Loox
Beiträge: 72

Neuer Camcorder - Welches Modell sollte ich bevorzugen?

Beitrag von Loox »

Hallo,

ich möchte mir einen neuen Camcorder zulegen.
Derzeit habe ich den Panasonic NV-GS300.

Ich nutze einen Camcorder eher selten, höchsten im Urlaub 2x jährlich für dann jeweils 3-5 Stunden.

Nun überlege ich den NV-GS330 zu kaufen, frage mich aber, was ist daran besser, oder vielleicht sogar schlechter?

Außerdem: Wie sieht es mit Sony aus? ich hatte vor dem Pana immer Sony Camcorder. Gibt es da ein Modell, dass man mit einer Pana gleichsetzen kann - oder sogar übertrifft?

Ich möchte nicht mehr als 600 EUR ausgeben, da ich - wie gesagt - einen Camcorder nicht so häufig nutze.

Mein Schwerpunkt liegt bei der Fotografie - DSLR - da hat mein Equipment den Wert eines Kleinwagens :-)

Die weitere Frage: Welches System sollte man kaufen?

Bei Mini-DV bleiben oder doch auf ein anderes Sytem umsteigen.

Ich frage das alles, weil ich mich mit dieser Thematik, anders als bei DSLR, so gut wie nie beschäftige.

Vielen Dank für Tipps und Hinweise.
Merci
Loox



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Neuer Camcorder - Welches Modell sollte ich bevorzugen?

Beitrag von Markus73 »

Hallo,
Loox hat geschrieben:Derzeit habe ich den Panasonic NV-GS300.
[...]
Nun überlege ich den NV-GS330 zu kaufen[...]
Eine dumme Frage, aber wieso willst Du denn einen neuen Camcorder? Du besitzt ein relativ hochwertiges Mini-DV-Gerät, und würdest es durch ein Gerät in einer vergleichbaren Leistungsklasse ersetzen. Warum?

In den letzten Jahren ging die Tendenz zudem eher in die Richtung, zunehmend Features "wegzusparen", so dass ich die GS300 nur genau dann ersetzen würde, wenn sie defekt ist.

Grüße,
Markus



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Neuer Camcorder - Welches Modell sollte ich bevorzugen?

Beitrag von Meggs »

Loox hat geschrieben: Mein Schwerpunkt liegt bei der Fotografie - DSLR - da hat mein Equipment den Wert eines Kleinwagens :-)
In welche Marke hast du bei der Fotografie investiert. Falls du hochwertige Canon Objektive hast, wäre dieser Thread evtl interessant für dich.



Loox
Beiträge: 72

Re: Neuer Camcorder - Welches Modell sollte ich bevorzugen?

Beitrag von Loox »

Markus73 hat geschrieben:....aber wieso willst Du denn einen neuen Camcorder? Du besitzt ein relativ hochwertiges Mini-DV-Gerät, und würdest es durch ein Gerät in einer vergleichbaren Leistungsklasse ersetzen.
In den letzten Jahren ging die Tendenz zudem eher in die Richtung, zunehmend Features "wegzusparen", so dass ich die GS300 nur genau dann ersetzen würde, wenn sie defekt ist.

Grüße,
Markus
Hallo,

hmm, habe ich auch zwischenzeitlich gelesen (dass der 330 weniger Features besitzt als der 300er) und nun denke ich auch, nichts zu unternehmen.

Warum ich das überhaupt wollte?
Weil ich ein aktuelles Modell wollte, obschon ich mit dem 30oer höchsten 10 Stunden Film gemacht habe und er 10 Monate des Jahren unbenutzt ist.
Der 300er ist wie neu - also doch einfach alles so lassen wie es ist...?
Kleben soigar noch die Schriftzüge drauf, die bei Aulieferung auf dem Klappdisplay angebracht sind. :-)

Ich würde mich Deiner Meinung nach also nicht verbessern - wenn ich den 330er erwerbe, sondern verschlechtern?
Merci
Loox



Loox
Beiträge: 72

Re: Neuer Camcorder - Welches Modell sollte ich bevorzugen?

Beitrag von Loox »

Meggs hat geschrieben: In welche Marke hast du bei der Fotografie investiert. Falls du hochwertige Canon Objektive hast, wäre dieser Thread evtl interessant für dich.
Hallo,

genau, meine DSLR Ausrüstung ist Canon.
EOS 400D 450D, 40D, 50D (nagelneu), 1D Mark III, 5D ( besitze sie alle ) und jede Menge aktueller Canon Gläser, BGs, Systemblitze...

Ich schaue mir einmal den Thread an.

EDIT:
Habe ich gerade getan:
Da dreht sich mir ein wenig der Magen herum, eine DSLR mit Videofunktion - muss mich damit näher beschäftigen. Mal schauen.
Merci
Loox



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08