munzag
Beiträge: 4

Vollbild-Modus Adobe Premiere CS3

Beitrag von munzag »

Hallo zusammen,
ich hoffe, jemand kann mir bei u.g. Proplem helfen:
ist es möglich, mit Premiere CS3 die Wiedergabe eines Projekts aus der Timeline im Vollbildmodus am Computer-Monitor wiederzugeben? Die Hilfeoption von Premiere besagt zwar, daß nur das Fenster ausgewählt werden muß, welches als Vollbild dargestellt werden soll. Durch drücken der Tilde-Taste soll dieses dann als Vollbild erscheinen. Funktioniert aber nicht.
Hat jemand eine Idee?
Was mache ich falsch?



lx2
Beiträge: 27

Re: Vollbild-Modus Adobe Premiere CS3

Beitrag von lx2 »

"Bearbeiten > Tastaturanpassung > Frame maximieren oder wiederherstellen" auf belibige Taste legen.

Wenn du jetzt in Premiere CS3 über belibige Fenster mit der Maus fährst und die Taste drückst werden diese maximiert/minimiert (Dass ist das was die Tilde-Taste laut Handbuch machen sollte , haben die Adobies aber in der Deutschen Version wohl verschlafen.)

Jetzt has du wahrscheinlich immer noch ein Problem? Rischtisch! Du wolltest "echtes" Vollbild! Das gibts bei Premiere leider nur mit nem zweiten Monitor bzw mit nem Fernseher. (Sollte jemand besser bescheid wissen, dann hat er jetzt die Möglichkeit zu reden, oder für immer zu schweigen)

So, jetzt greift der Alex mal dick in die Trickkiste:

1. Grundvorraussetzung: Deine Grafikkarte muss ein weiteren Ausgang haben. In Windoof muss der Desktop auf den zweiten Monitor oder einen Fernseher erweitert werden.
(Für Dummies: Rechtsklick auf Desktop>Einstellungen>2.Monitor anklicken>Windows-Desktop auf diesem Monitor erweitern anhakeln. Bei diversen Grafikkartentreibern kann man diesen Schritt auch mit der jeweiligen Software konfortabel handeln, bei NVIDIA z.B. über die NVIDIA Systemsteuerung). Sollte man jetzt mit dem Maus auf das andere Anzeigegerät „rüberfahren“ können hat man schon mal die Grundlage für ein echtes Adobe-CS3-Vollbild geschaffen.

2. (WICHTIG: FOLGENDES FUNTIONIERT NUR BEIM ERSTELLEN EINES NEUEN PROJEKTES. WILL MAN FÜR SEIN BISHERIGES PROJEKT AUCH VOLLBILD HABEN MUSS MAN EIN NEUES PROJEKT ERSTELLEN UND DAS BISHERIGE MIT "DATEI>IMPORTIEREN" EINFÜGEN. IS BLÖD, IS ABER SO)


Auf „Neues Projekt“ klicken>Auf den Reiter „Benutzerdefinierte Einstellungen“>Bei der Kategorie „Allgemein“ auf den Button „Wiedergabeeinstellung“>als Externes Gerät das zweite Anzeigegerät anwählen>Projekt estellen.

Je nachdem ob man in Adobe jetzt den „Quellmonitor“ oder den „Sequenzmonitor“ anklickt erscheint dieser immer in Vollbild auf dem 2.Monitor bzw Fernseher. Geil was ?!


Hier ist jetzt platz für eure Danksagungen :P :



munzag
Beiträge: 4

Re: Vollbild-Modus Adobe Premiere CS3

Beitrag von munzag »

Alles klar und vielen Dank für Deine Hilfe. Klappt allerbestens. Habe jetzt zusätztllich Vollbild über meinen Plasma-Bildschirm.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Vollbild-Modus Adobe Premiere CS3

Beitrag von Tuffy »

Die Tilde Taste kann man, wie bei After Effects, durch tweaking einer Datei auch "nachrüsten".
Das Problem ist, dass es nicht nur versäumt, sondern einfach übernommen wurde; die Taste, die der haben will, kann unser Keyboard so nicht direkt ausgeben (bzw nur mit Shift, wenn ich nicht irre...)

Schöne Grüße



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Vollbild-Modus Adobe Premiere CS3

Beitrag von Jake the rake »

In der deutschen Version ist es die "Ü" Taste (zumindest in AE). Wenn man die englische Version verwendet gilt natürlich die englische Tastatur. Das heißt man muss zumindest auf englisch umschalten (in Windows).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53