Canon Forum



Canon XL1 kaum scharfe Bilder



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Harry Hennlich
Beiträge: 4

Canon XL1 kaum scharfe Bilder

Beitrag von Harry Hennlich »

Hallo
Kann mir jemand helfen .
Habe seit einiger Zeit eine Canon XL1 und mache damit hautsächlich Ski und Sport Aufnahmen . Ich kann aber kaum brauchbare Ergebnisse erzielen . Das Zoom "pumpt " ständig und bringt unscharfe Bilder . Besonders bei Ski Aufnahmen . (Habe oft eine Mischung aus scharfen Torstangen und unscharfen Rennläufern )
Selbst bei einfachsten Panorama Aufnahmen gibts kaum scharfe Bilder .
Weder in Position Automaik noch mit geschlossener Blende sind vernünftige Aufnahmen zu bekommen .
Habe gelesen , daß sowas durch einen Softwearfehler passieren kann .
Habe ich einen solchen Fehler oder .....bin ich zu dähmmmliiich das Ding zu bedienen .
Gruß und Danke für die Hilfe Harry
Harry Hennlich



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Canon XL1 kaum scharfe Bilder

Beitrag von KrischanDO »

Moin,

meine Versuche, mit der XL1 Handballszenen zu filmen, waren auch nicht toll. Von der Tribüne den Spielern zu folgen, Bildfläche ungefähr ein Viertel des Spielfeldes, kein Problem, alles scharf.
Auch sonstige Aufnahmen, Stills, Häuser, Familienszenen, kein Problem.

Aber die Schärfe auf einen Handballer mitziehen, der auf einen zugelaufen kommt (keine Bundesliga, sondern E-Jugend): Sehr frustierend.
Weder manuell (seltsam unlineare Reaktionen) noch mit AF.
Der Autofokus einer D200 oder D700 scheint eine andere Klasse zu sein als eines 8 Jahre alten Camcorders.

Frage an die Profis: Geht das überhaupt? Eine so schnelle Bewegung mitfokussieren?

Grüße
Christian



masterseb
Beiträge: 845

Re: Canon XL1 kaum scharfe Bilder

Beitrag von masterseb »

mit komplett manuellem fokus (ohne servomotor übersetzung) geht das serwohl, bei guten optiken der fall. im manuellen modus sollte im kompletten weitwinkel doch alles scharf sein. das objektiv ist ja wechselbar, also hat es einen backfokus, der verstellt sein könnte, das würde die unmöglichkeit zum scharfstellen erklären (trotzdem bleibt das problem ein bekanntes unter der xl1 community).

"The standard 16x lens included with the XL1 camera body has drawn sharp criticism from many professional videographers. This is primarily due to the nature of the servo-actuated focus and zoom functions of the lens, which basically means that even in full manual mode, one is not manually controlling the lens. Instead, the manual focus and zoom rings control an internal motor which in turn operates the focus and zoom mechanism. As a result, the operation of this lens is quite different from traditional manual lens controls, including the Canon L1 and L2"

"When your XL1 goes in for service, it gets cleaned, lubricated, and adjusted to factory specifications. Sounds just like your yearly medical fitness examination, and it is. Certain critical aspects of camcorder operation are inspected, and if need be, corrected. This includes the infamous "focus problem" that some people have complained about. Even if you don't think there's anything wrong with your XL1, you should send it in anyway, because the Canon service technicians will notice things that you may not."

hier wird as fokus problem weiter thematisiert: http://www.dvinfo.net/canon/articles/article12.htm

die xl1 ist nun einmal wirklich schon sehr alt. deswegen gibt es ja auch die xl1s, aber ich kann nicht sagen, ob das bei der besser ist. ich weiß nicht, warum diese kamera immer noch verkauft wird, gibt es doch erstens die xl2 und zweitens hat doch die dv serie ausgedient. aber das ist eine andere geschichte.



Harry Hennlich
Beiträge: 4

Re: Canon XL1 kaum scharfe Bilder

Beitrag von Harry Hennlich »

Hallo

Herzlichen Dank für die Anregungen .

Beste Grüße aus dem bereits leicht verschneiten Kitzbühel in Österreich
Harry Hennlich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27