Postproduktion allgemein Forum



TV Material für Online-Verwendung konvertieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
hs1972
Beiträge: 2

TV Material für Online-Verwendung konvertieren

Beitrag von hs1972 »

Hallo,
ich habe eine größere Menge fertiger TV-Beiträge die ich zur online Verwendung konvertieren muß. Meine ersten Ergebnisse sind schon ganz vielversprechend, trotzdem freue ich mich über Tips, auf welche Einstellungen man achten sollte.
Ich arbeite mit FinalCut, als erstes lege ich den DeInterlace Filter drüber, (all meine Clips sind Interviews ohne großartige Bewegung, da reicht der völlig)
Außerdem drehe ich den Rot-Anteil was zurück, gerade der reisst beim kodieren gerne aus (in H264 für Flash)
Und beim Export natürlich daran denken das Seitenverhältnis zu beachten, im Web sind 1:1 Pixel üblich.

Hat noch irgendwer Erfahrungswerte?

Danke!
Alex



dietzemichi
Beiträge: 191

Re: TV Material für Online-Verwendung konvertieren

Beitrag von dietzemichi »

eigentlich nur darauf achten, dass die videos deinterlaced werden, ansonsten gibts augenkrebs. die restlichen einstellungen wie farbkorrektur, bildgröße der datei etc. sind anforderungen, die man sich entweder selbst stllt oder vom kunden gestellt werden. du passt alles so an, sodass es dir gefällt und wenn der kunde zufrieden ist, haste alles richtig gemacht, ansonsten noch mal ran an den braten.
p.s.: im prinzip haste dir die frage selbst schon beantwortet.



MK
Beiträge: 4426

Re: TV Material für Online-Verwendung konvertieren

Beitrag von MK »

Farbraum von YUV nach RGB konvertieren.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: TV Material für Online-Verwendung konvertieren

Beitrag von PowerMac »

Quatsch. Farbraum konvertieren? Das geschieht automatisch beim Umrechnen. Ich empfehle einfach H.264 mit 2 x VBR. Deinterlace im Quicktime-Export und nicht vorher in FCP. Sonst ist das ein schlechter Workflow…



MK
Beiträge: 4426

Re: TV Material für Online-Verwendung konvertieren

Beitrag von MK »

PowerMac hat geschrieben:Quatsch. Farbraum konvertieren? Das geschieht automatisch beim Umrechnen.
Ach, das Programm hat hellseherische Fähigkeiten und weiß auf welchem Display Du es später wiedergibst? Genial!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: TV Material für Online-Verwendung konvertieren

Beitrag von PowerMac »

???



MK
Beiträge: 4426

Re: TV Material für Online-Verwendung konvertieren

Beitrag von MK »

PowerMac hat geschrieben:???
Na wenn das Quellmaterial YUV ist, und Du für Web aber RGB brauchst, die Software kann doch nicht wissen welchen Farbraum Du als Zielformat haben möchtest? Das muss doch zumindest irgendwo eingestellt werden dass Du RGB willst?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: TV Material für Online-Verwendung konvertieren

Beitrag von PowerMac »

Weshalb sollte man für's Web RGB brauchen?



MK
Beiträge: 4426

Re: TV Material für Online-Verwendung konvertieren

Beitrag von MK »

PowerMac hat geschrieben:Weshalb sollte man für's Web RGB brauchen?
Internet-Clips wird man sich kaum am TV ansehen... und YUV mit seinem 16-235 Farbraum sieht dann gegenüber RGB mit seinem 0-255 Farbraum am PC-Monitor verwaschen aus.

Möglich dass manche Tools den Farbraum automatisch nach RGB wandeln, aber von Sorenson Squeeze weiß ich dass ich dort für Flash-Clips Material im RGB-Farbraum benötige da sonst im Endprodukt der Farbraum am PC-Monitor nicht stimmt.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: TV Material für Online-Verwendung konvertieren

Beitrag von PowerMac »

Davon weiß ich nichts. RGB benötigt mehr Speicher als YCbCr.
Eine Umrechnung von YCbCr zu RGB auf Produzenten-Seite bringt nichts. Videos -also meist YCbCr- werden natürlich beim Abspielen automatisch zu RGB, da PCs wie auch alle aktuellen Fernseher in RGB arbeiten. Wieso sollte der Produzent das also machen?

Das bei dir mit dem ollen Squeeze etwas verwaschen aussieht, bekräftigt nicht, alles Video im Internet zu RGB umzurechnen.



MK
Beiträge: 4426

Re: TV Material für Online-Verwendung konvertieren

Beitrag von MK »

PowerMac hat geschrieben: Videos -also meist YCbCr- werden natürlich beim Abspielen automatisch zu RGB, da PCs wie auch alle aktuellen Fernseher in RGB arbeiten.
Nein, nur wenn die Software den Farbraum umrechnet, schwarz entspricht bei YUV dem RGB-Wert 16/16/16 und weiß 235/235/235, und wenn man ein Video im YUV-Farbraum nativ auf einem RGB-Display wiedergibt sieht Schwarz grau aus und weiß ist auch kein reines Weiß mehr.

Aber mir im Prinzip auch egal, sollte nur ein Hinweis sein.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: TV Material für Online-Verwendung konvertieren

Beitrag von PowerMac »

Welche Abspielsoftware rechnet YCbCr nicht zu RGB um?



MK
Beiträge: 4426

Re: TV Material für Online-Verwendung konvertieren

Beitrag von MK »

PowerMac hat geschrieben:Welche Abspielsoftware rechnet YCbCr nicht zu RGB um?
Bei Media Player Classic kann man es z.B. einstellen, und Flash stellt YUV auch nicht automatisch als RGB dar, usw.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59