren oder wiederherstellen" auf belibige Taste legen.

Wenn du jetzt in Premiere CS3 über belibige Fenster mit der Maus fährst und die Taste drückst werden diese maximiert/minimiert (Dass ist das was die Tilde-Taste laut Handbuch machen sollte , haben die Adobies aber in der Deutschen Version wohl verschlafen.)

Jetzt has du wahrscheinlich immer noch ein Problem? Rischtisch! Du wolltest "echtes" Vollbild! Das gibts bei Premiere leider nur mit nem zweiten Monitor bzw mit nem Fernseher. (Sollte jemand besser bescheid wissen, dann hat er jetzt die Möglichkeit zu reden, oder für immer zu schweigen)

So, jetzt greift der Alex mal dick in die Trickkiste:

1. Grundvorraussetzung: Deine Grafikkarte muss ein weiteren Ausgang haben. In Windoof muss der Desktop auf den zweiten Monitor oder einen Fernseher erweitert werden.
(Für Dummies: Rechtsklick auf Desktop>Einstellungen>2.Monitor anklicken>Windows-Desktop auf diesem Monitor erweitern anhakeln. Bei diversen Grafikkartentreibern kann man diesen Schritt auch mit der jeweiligen Software konfortabel handeln, bei NVIDIA z.B. über die NVIDIA Systemsteuerung). Sollte man jetzt mit dem Maus auf das andere Anzeigegerät „rüberfahren“ können hat man schon mal die Grundlage für ein echtes Adobe-CS3-Vollbild geschaffen.

2. (WICHTIG: FOLGENDES FUNTIONIERT NUR BEIM ERSTELLEN EINES NEUEN PROJEKTES. WILL MAN FÜR SEIN BISHERIGES PROJEKT AUCH VOLLBILD HABEN MUSS MAN EIN NEUES PROJEKT ERSTELLEN UND DAS BISHERIGE MIT "DATEI>IMPORTIEREN" EINFÜGEN. IS BLÖD, IS ABER SO)


Auf „Neues Projekt“ klicken>Auf den Reiter „Benutzerdefinierte Einstellungen“>Bei der Kategorie „Allgemein“ auf den Button „Wiedergabeeinstellung“>als Externes Gerät das zweite Anzeigegerät anwählen>Projekt estellen.

Je nachdem ob man in Adobe jetzt den „Quellmonitor“ oder den „Sequenzmonitor“ anklickt erscheint dieser immer in Vollbild auf dem 2.Monitor bzw Fernseher. Geil was ?!


Hier ist jetzt platz für eure Danksagungen :P :



munzag
Beiträge: 4

Re: Vollbild-Modus Adobe Premiere CS3

Beitrag von munzag »

Alles klar und vielen Dank für Deine Hilfe. Klappt allerbestens. Habe jetzt zusätztllich Vollbild über meinen Plasma-Bildschirm.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Vollbild-Modus Adobe Premiere CS3

Beitrag von Tuffy »

Die Tilde Taste kann man, wie bei After Effects, durch tweaking einer Datei auch "nachrüsten".
Das Problem ist, dass es nicht nur versäumt, sondern einfach übernommen wurde; die Taste, die der haben will, kann unser Keyboard so nicht direkt ausgeben (bzw nur mit Shift, wenn ich nicht irre...)

Schöne Grüße



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Vollbild-Modus Adobe Premiere CS3

Beitrag von Jake the rake »

In der deutschen Version ist es die "Ü" Taste (zumindest in AE). Wenn man die englische Version verwendet gilt natürlich die englische Tastatur. Das heißt man muss zumindest auf englisch umschalten (in Windows).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06