andi84 hat geschrieben: Habe vor im Kino-Modus und mit 1/50 Shutter zu filmen.
Dann hast Du aber keinen Lichtstärke-Vorteil gegenüber der Interlaced-Aufzeichnung; den hättest Du nur mit 1/25 Sekunde.
In jedem Fall ist der Kino-Modus nachteilig in Sachen Bewegungsauflösung. Im Internet, wo eh alles auf Vollbilder umgerechnet ist, mag das akzeptabel aussehen, aber auf einem normalen Fernseher ist es unbefriedigend.
Übrigens ist es in den meisten Kirchen tagsüber nicht so dunkel, daß man unbedingt herausragende Lowlight-Fähigkeiten braucht. Dasselbe gilt für Gaststätten. Kritisch wird es auf Hochzeiten erst, wenn das Tageslicht nachläßt (z. B. abends beim Tanz); aber da wirst Du ganz bestimmt nicht mit 1/25 Sekunde filmen wollen.
Mein Rat: Verzichte auf den 25p-Modus und film das Ganze durchgehend in 50i.
Könntet Ihr mir eventuell noch Einstellungs-Tipps geben für die Kirche, bzw. was es zu beachten gilt?
Ich würde Dir raten, mit zusätzlichen Tonaufnahmegeräten und Mikrofonen zu arbeiten, wenn Du sicher gehen willst, daß man Pfarrer und Brautleute vollständig versteht.
Da in Kirchen meist der Ton über Lautsprecher-Anlage übertragen wird, kannst Du vielleicht direkt von der Anlage den Ton abgreifen - zur Not auch per Mikrofon von einem Lautsprecher. Das klingt immer noch verständlicher als mit dem Richtmikro aus mehreren Metern Entfernung.