Axel hat geschrieben:Die geballte Verlogenheit der- ähm - "artigen" Schönen Kunst, des "gesunden" Ästhetizismus, beschert uns im Leben mehr Hässlichkeit und Leiden, als es alle Häufchen oder Kotzpfützen auf allen Bühnen könnten. Nach 13,7 Milliarden Jahren (weiß man das so genau nach CERN?) ist die Art Mensch unübersehbar die unübersehbare Lebensform des Planeten. Wenn es für den Menschen artgerecht wäre, über Blumenwiesen zu wandeln, würde man diese überall vorfinden, und die Erde wäre das reinste Paradies für den HDV-Impressionismus Ästheten.
Grundsätzlich habe auch ich nichts gegen Irgendwas, was in den gesellschaftlichen Raum gestellt wird, präsentiert wird, auf Kritik heischt, wenn es zu etwas beitragen kann, was gesellschaftlich sinnvoll ist.
Insofern habe ich ja differenziert: Hässlichkeit nur der Hässlichkeit willen, bla bla. Ich finde auch, dass alles gezeigt werden darf und soll, aber eben mit konstruktiven Ziel und nicht allein privater Austobe wegen.
Nun, macht Spaß, zu filmen, und den kann auch jeder behalten können. Mann kann ja abschalten und muss es sich halt nicht anschauen.
Dennoch, an den ersten, also gesehenen, rund 1,5 minuten, des hier thematisierten und zum Anlass genommen Videos hatte ich Gefallen gefunden. Ich fand das recht harmonisch, trotz ....
Natürlich wäre toll gewesen, wenn einer gekommen wäre laut: Fuck the Tschaikowsky gebrüllt und mit dem Vorschlaghammer das Monument bearbeitet hätte. Per Zoom hätte man dann noch zeigen können, dass er auf seinem T-Shirt stehen hatte : `Es kann nicht alles stehen bleiben. No War + No War Monuments.´
Wenn jetzt alölerdings dann ein Kind angefangen hätte zu flehnen, wäre es wohl schon wieder zurück ins Laaaangweilige gefallen, obwohl , auch nicht zwangläufig. Alles eine Frage des Timings und der Zusammenstellung. Statt Vorschlaghammer kann man ja auch das Ding schnell verpacken und mit unbekanntem Ziel wegfliegen lassen - ein Power-Ufo hätte das prompt erledigen können. Es wäre auch denkbar in diesem Park einen Politithriller beginnen zulassen, sagen wir 5 min. Langsamkeit und dann Peta-Rasanzen am Tanzen.
Rotwein ist im Spiel, prost.
Was die 13,7 Mrd. Jahre anbelangt, tja, ... so steht s derzeit geschrieben, von mir aus kanns auch immer nur die Gegenwart sein, it all den gefakten Erinnerungen und Begründungen.
Hoffentlich kommt bald die bestellte HV30, dann Filme ich mal meinen süßen Kater. :-)